Hausautomatisierung mit iPhone

Es gibt ja allerhand Möglichkeiten sein Haus "smart" zu machen. Ich möchte euch eine für alle Apple Nutzer vorstellen. Ich hatte schon lange vor, meine kleine Wohnung ein wenig smarter zu gestalten. Vor wenigen Wochen bin ich dann auf die Firma Elgato gestoßen.
Diese bietet verschiedene Geräte an, um sein Haus mit dem Handy bedienen zu können.
Elgato Eve Energy
=> Kabelloser Stromsensor & Schalter
Elgato Eve steckt man einfach zwischen Steckdose und Endverbraucher. Die weitere Einrichtung erfolgt über die Elgato Eve App, die es kostenlos im AppStore gibt. In dieser kann man dann auch verschiedene Szenen konfigurieren die man dann nur anklicken braucht und die Steckdosen werden alle so geschalten, wie man es vorher ausgewählt hat. Man kann die Geräte aber auch einzeln schalten.
Das beste daran ist, dass es auch dank vollständiger Homekit Unterstützung mit Siri funktioniert. Man sagt Siri "Ich verlasse mein Haus" und Siri schaltet beispielsweise sämtliche Geräte ab. Ich habe mit verschiedenen anderen Homekitfähigen Apps experimentiert und auch das war kein Problem. Also falls euch die Elgato Eve App nicht zusagt, könnt ihr auch aus verschiedenen anderen Apps wählen. Allerdings werden die Verbrauchsdaten oft in anderen Apps nicht mit angezeigt. Mit der Homekit App "myHome", die allerdings ca 8€ kostet, werden aber alle Werte von Volt und Ampere genau angezeigt.
Kosten: ca 45€ pro Steckdose
Elgato Eve Door & Window
=> Labelloser Kontaktsensor
Elgato Eve Door & Window ist ein batteriebetriebener Sensor, den man sich an die Fenster oder Türen machen kann, um diese zu überwachen. Aktuell werden in der App zwar nur die Statistiken über die geschlossenen oder geöffneten Zeiträume angezeigt, aber ich denke dass sich in Zukunft auch andere Dinge damit ansteuern lassen. Etwa, sobald das Fenster auf ist, schaltet sich Klimaanlage oder Heizung ab.
Kosten: ca 40€ pro Kontakt
Elgato Eve Room
=> Kabelloser Raumklimasensor
Elgato Eve überwacht die Luftqualität, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit bei euch zu Hause. So lässt sich einfach herausfinden, ob mal wieder gelüftet werden sollte oder ob die Luftqualität noch gut ist. Über die Elgato Eve App kann man sich auch den Verlauf der Werte anzeigen lassen.
Kosten: ca 75€ pro Sensor
Elgato Eve Weather
=> Kabelloser Außensensor
Mit Hilfe von Elgato Eve Weather kann man sich die Temperatur, die Feuchtigkeit und den Luftdruck von Draußen anzeigen lassen. Über die App kann man dann auch den Verlauf ansehen und die Werte mit den Werten aus der Vergangenheit vergleichen.
Kosten: ca 45€ pro Sensor
Die Sensoren und Schalter sind per Bluetooth mit dem Handy in Kontakt. Ist man Besitzer eines AppleTV der 3. Generation oder neuer, funktioniert die Steuerung nicht nur Zuhause sondern auch Weltweit über das Internet mit Hilfe eurer Apple ID.