Der Roller-Thread

Ich habe momentan leider voll viel um die Ohren sonst wäre ich auch mal wieder öfter online...
Habe ich schon gesagt das meine Vespa Totalschaden hat? Zylinderkopfdichtung im Ar*** Motor blockiert echt voll der mist nun ist sie auf dem Schrotthaufen begraben:( Nun kann ich wenn nur noch auf der Arbeit mit nem Rollerfahren:(
Das ist echt hart:(


Sorry für OT: Yerusha hattest ja als Bewertung gefragt das heißt www.vip-slots.net hättest auch mal entschlüsseln können;)
Zylinderkopfdichtung im Arsch, heißt doch nicht gleich, dass das nen Totalschaden ist. Was ist denn noch kaputt gewesen?

@cygnus, mein Beileid :p Wieso haste deinen Roller weggegeben?


Zu meinem Roller... hab ihn gestern auf 45km/h umschreiben lassen =)
 
Zu meinem Roller... hab ihn gestern auf 45km/h umschreiben lassen =)
Vorher mit 25km/h gefahren? Dann GW ;)

Jaja, und ich komme mit was ganz anderem *g* Irgendwie ist mir meiner mit 50km/h (offiziell 45km/h *hust*) zu lahmarschig. Für nen 80'er oder 125'er Roller brauche ich aber einen extra Führerschein, richtig? Kann mir hier jemand sagen, was der so bummelig kosten würde? Und wie sieht's bei denen mit "Nebenkosten" (Versicherung etc.) aus, kommen da noch mehr dazu als bei einem 50'er?

Langfristig ist mein Traum eh', auf Motorrad umzusteigen, aber das ist von der Anschaffung her nochmal ne Stange mehr Geld und kann ich mir nicht so leisten... Ach je... Aber es ist schon frustrierend, nicht in der Stadt, aber bei längeren Strecken, wenn man ständig überholt wird und selber nur im "Schneckentempo" vorankommt, bitte nicht falsch verstehen, ich bin keine Raserin, auch als Autofahrerin nicht, aber es ist halt irgendwie - ja, frustrierend und vor allem auch gefährlich, weil die Autos einen ständig total rücksichtslos überholen, wenn man sich nicht dem normalen Verkehrsfluß anpassen kann von der Geschwindigkeit her... :(
 
Vorher mit 25km/h gefahren? Dann GW ;)

Jaja, und ich komme mit was ganz anderem *g* Irgendwie ist mir meiner mit 50km/h (offiziell 45km/h *hust*) zu lahmarschig. Für nen 80'er oder 125'er Roller brauche ich aber einen extra Führerschein, richtig? Kann mir hier jemand sagen, was der so bummelig kosten würde? Und wie sieht's bei denen mit "Nebenkosten" (Versicherung etc.) aus, kommen da noch mehr dazu als bei einem 50'er?

Langfristig ist mein Traum eh', auf Motorrad umzusteigen, aber das ist von der Anschaffung her nochmal ne Stange mehr Geld und kann ich mir nicht so leisten... Ach je... Aber es ist schon frustrierend, nicht in der Stadt, aber bei längeren Strecken, wenn man ständig überholt wird und selber nur im "Schneckentempo" vorankommt, bitte nicht falsch verstehen, ich bin keine Raserin, auch als Autofahrerin nicht, aber es ist halt irgendwie - ja, frustrierend und vor allem auch gefährlich, weil die Autos einen ständig total rücksichtslos überholen, wenn man sich nicht dem normalen Verkehrsfluß anpassen kann von der Geschwindigkeit her... :(

Jap, vorher irgendwann letztes Jahr mit 25km/h rumgetuckert ;)
Aber das dein Roller 50km/h fährt ist noch im legalen Bereich.. die Tachoabweichung.. die Toleranz von 8 oder 10%... passt ;) Meiner fährt auch 50km/h und der TÜV-Mensch ist damit gefahren und meinte "Alles ist okay" :)

Für 'nen 125er Roller brauchst du die Klasse A bzw. A1. Der Führerschein kostet laut meinem Fahrlehrer im Durchschnitt genausoviel wie die Klasse B. Also ~1200 €
Die 125er haben dann nen großes Kennzeichen... kannst mit so ca. 250€ / Jahr rechnen, würd ich sagen.
 
@cygnus, mein Beileid :p Wieso haste deinen Roller weggegeben?

Weil ich das Ding nicht mehr zum kacken bekommen habe.
Das Ding zieht irgendwo Luft, nur keine Ahnung wo - alles erdenkliche ausprobiert.
Ausserdem war in dem Roller so n Setup verbaut, dass sich das Dingen nicht mehr richtig einstellen ließ.

Vor einer Woche hat mich dann die Lust verlassen, auch wenn ich an dem Ding sehr sehr gehangen habe...
 
Für 'nen 125er Roller brauchst du die Klasse A bzw. A1. Der Führerschein kostet laut meinem Fahrlehrer im Durchschnitt genausoviel wie die Klasse B. Also ~1200 €
Die 125er haben dann nen großes Kennzeichen... kannst mit so ca. 250€ / Jahr rechnen, würd ich sagen.
:ugly: Ist derzeit nicht drin. Was ist mit 'nem 80'er?
 
80er Roller gibts nicht mehr.
Die wurden abgeschafft, weil diese Zylinder die reinsten Schadstoffscheisser waren ...
 
:ugly: Ist derzeit nicht drin. Was ist mit 'nem 80'er?

80ccm Roller gibts eigentlich nicht.. okay, für die 4 Takt 50ccm kann man 80ccm (Tuning)Zylinder nachrüsten, aber das meinst du ja nicht.
Ich glaube, mit 80er Roller meinst du die 80km/h Version eines 125ccm Rollers.. die sind für die A1 Besitzer.. die A1 Besitzer dürfen bis zum 18. Lebensjahr nämlich nur 80km/h mit ihren 125ern Fahren.
 
80ccm³ Roller gabs damals.
Nachbauzylinder mit 80 Kubik, gibt es heute sogut wie gar nicht mehr. Muss man schon gesondert bestellen, kosten einen Haufen Geld und bringen nur minimal mehr als 70ccm - und sind zu allem überfluss auch gar nicht zugelassen im Strassenverkehr ;)
 
80ccm³ Roller gabs damals.
Nachbauzylinder mit 80 Kubik, gibt es heute sogut wie gar nicht mehr. Muss man schon gesondert bestellen, kosten einen Haufen Geld und bringen nur minimal mehr als 70ccm - und sind zu allem überfluss auch gar nicht zugelassen im Strassenverkehr ;)

Von einem legalen 80ccm Nachbauzylinder hab ich ja auch überhaupt nicht geredet ;) Lediglich von einem 80ccm Tuningzylinder für 50ccm 4Takt Roller wie z.B. der von yerusha. Und empfohlen hab ich des sowieso nicht :p
 
Ok, danke für die Aufklärung.
Dann werd ich wohl nochmal wieder 1 Jahr oder so Lose horten müssen, um mir den FS leisten zu können und dann ein weiteres Jahr, um mir einen 125'er leisten zu können :LOL:

Ne, dann bleib ich bei meinem kleinen Flitzer... Ist ja auch nicht das Schlimmste, macht ja auch Spaß, nur bei längeren Strecken fühl ich mich wie gesagt manchmal von Autofahrern ziemlich bedrängt, da wäre es doch eigentlich nicht übel und würde auch die Gefahr verringern, sich dem Verkehrsfluß (z.B. auf der Stadtautobahn mit 70km/h) anpassen zu können... Aber muß auch nicht sein :p
 
Ne, dann bleib ich bei meinem kleinen Flitzer... Ist ja auch nicht das Schlimmste, macht ja auch Spaß, nur bei längeren Strecken fühl ich mich wie gesagt manchmal von Autofahrern ziemlich bedrängt, da wäre es doch eigentlich nicht übel und würde auch die Gefahr verringern, sich dem Verkehrsfluß (z.B. auf der Stadtautobahn mit 70km/h) anpassen zu können... Aber muß auch nicht sein :p

Jap, dass mit den Autofahrern ist echt schlimm... Kann da echt aus Erfahrung sprechen... mich hat mal jemand an ner schmalen Straße mit Verkehrsinsel überholt... musste rechts auf den Bordstein weil ich sonst seinen Spiegel abbekommen hätte...
Roller sollten eh 60km/h fahren dürfen... so kann mit 100% im Verkehr mithalten und wird wirklich nur äußerst selten überholt.. klar, wenn da so'n Proller kommt, der überholt dich, egal ob du 25km/h, 50km/h oder 100km/h fährst.
 
Zylinderkopfdichtung im Arsch, heißt doch nicht gleich, dass das nen Totalschaden ist. Was ist denn noch kaputt gewesen?

@cygnus, mein Beileid :p Wieso haste deinen Roller weggegeben?


Zu meinem Roller... hab ihn gestern auf 45km/h umschreiben lassen =)

Du der Motor blockiert ja auch. Die Zündkerze musste ich ehh immer austauschen bei einer alten Vespa ist es dann entweder du fährst gut und sicher oder du hast nur ärger:(
 
hi ihrsssss mit dem roller 6 std am stück durch fahren

hi ihrss

ich finde hier leider nicht die stelle wo ich nen neuen thread erstellen kann hoffe das geht erstmal so oder ich darf es noch nicht oder bin blind -.-

wollte mal fragen ob es schädlich ist fpür enn roller also es ist schon passiert lol

und zwar haben wir von berlin nach cottbus city nen roller gefahren da wir ihn dort gelauft haben und ihn leider nicht transportieren konnten. waren mit dem roller und auto hinther fast 6 std unterwegs. der auspuff glühte natürlich zu hause.

kann sowas schädlich sein durchgehalten hat er super keine zicken gemacht nix.
ist auch neuwertig hatte 1800 km runter.

von peugeot diesen speedroller aber 50er also sind wir die komplette strecke mit max 55 gefahren ;)

hat da jemand schon erfahrungen gemacht mit längern strecken lach gut bezweifle ich zwar aber ok

;) und dann wollt ich noch fragen der auspuff war schon nach 3 wochen rostig flugrost oder sowat erzählt er

und der händler meinte der sieht in 10 jahren imm ernoch so aus is normal ist das bei euch auch so dat die teile schnell rosten?

lieben gruß anja
 
Peugeot Speedfight? Der orgiginal Auspuff rostet sehr schnell, das stimmt.
Das der Standartauspuff schnell heiss wird, ist auch normal...
Schädlich ist das nur für den Zylinder, ständig mit Dauergas zu fahren..
 
Peugeot Speedfight? Der orgiginal Auspuff rostet sehr schnell, das stimmt.
Das der Standartauspuff schnell heiss wird, ist auch normal...
Schädlich ist das nur für den Zylinder, ständig mit Dauergas zu fahren..

Flugrost sammelt sich schnell an, das passt schon. Kannst ihn ja mal schleifen und anschließend mit Auspufflack lackieren ;)
Das Glühen des Pottes ist auch normal... vorallem bei Euro2 Modellen.

Und wie cygnus auch schon bereits gesagt hat, ständig Dauergas ist schädlich. Aber für 55km/h brauch man auch kein Vollgas...
 
Das Glühen des Pottes ist auch normal... vorallem bei Euro2 Modellen.

Jaa, das stimmt. :mrgreen:
Aber ein Vorteil hat das Dauergas fahren - irgendwann knallst du den Kat durch, dass ist dann n Spaß.
Hab ich bei meinem damals auch geschafft, und mich anfangs gewundert warum der mehr Leistung hat. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaa, das stimmt. :mrgreen:
Aber ein Vorteil hat das Dauergas fahren - irgendwann knallst du den Kat durch, dass ist dann n Spaß.
Hab ich bei meinem damals auch geschafft, und mich anfangs gewundert warum der mehr Leistung hat. :ugly:

Super, hin ist der teure Pott :biggrin:
Aber ich glaub, mein Kat dürfte auch schon kaputt sein, Auspuff ausgebrannt :ugly:
Hat's denn bei dir Rums gemacht beim fahren? Oder hast nix davon gemerkt? Und wieviel Leistung hat dir das gebracht? ^^
 
Ne, sonderlich hören tust das nicht. Höhestens wenn sich dann paar Metalplättchen lösen und die aus dem Auspuff rausfliegen ;)
Aber der Auspuff war extrem am glühen - so wie noch nie.

Leistungsmäßig hat man das bei meinem Roller besonders beim Anzug gemerkt. Hatte Anfangs schon Schiss gehabt, dass der Zylinder bald das zeitliche segnet...
War aber nur der blöde Kat :LOL:
 
Ne, sonderlich hören tust das nicht. Höhestens wenn sich dann paar Metalplättchen lösen und die aus dem Auspuff rausfliegen ;)
Aber der Auspuff war extrem am glühen - so wie noch nie.

Leistungsmäßig hat man das bei meinem Roller besonders beim Anzug gemerkt. Hatte Anfangs schon Schiss gehabt, dass der Zylinder bald das zeitliche segnet...
War aber nur der blöde Kat :LOL:

Achso, okay :-D
Naja, meinen Pott hab ich aber noch nicht zum glühen bekommen... bin bis jetzt aber auch noch nicht soo lange Strecken gefahren.. so allerhöchstens 30km... aber wird sich diesen Sommer auch ändern ;)
Aber ich hab auch das Sekunderluftsystem (Euro2) abgeklemmt, damit ich nicht sone starke Hitzeentwicklung habe.
 
Zuletzt bearbeitet: