Zeitung: Türkei bereit zur Rücknahme von Wirtschaftsflüchtlingen

06. März 2016, 08:37 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Ankara/Athen (dts) - Die Türkei zeigt sich bereit, Wirtschaftsflüchtlinge aus Griechenland im Schnellverfahren zurückzunehmen. Wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (F.A.S.) unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet, finalisieren Vertreter beider Staaten derzeit die Details. Sie sollen beim Treffen der Regierungschefs von Griechenland und der Türkei, Alexis Tsipras und Ahmet Davutoglu, am Dienstag in Izmir beschlossen werden.

Vertreter der EU-Kommission wirkten im Hintergrund an den Verhandlungen mit. Nach EU-Vorstellungen soll Griechenland binnen 48 Stunden, nachdem ein Migrant aufgegriffen wurde, einen Rückführungsantrag stellen, schreibt die F.A.S. Die Türkei soll sich wiederum verpflichten, in zwei weiteren Tagen darüber zu entscheiden. Positive Bescheide sollen dann innerhalb von einer Woche vollzogen werden. Gegenwärtig dauert es mehrere Monate, bis Anträge gestellt und entschieden sind. In aller Regel haben sich Flüchtlinge dann längst Richtung Deutschland abgesetzt - jedenfalls, solange die mazedonische Grenze offen war. Das Schnellverfahren soll direkt über die sogenannten Hotspots abgewickelt werden, Registrierungszentren auf fünf griechischen Inseln, wie die Zeitung weiter berichtet. Die Türkei soll dort - zuerst auf Lesbos - Verbindungsbeamte stationieren, um mögliche Hindernisse schnell aus dem Weg zu räumen. Die Griechen sollen ihr Personal sukzessive aufstocken - sie sollen in Kürze 100 bis 120 Asylanträge am Tag bearbeiten können. Am Montag treffen die Staats- und Regierungschefs der EU mit dem türkischen Ministerpräsidenten Davutoglu in Brüssel zusammen. EU-Ratspräsident Donald Tusk schrieb in seiner Einladung zu dem Gipfel, er stimme mit Davutoglu darin überein, dass es "guten Fortschritte" im gemeinsam vereinbarten Aktionsplan gebe. "Wir glauben beide, dass wir den Strom reduzieren können durch die großangelegte und schnelle Rückführung von Migranten aus Griechenland, die keines internationalen Schutzes bedürfen", so Tusk.
Politik / Türkei / Griechenland / Asyl
06.03.2016 · 08:37 Uhr
[0 Kommentare]
Pride Parade in Budapest
Budapest (dpa) - Die bisher alljährlichen Pride-Paraden, bei denen Menschen für die Rechte nicht heterosexueller Lebensformen demonstrieren, dürften in Ungarn der Vergangenheit angehören. Dem Parlament liegt ein Gesetzesvorschlag auf Initiative von Parlamentariern des Regierungslagers vor, der auf ein Verbot der Veranstaltung abzielt. Dem Vorschlag ist eine Mehrheit sicher, weil die […] (00)
vor 2 Minuten
1. Catsuit richtig reinigen Latex wird durch Schweiß, Schmutz und Öle verunreinigt – alles Materialien, die einen Catsuit mit der Zeit beschädigen können. Daher ist die richtige Reinigung deines Catsuits entscheidend für seine Funktionalität und Tragbarkeit. Auch wenn du die Verschmutzung zunächst nicht siehst, ist die Reinigung deiner Latex Kleidung nach jedem Gebrauch unerlässlich, um seine […] (00)
vor 5 Minuten
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 17 Stunden
Das nächste Xbox-Update macht Speicherplatzverwaltung zum Kinderspiel
Kennst du das? Du willst ein neues Spiel auf deiner Xbox installieren, aber deine Konsole meckert: „Nicht genug Speicherplatz verfügbar.“ Frust pur! Doch Microsoft hat gute Nachrichten für dich: Mit einem neuen Update für das Xbox Insider-Programm wird es jetzt einfacher, deinen Speicherplatz optimal zu verwalten. Was genau dahinter steckt und ob sich das Update wirklich lohnt, erfährst du hier. […] (00)
vor 14 Minuten
History sichert sich drei «Terra X»-Dokus
Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. Zudem geht es um Schwärme und geheimnisvolle Orte. Schwärme finden deutlich effizientere Lösungen für Probleme als ein Einzelner. Treffen Kollektive also klügere Entscheidungen? Und wie kommen sie zustande? Antworten gibt die zweiteilige Dokumentation Terra X: Schlaue Schwärme am Dienstag, 25. März, ab 21.40 Uhr. Stare zum Beispiel […] (00)
vor 3 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (06)
vor 14 Stunden
Trumponomics: Die Märkte wanken
Wall Street in Aufruhr Lange galt die Börse als Trumps wichtigste Verbündete. Investoren feierten seine Steuersenkungen, die Deregulierung, die milliardenschweren Aktienrückkäufe. Doch jetzt kehrt sich das Blatt. Seit seinem Februar-Hoch hat der S&P 500 über zehn Prozent verloren, der Nasdaq sogar 14 Prozent. Besonders hart trifft es die einst gefeierten Tech-Giganten. Tesla? Minus 50 Prozent. Nvidia? Minus 28 Prozent. Apple? Minus 16 Prozent. […] (00)
vor 44 Minuten
Nach 35 Jahren in der Zeitarbeit: Antoni Iwan verabschiedet sich in den Ruhestand
Paderborn, 17.03.2025 (PresseBox) - Antoni Iwan hat in 35 Jahren als Zeitarbeitnehmer vieles erlebt: die deutsche Wiedervereinigung, den Start des Internets, zwei Fußball-WM-Titel und zuletzt die Corona-Pandemie. Während sich die Welt ständig veränderte, blieb eines stets gleich: Antoni Iwans Zuverlässigkeit und Treue gegenüber seinem Arbeitgeber, Piening Personal. Im November 1989 startete Antoni […] (00)
vor 1 Stunde
 
Putins Nein zu Kellogg: Neue Hürde für US-Friedenspläne
Ein US-Vermittler, den der Kreml nicht will Dass Russland den ehemaligen US-General Keith […] (06)
Flugabwehrraketensystem Patriot in Polen
Brüssel (dpa) - Die Außenministerinnen und Außenminister der EU-Staaten beraten heute in […] (00)
Heidi Reichinnek am 13.03.2025
Berlin - Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über […] (02)
Brand im Freizeit-Land Geiselwind
Geiselwind (dpa) - Keine zwei Wochen vor Saisonstart ist im «Freizeit-Land Geiselwind» in […] (00)
Kunst für Zuhause – Mehr als Dekoration: Wie hochwertige Wandbilder Räume und Stimmung veredeln […] (00)
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige […] (05)
Deutsche Bahn bleibt tief in den roten Zahlen – Hoffnung auf Infrastruktur-Sondervermögen
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr erneut einen Milliardenverlust verzeichnet. Nach dem […] (00)
Valve: Steam Deck und SteamVR weisen den Weg in die Hardware-Zukunft
Valve hat in einem neuen Blogpost auf Steamworks Development einen Blick auf die Erfolge des […] (00)
 
 
Suchbegriff