Zwei Prozesse – eine Software: PACS vereinfacht den Umgang mit E-Rechnungen
E-Rechnungen mühelos mit der PACS Software erstellen, importieren und zu Projekten verknüpfen.

13. Februar 2025, 09:20 Uhr · Quelle: Pressebox
Zwei Prozesse – eine Software: PACS vereinfacht den Umgang mit E-Rechnungen
Foto: Pressebox
PACS Software vereinfacht den Umgang mit E-Rechnungen
Die PACS Software GmbH bietet mit ihrer Lösung eine effiziente Abwicklung von E-Rechnungen und Projektcontrolling, die Unternehmen bei der Einhaltung der E-Rechnungspflicht unterstützt. Durch nahtlose Integration von Erstellung und Import von E-Rechnungen optimiert sie Projektabläufe und reduziert administrativen Aufwand.

München, 13.02.2025 (PresseBox) - Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht steht die Unternehmenswelt vor einer großen Umstellung. Die PACS Software GmbH & Co. KG bietet mit ihrer Software für Projektcontrolling und Projekt-ERP eine umfassende Lösung, die sowohl die Erstellung als auch den Import von E-Rechnungen effizient und regelkonform abwickelt. Unternehmen können damit den Anforderungen des Gesetzgebers gerecht werden und gleichzeitig ihre internen Projektabläufe digitalisieren und optimieren.

Die Vorteile der PACS Software bei der E-Rechnungserstellung

Die Erstellung von E-Rechnungen erfolgt in der PACS Software nahtlos und identisch zu den bisherigen „PDF-Rechnungen“. Nutzer können Rechnungen in gängigen Formaten wie XRechnung oder Peppol BIS Billing generieren. Bei Bedarf können in die E-Rechnungen auch die abgerechneten Reisekosten mit Belegen oder unterschriebene Tätigkeitsnachweise der Kunden integriert werden. Durch die Einbindung moderner Technologien wird der Arbeitsaufwand für administrative Aufgaben erheblich reduziert.

Darüber hinaus bietet PACS die Möglichkeit die E-Mail als BCC zu versenden und so die E-Rechnungen gleichzeitig an Finanzbuchhaltungsportale weiterzuleiten. Dieser Mehrwert vereinfacht die Zusammenarbeit mit externen Tools und sorgt für einen reibungslosen Austausch.

"Unsere Kunden nutzen PACS auch für die komplette Abrechnung ihrer Projekte. E-Rechnungen sind direkt in den Projekt-Workflow in PACS integriert. Dies bietet höchste Effizienz. Damit entfällt die Notwendigkeit, zusätzliche Software zu nutzen", erklärt Michael Marxer, Geschäftsführer der PACS Software GmbH & Co. KG.

Die E-Rechnungen können in PACS zur Unterstützung auch visualisiert werden, was eine Übersichtlichkeit der Daten garantiert und die schnelle Kontrolle erheblich erleichtert.

Effiziente Verarbeitung eingehender E-Rechnungen

PACS Software beschränkt sich nicht nur auf die Rechnungserstellung. Auch der Empfang und die Verarbeitung von Rechnungen zu Projekten sind zentrale Bestandteile. Eingehende E-Rechnungen können in PACS importiert und direkt mit den entsprechenden Projekten verknüpft werden. Diese Integration reduziert Fehlerquellen, sorgt für Transparenz und erleichtert die projektbezogene Kostenkontrolle erheblich.

PACS Software: Fokus auf Projektbezogenheit

Ein Merkmal der PACS Software ist ihr Fokus auf Projektcontrolling und Projekt-ERP von Projektdienstleistern, vor allem Unternehmensberatern und Beratenden Ingenieuren. Projektzeiten und Reisekosten werden lückenlos in PACS abgerechnet.

Die Software überlässt die Finanzbuchhaltung den hierfür ausgerichteten Lösungen und orientiert sich als Experte auf das projektorientierte Management. Damit richtet sich PACS vor allem an Unternehmen, die komplexe Projekte effizient steuern müssen.

Darüber hinaus bietet PACS zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung an individuelle Anforderungen. Von der Konfiguration der Rechnungsformulare im eigenen Corporate Design bis hin zum Mahnwesen – die Software ist flexibel und skalierbar.

E-Rechnungen im Kontext der Gesetzgebung

Die E-Rechnungspflicht, die durch das Wachstumschancengesetz eingeführt wurde, bringt klare Fristen und Anforderungen mit sich. Seit Januar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, schrittweise auf elektronische Rechnungen umzusteigen. Ziel ist es, Prozesse zu vereinheitlichen, Steuerbetrug zu verhindern und die Digitalisierung voranzutreiben. Unternehmen sollten nicht bis zur letzten Frist warten, sondern schon heute mit der Umstellung beginnen.

PACS Software unterstützt Unternehmen aktiv bei der Einhaltung dieser gesetzlichen Vorgaben. Durch die nahtlose Integration der E-Rechnung in die PACS Projektcontrolling Software wird der Umstieg deutlich vereinfacht.

Fazit: Projekte erfolgreich digital steuern und zukunftssicher mit PACS gestalten

Die PACS Software bietet eine umfassende Lösung für die Optimierung von Projektprozessen und für die Herausforderungen der E-Rechnungspflicht. Durch die Integration der beiden Kernprozesse – Erstellung und Import von E-Rechnungen – ermöglicht PACS Unternehmen eine effiziente und unkomplizierte Abwicklung. Die Verbindung von Projektcontrolling und moderner Rechnungsverwaltung macht PACS zu einem unverzichtbaren Partner für alle, die zukunftssicher in die Welt der E-Rechnung starten möchten.

Für weitere Informationen besuchen Sie: www.pacs-software.com.

Software
[pressebox.de] · 13.02.2025 · 09:20 Uhr
[0 Kommentare]
secrypt auf der DMEA 2025: Elektronische Dokumentensignatur in der Gesundheitsverwaltung
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - Die digitale Transformation im Gesundheitswesen schreitet voran – und mit ihr die Notwendigkeit, Verwaltungsprozesse effizient und rechtskonform zu gestalten. Ein entscheidender Schritt dabei ist die elektronische Signatur von Dokumenten. Sie sorgt für eine papierlose Gestaltung der Verwaltungsprozesse und hilft dabei, den hohen Anforderungen im Gesundheitssektor […] (00)
vor 1 Stunde
Toter Zweijähriger in Frankreich
Aix-en-Provence (dpa) - Mehr als anderthalb Jahre nach dem Verschwinden des zweijährigen Émile in Frankreich sind die Großeltern des Kindes in den Blick der Ermittler gerückt. Wegen des Verdachts auf vorsätzliche Tötung und unerlaubte Wegnahme der Leiche kamen sie in Polizeigewahrsam, wie die Staatsanwaltschaft Aix-en-Provence mitteilte. Auch zwei erwachsene Kinder des Paars kamen demnach in […] (00)
vor 6 Minuten
Drew Barrymore
(BANG) - Drew Barrymore wurde nach einem ersten Date geghostet. Die Talkshow-Moderatorin (50) erzählte am Montag (24. März) in ihrer Sendung 'The Drew Barrymore Show' im Gespräch mit Co-Moderator Ross Mathews und der Schauspielerin Valerie Bertinelli, dass sie Anfang des Monats mit einem Mann zum Abendessen gegangen war, nachdem er sie nach ihrer Telefonnummer gefragt hatte. Doch dann habe sich […] (00)
vor 1 Stunde
HIKMICRO Wärmebildkameras im Frühlings-Deal: Jetzt clever sparen bei Amazon
Ob bei der Haussanierung, der Fehlersuche im Fahrzeug oder einfach aus technischer Neugier – Wärmebildkameras eröffnen spannende Einblicke, die dem bloßen Auge verborgen bleiben. Der Hersteller HIKMICRO gehört in diesem Bereich zu den bekanntesten Namen und bietet zuverlässige Geräte für Einsteiger und Profis. Jetzt lohnt sich der Einstieg besonders: Amazon hat im Rahmen seiner […] (00)
vor 3 Stunden
Lost Rift: Überleben, Monster und Chaos – People Can Fly enthüllt ihr nächstes Survival-Abenteuer
People Can Fly hat sein neuestes Projekt enthüllt – Lost Rift. Während dem Future Games Show Spring Showcase wurden die ersten Einblicke in dieses actiongeladene Survival-Spiel präsentiert. Schauplatz ist die abgelegene Insel Pioneer’s Landing, wo du Jagd auf Tiere machst, Ressourcen sammelst und irgendwie versuchst, am Leben zu bleiben. Klingt entspannt? Denk noch mal nach. Spätestens, wenn der […] (00)
vor 25 Minuten
Primetime-Check: Montag, 24. März 2025
Wie lief es für Promis unter Palmen? Konnte sich First Dates Hotel dem Abwärtsstrudel entziehen? Knüpften Die Geissens an das gute Vorwochen-Ergebnis an? Das ZDF gewann den Abend mit dem Krimi Wiener Blut – Berggericht, den 6,08 Millionen Zuschauer nicht verpassen wollten. Der Marktanteil lag bei 24,1 Prozent insgesamt sowie 5,7 Prozent beim jungen Publikum. Das heute journal verfolgten ab 21: 45 Uhr noch 3,46 Millionen Interessierte, sodass […] (00)
vor 1 Stunde
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte «Geory» gefallen. Denn mit der iPhone-App kann das Notizbuch daheim bleiben. Die Anwendung kann viele Dinge automatisch erledigen; etwa den gesamten Verlauf einer Reise minuziös erfassen, mit Aufenthaltsorten, Daten und Zeiten der Ankunft und Abreise. Eine Journal-Übersicht zeigt alle besuchten Orte an und […] (01)
vor 9 Stunden
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
[PRESSEMITTEILUNG – Tortola, VG1110 British Virgin Islands, 25. März 2025] Beincom, das wegweisende SocialFi-Projekt, hat seinen bevorstehenden Airdrop von 300 Millionen BIC-Tokens angekündigt. Beincom führt Mechanismen ein, die darauf abzielen, neue Token-Inhaber zu schützen, und hebt den vielseitigen Nutzen seines BIC-Tokens innerhalb seines Ökosystems hervor. Beincom und BIC-Token – Ein […] (00)
vor 29 Minuten
 
Mit InterForm NG2 zu next Level Outputs
Knittlingen, 24.03.2025 (PresseBox) - Precipart entwickelt, konstruiert und fertigt hochpräzise […] (00)
Rückblick zur M365 Summit Mainz
Hamburg, 25.03.2025 (PresseBox) - Die M365 Summit Mainz 2024 war eine aufregende und sehr […] (00)
HWG LU: Hochschule in und für Ludwigshafen
Ludwigshafen, 24.03.2025 (lifePR) - Im Fokus standen dabei insbesondere gemeinsame Projekte […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst kaum […] (00)
Alicia Vikander
(BANG) - Alicia Vikander verriet, dass sie es genieße, bei ihrer Arbeit aus ihrer Komfortzone […] (00)
England - Lettland
London (dpa) - Thomas Tuchel hat mit Englands Fußball-Nationalteam einen weiteren Schritt in […] (02)
Shuhei Yoshida: Exklusive Spiele waren der Schlüssel zum Erfolg der PlayStation
Als Yoshida gefragt wurde, ob Sony schon bei der Einführung der ersten PlayStation die […] (00)
Neuseeland verliert seine Zukunft – und seine Bürger
Der Rückflug ins Ungewisse 129.000 Menschen verließen Neuseeland allein im vergangenen Jahr – […] (00)
 
 
Suchbegriff