Wie Softwarekontor mit der SRH University den Water Quality Index von Ghana modernisiert
Netzwerken für eine nachhaltige Wirtschaft mit dem Green Industry Cluster der Metropolregion Rhein-Neckar

06. Februar 2025, 12:44 Uhr · Quelle: Pressebox
Wie Softwarekontor mit der SRH University den Water Quality Index von Ghana modernisiert
Foto: Pressebox
Das Kernteam aus der MRN mit lokalen Akteur*innen bei der Besichtigung der Messstelle in Accra, Ghana
Softwarekontor und die SRH University modernisieren den veralteten Water Quality Index von Ghana, um die Wasserversorgung und das Bewusstsein für Wasserqualität im Land zu verbessern. Durch digitale Technologien und transdisziplinäre Zusammenarbeit soll eine effiziente Wassernutzung und -überwachung gewährleistet werden.

Ludwigshafen, 06.02.2025 (PresseBox) - In kooperativer, transdisziplinärer Zusammenarbeit haben Softwarekontor Ludwigshafen und die SRH University Heidelberg, beide Gründungsmitglieder des Netzwerks „Green Industry Cluster“ der Metropolregion Rhein-Neckar, ein gemeinsames Konzept formuliert, um den veralteten Water Quality Index (WQI) von Ghana zu modernisieren und die Wasserversorgung des Landes zu stabilisieren.

Für „streaming water / streaming data“ werden qualitative und quantitative Messungen definiert, digital erfasst, clever organisiert und den verantwortlichen Institutionen in Ghana zur Verfügung gestellt. Profitieren soll jeder und jede im Land, denn das Konzept reicht über die wirtschaftliche und infrastrukturelle Nutzung bis zum privaten Einsatz und den persönlichen Verbrauch von Wasser.

Viele Akteur*innen, ein gemeinsames Ziel: sauberes Wasser

Ghana hat verhältnismäßig viele Wasservorkommen und spielt durch Zufluss aus Nachbarländern eine zentrale Rolle in Westafrika. Insbesondere der illegale Abbau von Gold hat die Gewässer des Landes strapaziert und stark belastet. Eine saubere und faire Wasserversorgung ist aktuell nicht gewährleistet. Es fehlt an Transparenz, Initiativen und Bewusstsein in der Bevölkerung.

Ausgiebiges Know-how und Erfahrung aus Deutschland treffen für „streaming water / streaming data“ auf landesspezifische Expertise und fachliche Spezialist*innen. Die Zusammenarbeit mit der Wasserszene in Ghana wurde in einer ersten intensiven Arbeitswoche in Accra präzisiert, geplant und abgestimmt.

Wasserbewusstsein muss besser werden

Der bisherige Ansatz der Ghana Water Resources Commission zur Überprüfung von Oberflächengewässern wird von der SRH wissenschaftlich intensiviert. Hierfür werden Probennahmen quantitativ und qualitativ professionalisiert, damit eine aussagekräftige Datenbasis gelegt werden kann.

Softwarekontor wird sich dieser heterogenen Daten annehmen und eine Anwendung entwickeln, die es ermöglicht, hieraus schnell und ortsspezifisch Informationen abzuleiten. Digitale Plattformen und Tools werden das Einsammeln und Ausgeben von WQI-Informationen erleichtern: für mehr Wasserbewusstsein in der Öffentlichkeit und effektiveres Wassermanagement der Entscheidungsträger*innen.

Systeme sinnvoll und attraktiv digitalisieren

Der kanadische WQI war mal ein verbindliches Benchmark für die Wasserqualität in Ghana. Das ist 20 Jahre her und es bedarf dringend eines Upgrades.

Heutige digitale Technologien ermöglichen eine präzisere und effizientere Erfassung von Wasserqualitätsdaten und gewährleisten die Echtzeitüberwachung. KI-basierte Systeme unterstützen bei Prognosen und entdecken Synergiepotenziale. Der integrale technologische Ansatz hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Der neue digitale WQI kann mit anderen Systemen verknüpft werden. Ein ganzheitlicheres Verständnis der Ressourcen, tagesaktuelle Bewertungen für unterschiedliche Wasserbedarfe und die Identifizierung von Trends werden möglich. So kann der Landwirt seinen Anbau sicher wässern, öffentliche Infrastrukturen können zuverlässig versorgt werden und Familien ihre Tagesbedarfe sichern.

Alle Menschen mitnehmen

Interessierte Akteur*innen, vorhandene Systeme und bereits bestehende Aktivitäten in Ghana werden kollaborativ in die Entwicklung und Umsetzung von „streaming water / streaming data“ eingebunden. Bildungsprojekte für Capacity Building und kulturelle Ansätze in Rahmen von Citizen Science werden bereits von Beginn mitgedacht, um die Entwicklung und Umsetzung aller Maßnahmen kollaborativ zu gestalten.

„streaming water / streaming data“ ist auf mehrere Jahre angelegt und birgt viel Potenzial für die Integration weiterer Regionen, Ressourcen und Stakeholder.

Netzwerke sind wahre Schatzkammern

Einander gefunden haben sich Dr. Ulrike Gayh von der SRH und Anja Roth von Softwarekontor bei den Netzwerktreffen des Green Industry Cluster, das vor genau einem Jahr von der Stadt Mannheim initiiert wurde. Hier engagieren und vernetzen sich verschiedene Player aus der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus, um gemeinsam grüne Ideen, nachhaltige Konzepte und innovative Technologien zu denken, zu entwickeln und zu teilen. Übergeordnetes Ziel ist die Optimierung und Beschleunigung nachhaltiger Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Kreativität und dem Mut gemeinsamer Projekte sind dabei grundsätzlich keine Grenzen gesetzt. Das Motto: zusammen die Welt retten.

Software
[pressebox.de] · 06.02.2025 · 12:44 Uhr
[0 Kommentare]
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 4 Stunden
Feldjäger (Archiv)
Berlin - Bei ihren Koalitionsgesprächen haben Union und SPD in der Arbeitsgruppe zu den Themen Verteidigung, Außenpolitik und Entwicklungshilfe keine Einigung über Grundsatzentscheidungen unter anderem zur Wehrpflicht und Zukunft des Entwicklungsministeriums erzielt. Das geht aus dem Abschlusspapier der Gruppe hervor, das an die sogenannte Steuerungsgruppe geschickt wurde und über das das […] (00)
vor 12 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 3 Stunden
Schwarzfahren: Straftatbestände auf dem Prüfstand
Berlin (dpa) - Die SPD hat bei den Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU darauf gedrungen, das Schwarzfahren zu entkriminalisieren. Die Union ist mit der Streichung des entsprechenden Paragrafen des Strafgesetzbuches allerdings nicht einverstanden, wie aus Papieren der Verhandlungsgruppen zu Recht, Migration und innerer Sicherheit hervorgeht. Das Fahren ohne gültigen Fahrschein nicht mehr als […] (00)
vor 2 Stunden
nintendo switch, nintendo, console, game, video, play, controller, gaming, fun, control, entertainment, button, joystick, playing, technology, leisure, home, young, pad, video game, computer, activity, connection, video games, online, internet, joy, lifes
Raw Fury und Entwickler Red Soul Games haben das Survival-Horrorspiel Post Trauma (PS5, Xbox Series, PC) vom 31.03.25 auf den 22.04.25 weltweit verschoben. In Post Trauma übernimmst du die Rolle von Roman, einem Zugschaffner, der nach einer Panikattacke in einer albtraumhaften Dimension erwacht und sich zwischen Flucht oder Kampf gegen grauenvolle Kreaturen entscheiden muss. Das Spiel kombiniert […] (00)
vor 1 Stunde
Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist.
(BANG) - Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist. Die 36-jährige Schauspielerin war im Marvel Cinematic Universe (MCU) von 'Avengers: Age of Ultron' von 2015 bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' im Jahr 2022 als Wanda Maximoff/Scarlet Witch zu sehen. Nun hat sie aber betont, dass sie aufgrund ihres vollen […] (00)
vor 3 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
[PRESSEMITTEILUNG – Ebeye, Marshallinseln, 25. März 2025] XRPTurbo, das innovative DeFi- und Token-Launchpad, das speziell für den XRP Ledger (XRPL) entwickelt wurde, hat in seinem laufenden Vorverkauf erfolgreich über 160.000 XRP gesammelt und damit mehr als 50% seines Hardcap-Ziels überschritten. Mit weniger als sieben Tagen verbleibender Vorverkaufszeit setzt sich die Teilnahme stetig fort, während sich die […] (00)
vor 33 Minuten
 
Heritage Mining liefert Bohrproben an das Labor
Hamburg, 24.03.2025 (PresseBox) - Alle Bohrproben, die bislang im Rahmen des New-Millennium- […] (00)
Primary Hydrogen legt Explorationsthese für Projekt Dove Creek dar
Calgary, Alberta, 25.03.2025 (PresseBox) - Primary Hydrogen Corp. (TSXV: HDRO, FWB: 83W0, OTCQB: […] (00)
Outdooractive wird Fördermitglied im forum anders reisen
Hamburg, 24.03.2025 (lifePR) - Das forum anders reisen e.V., der Verband für nachhaltigen Tourismus, freut […] (00)
Bundestag - Konstituierende Sitzung
Berlin (dpa) - In einer Zeit innerer und äußerer Unsicherheiten hat der 21. Deutsche Bundestag […] (07)
Yvonne Catterfeld
(BANG) - Yvonne Catterfeld will mit ihrem neuen Album Freude verbreiten. Die einstige 'GZSZ'- […] (00)
Review: Tales of Graces f Remastered – Ein nostalgisches Abenteuer in neuer Pracht
Tales of Graces f, ursprünglich 2010 für die PlayStation 3 veröffentlicht, ist ein Teil der […] (00)
blockchain, bitcoin, finance, currency, virtual, business, crypto, cryptocurrency, financial, exchange, money, market, mining, black business, black money, black finance, black company, black market, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency,
Nach einer kurzen, aber notwendigen Abkühlung ist BNB wieder zurück und gewinnt an bullischem […] (00)
Der neue P10-Ultra-Saugroboter von 3i geht an den Start
Pünktlich zum Beginn des Frühjahrs und damit der Saison der Grundreinigung erleichtert die […] (00)
 
 
Suchbegriff