Wartende Fußgänger an Ampel bei Unfall getötet

Nürtingen (dpa) - Sie hatten auf das grüne Zeichen gewartet, als das Unglück geschah: Nach dem Tod von zwei Frauen an einer Fußgängerampel ermittelt die Polizei unter Hochdruck nach der Unfallursache. Es sei bislang nicht abschließend geklärt, wie es zu dem Unfall in Nürtingen in der Nähe von Stuttgart kommen konnte, sagte ein Polizeisprecher. […] mehr (03)

Umfrage: Faxnutzung in Büros geht nur langsam zurück

Berlin - Die Nutzung von Faxgeräten in deutschen Unternehmen geht zurück - allerdings nur sehr langsam. Das geht aus einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. In 77 Prozent der deutschen Unternehmen kommt das Fax demnach noch immer zum Einsatz. Jedes vierte Unternehmen (25 Prozent) nutzt es sogar […] mehr (02)

Nach Schüssen auf bewaffneten Mann gehen Ermittlungen weiter

Hamburg (dpa) - Nach den Schüssen von Polizisten auf einen 39-Jährigen, der nahe der Reeperbahn in Hamburg-St. Pauli mit einem Schieferhammer und einem Molotowcocktail drohte, gehen die Ermittlungen nun weiter. Nach Angaben der Polizei handelte der Deutsche möglicherweise in einem psychischen Ausnahmezustand. Hinweise auf seine Motivation gibt […] mehr (00)
 
DAX18.046,24 S&P5.431,60 DJI38.589,16 BTC66.020,58 EUR1,0711 GOLD2.320,64

Adidas im Retro-Fieber: Zurück in die Zukunft des Fußballs

Adidas schwimmt auf einer Welle der Retro-Euphorie. Doch während die Verkaufszahlen steigen, warnen Experten vor einer Überhitzung des Marktes. Ein historisches Heimspiel für Adidas Adidas startet mit einem strategischen Schachzug in die Fußballsaison: Der Sportartikelriese belebt klassische Schuhmodelle neu und trifft damit genau den Nerv der Zeit. Während die deutsche Nationalmannschaft auf […] (00)
   
Immerhin: Die Kunst, die Kunst

Immerhin: Die Kunst, die Kunst

IMDB (6,1) · 18.07.
Der angesehene Regisseur Stan (Armin Marewski) möchte mit seiner Theatergruppe ein Stück auf die Beine stellen, das sich mit den kritischen Seiten der Pharmaindustrie auseinandersetzt. Für diese Zwecke hat er die Psychotherapeutin Dr. Franz (Katharina Bellena) engagiert, um den Prozess zu unterstützen. Doch er hat ihren Einfluss auf seine [...] (00)
 

Heute

Mo. 17. Jun
max. 24°
min. 16°
3.6h
1.4 mm
11 km/h
1013 hPa

Morgen

Di. 18. Jun
max. 26°
min. 16°
5.2h
19.6 mm
7 km/h
1014 hPa

Übermorgen

Mi. 19. Jun
max. 22°
min. 14°
6.8h
0.9 mm
14 km/h
1017 hPa

Berlin

Die neue Woche beginnt vielerorts in Deutschland mit Gewittern und Regen. Vor allem am Dienstag müsse in der Mitte des Landes mit einer Schwergewitterlage gerechnet werden, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Montag mit. Örtlich seien dann größere Hagelkörner bis fünf Zentimeter sowie schwere Sturm- bis orkanartige Böen möglich. Dazu kann Starkregen bis 30 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit fallen. Fußball-Fans, die sich Partien der Europameisterschaft anschauen wollen, sollten sich darauf schon einmal einstellen.

Schon für Montag erwarteten die Meteorologen vor allem im Nordosten sowie im bayerischen Alpenvorland Gewitter mit  ... mehr

 
 
kostenlos anmelden und Geld verdienen

SPD und Grüne drängen auf zusätzliche staatliche Investitionen

Berlin - In der koalitionsinternen Auseinandersetzung um den Bundeshaushalt 2025 sprechen sich […] (00)

Lähmung im Kopf: Hohe Temperaturen machen politische Reden deutlich simpler

Hitze wirkt sich ohne Zweifel auf den menschlichen Körper aus und beeinflusst häufig auch das […] (04)

Denise Richards bekommt eine Sitcom

E! hat Denise Richards and the Wild Things grünes Licht erteilt, eine halbstündige Comedy-Doku-Serie mit […] (00)