Eulerpool News

Wogen der Diplomatie: Miersch lobt Wadephuls Einsatz in der Nahost-Krise

24. Juni 2025, 15:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Diplomatie von Außenminister Johann Wadephul in der Nahost-Krise erhält Unterstützung von SPD-Fraktionschef Matthias Miersch, der die Bedeutung von Gesprächen betont. Kanzler Merz versucht, Differenzen mit Wadephul zu entschärfen, während dieser vor einer Eskalation des Konflikts warnt.

Die Debatten im Bundestag wurden jüngst durch die Diskussionen um die diplomatischen Bemühungen von Außenminister Johann Wadephul von der CDU bereichert. Ungeachtet der internen Unionskritik an seiner Krisendiplomatie erhält er Rückenwind von SPD-Fraktionschef Matthias Miersch. Miersch stellte klar, dass gerade in schwierigen Zeiten Diplomatie unerlässlich sei und jedes Gespräche von Wert sei. Seine Ausführungen erfolgten als Antwort auf die Regierungserklärung von Kanzler Friedrich Merz im Bundestag in Berlin. Die SPD zollt Wadephul ausdrücklich Anerkennung für seine Anstrengungen in den letzten Wochen.

Einige mögen diesen diplomatischen Ansatz belächeln, so Miersch weiter. Doch er betonte, dass ohne diplomatische Bemühungen kein stabiles und dauerhaftes Friedensabkommen erreicht werden könne. In einer wohlgewählten Ansprache wandte er sich direkt an den Außenminister, um dessen Vorgehensweise zu bestärken und ihn zu ermutigen, seinen Weg fortzusetzen.

Kanzler Merz selbst versuchte zuvor in seiner Rede, Differenzen zwischen ihm und Wadephul in der Nahostpolitik zu entschärfen. In seiner Erklärung verlieh er seinem Außenminister ein tief empfundenes Dankesschreiben für dessen Einsatz in der regionären Diplomatie. Obwohl stark unterschiedliche Standpunkte innerhalb der Union in den letzten Tagen medial thematisiert wurden, scheinen nach außen hin Bemühungen zur Einigkeit zu bestehen. Wadephul hatte unter anderem vor einer Eskalation des Konflikts durch US-Interventionen im Krieg zwischen Israel und dem Iran gewarnt, eine Position, die im Gegensatz zu Merz' klarer Unterstützung Israels und des amerikanischen Kriegseintritts steht.

Politics
[Eulerpool News] · 24.06.2025 · 15:43 Uhr
[0 Kommentare]
Werbung für das Bürgergeld (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) für dessen Äußerungen zum Bürgergeld scharf kritisiert. "Wir müssen endlich aufhören, zu glauben, dass wir den Staat auf Kosten der Bürgergeldbezieher sanieren könnten. Das ist schlichtweg falsch", sagte Klüssendorf dem Nachrichtenportal "T-Online". "Wir haben ein Existenzminimum in Deutschland, an dem niemand rütteln […] (00)
vor 5 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 10 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 10 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 2 Stunden
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 4 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber nicht zu bedeuten hatte, dass Felix Baumgartner nicht weiterhin die ganze Welt an seinem Leben teilhaben lassen wollte. Auf seinem Instagram-Konto postete der Österreicher, der 2012 als erster Mensch aus 39 Kilometern Höhe aus der Stratosphäre hinunter auf die Erde gesprungen war, in den letzten Tagen mehr […] (01)
vor 4 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Daniel Yan, der Gründer und CIO von Kryptanium Capital, ein geschäftsführender Partner bei Matrixport Ventures und zuvor ein Führungskraft bei Bitmain und Merrill Lynch, schreibt heute via X: „Everyone is comparing SBET to MSTR and thus concludes super-bullishly for both ETH and SBET. Together with the ETF massive flow, the logic seems impeccable… I think SBET differs massively from MSTR on two […] (00)
vor 47 Minuten
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 4 Stunden
 
Felix Banaszak (Archiv)
Berlin - Grünen-Chef Felix Banaszak lobt die Außenpolitik von Bundeskanzler Friedrich Merz […] (00)
Markus Söder (Archiv)
Berlin - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat der SPD geraten, von der ursprünglich […] (04)
Ein Datenleck, 4.500 Leben und drei Jahre Schweigen
Alles begann mit einer E-Mail Eine falsche Adresse, ein falscher Klick – und plötzlich stand […] (03)
Wolfram Weimer (Archiv)
Berlin - In der Debatte um die gescheiterte Richterwahl im Bundestag plädiert […] (07)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Ethereum (ETH) erlebt eine bemerkenswerte Wiederbelebung, erreicht wichtige Meilensteine und […] (00)
«Vera» läuft als Deutschlandpremiere
Der Spartensender Sat.1 Gold hat sich die Rechte an der zehnten Staffel gesichert. Bereits seit 2011 […] (00)
Die Gestaltung von Arbeitsräumen hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel […] (00)
Commodore Amiga
New York (dpa) - Die Premiere des Commodore Amiga vor 40 Jahren in einem Theater des piekfeinen Lincoln […] (01)
 
 
Suchbegriff