Investmentweek

Wie Ozempic, EMS-Suits und Fitness-Gadgets die Amerikaner in die nächste Illusion treiben

15. Juni 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Wie Ozempic, EMS-Suits und Fitness-Gadgets die Amerikaner in die nächste Illusion treiben
Foto: InvestmentWeek
Fitness auf Knopfdruck: Vibrationsplatten, Ab-Belts und Fett-Frosting suggerieren schnellen Erfolg. Unabhängige Studien sprechen von minimalen Veränderungen – meist im Messfehlerbereich.
Die Sehnsucht nach dem Traumkörper ohne Anstrengung erlebt in den USA gerade eine neue Blüte – angetrieben von Wundermitteln wie Ozempic und zahllosen fragwürdigen Hightech-Fitness-Gadgets. Doch was bleibt übrig, wenn der Strom der Werbeversprechen versiegt?

Die Amerikaner waren immer Meister der Abkürzung. In keinem anderen Land wird so konsequent versucht, Körperoptimierung auf Knopfdruck zu erzwingen.

Der neueste Hype: Elektromuskuläre Stimulation (EMS), Vibrationsplattformen, Fettvereisung, Muskelstraffung per Magnetfeld – ergänzt durch pharmazeutische „Wunderwaffen“ wie Ozempic, Wegovy und Mounjaro.

Der Trend lässt sich auf eine einfache Formel bringen: Muskeln und schlanke Körper ohne das lästige Training.

Wiedergeburt der Schüttelmaschinen

Es wirkt fast wie ein Déjà-vu aus den 50er Jahren, als vibrierende Gürtel Hausfrauen zur Bikini-Figur schütteln sollten. Heute laufen EMS-Studios für 225 Dollar Monatsgebühr und einer Trainingseinheit pro Woche blendend.

Wer sich die schockartigen Muskelkontraktionen per Anzug überzieht, bekommt laut Anbietern in 25 Minuten angeblich die Effekte eines vierstündigen Workouts. Wissenschaftlich valide belegen lässt sich das kaum. Aber in der Ära der Instant Gratification zählt ohnehin mehr das Versprechen als der Nachweis.

„Der Powerball-Effekt“ der Fitnessindustrie

„Es ist wie ein Lotterielos“, erklärt Sportwissenschaftler Sam Zizzi von der West Virginia University.

„Die Wahrscheinlichkeit, dass es wirklich funktioniert, ist verschwindend gering – aber man greift trotzdem zu.“

Gerade in einer Kultur, die individuelle Verantwortung predigt, während sie kollektive Illusionen verkauft. Der Widerspruch zwischen dem Mythos des disziplinierten Selbst und der Lust am bequemen Wundermittel treibt das Geschäft an.

Fitness auf Knopfdruck: Vibrationsplatten, Ab-Belts und Fett-Frosting suggerieren schnellen Erfolg. Unabhängige Studien sprechen von minimalen Veränderungen – meist im Messfehlerbereich.

Big Business mit dünner Datenlage

Dabei ist die wissenschaftliche Basis vieler dieser Methoden bestenfalls dünn, häufig von den Herstellern selbst finanziert.

Elektromagnetische Muskelstimulatoren wie Emsculpt reduzieren laut unabhängigen Studien die Körperumfänge im Schnitt um gerade einmal 2,9 Millimeter – eine kosmetische Petitesse, die oft innerhalb der Messungenauigkeit liegt.

Kliniker wie Jessica Bartfield von der Wake Forest University mahnen seit Jahren:

„Die meisten dieser Produkte bieten allenfalls marginale Effekte. Solide, unabhängige Studien fehlen fast vollständig.“

Ozempic & Co: Die neue Droge der Leistungsgesellschaft

Parallel boomt der Markt für GLP-1-Medikamente. Semaglutid (Ozempic, Wegovy) und Tirzepatid (Mounjaro) verhelfen Millionen zu drastischen Gewichtsverlusten. Was jedoch oft vergessen wird: Ohne begleitende Ernährung und Bewegung droht massiver Muskelabbau.

„Schlank ist nicht automatisch gesund“, warnt Bartfield. Wer sich nur auf die Spritze verlässt, läuft Gefahr, zwar leichter, aber schwächer und metabolisch anfälliger zu werden.

Der Fitness-Zirkus der Gegenwart

EMS-Suits, Shake Weights, Vibrationsplatten und Fett-Frosting-Maschinen sind nur die aktuellsten Kapitel einer langen Geschichte von Fitness-Gimmicks, die alle das gleiche Grundbedürfnis bedienen: Muskeln, Gesundheit und Schönheit zum Discount-Preis.

Selbst Physiotherapeuten wie Leah Verebes von der Touro University geben zu: „Für Reha-Zwecke kann EMS sinnvoll sein. Als Ersatz fürs reguläre Training hingegen ist der Nutzen begrenzt.“

Marketing schlägt Vernunft

Der Markt wird zusätzlich durch soziale Medien befeuert, die permanent Körperideale inszenieren und mit Werbeclips in 15 Sekunden suggerieren, dass Fitness käuflich sei. TikTok, Instagram und Influencer treiben das Geschäft, während Millionen auf den nächsten vermeintlichen Gamechanger anspringen.

Gefährliche Nebenwirkungen inklusive

Und es bleibt nicht ohne Risiken: Supermodel Linda Evangelista etwa erlitt nach einer CoolSculpting-Behandlung eine seltene, aber schwere Komplikation.

Solche Nebenwirkungen stehen regelmäßig in den Fußnoten der Werbeversprechen – unterschrieben wird trotzdem.

Die alte Wahrheit bleibt unangetastet

Der Kern bleibt trotz aller technischen Spielereien unangenehm konstant: Wer gesund, leistungsfähig und fit sein will, muss sich bewegen. Muskeln lassen sich nicht dauerhaft schocken, frieren oder vibrieren. Und der vielzitierte „Fitness-Hack“ bleibt in Wahrheit meist ein Placebo.

Disclaimer:
Die InvestmentWeek stellt in diesem Artikel keine medizinischen Empfehlungen dar. Aussagen zu Medikamenten, Therapien und Produkten basieren auf recherchierten Quellen und sollen ausschließlich der journalistischen Berichterstattung dienen. Vor medizinischer Anwendung oder dem Kauf entsprechender Produkte wird die Rücksprache mit qualifizierten Fachärzten empfohlen.

Finanzen / Health
[InvestmentWeek] · 15.06.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen
Brüssel (dpa) - Von unterschiedlichen Seiten hagelt es Kritik an dem Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für den nächsten langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union. Die Bundesregierung werde den Vorschlag der Kommission nicht akzeptieren können, teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius mit. Auch eine von der Behörde vorgesehene zusätzliche Belastung für […] (00)
vor 33 Minuten
Tür eines Lehrerzimmers (Archiv)
Berlin - Mehrere Lehrerverbände fordern in der aktuellen Debatte über die Sommerferientermine eine Änderung der Regelung. "Der September ist ein geldwerter Vorteil, genauso wie die Pfingstferien", sagte Andreas Bartsch, Präsident des Nordrhein-Westfälischen Lehrerverbands, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). In diesen Nebensaisons könne man deutlich günstiger in den Urlaub […] (00)
vor 16 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 9 Stunden
Key Art «Keep Driving»
Berlin (dpa/tmn) - Roadtrips können etwas Wunderbares sein. Mit einem alten Auto durch die Gegend gurken, Energydrinks im Becherhalter, gute Gespräche, laute Musik und irgendein fernes Ziel. Aber: Roadtrips sind auch anstrengend. Wie gut, dass es «Keep Driving» gibt, das dieses Gefühl einfach auf den PC holt. Zu Beginn können die Spielenden aus mehreren Modellen wählen, die verschiedene Vor- und […] (01)
vor 1 Stunde
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 (Switch 2) – Game Review
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist ein Remake-Set der beiden sehr beliebten Videospiele der Sportsimulationsreihe. Das Remake wurde von Iron Galaxy entwickelt und von Activision am 11.07.2025 auf allen gängigen Systemen ( PS5, PS4, Xbox Series X / S, Xbox One, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC ) veröffentlicht. Da ich diesen Titel damals unzählige Stunden auf der PS2 gespielt […] (00)
vor 1 Stunde
«The Faithful»: Minnie Driver spielt mit
Außerdem wurden bereits Jeffrey Donovan und Natacha Karam verpflichtet. Der US-Fernsehsender FOX möchte zwischen dem 22. März und Ostern die Bibelserie «The Faithful» ausstrahlen. In der ersten Folge der dreiteiligen Serie werden Minnie Driver («Good Will Hunting»), Jeffrey Donovan («Burn Notice») und Natacha Karam («9-1-1») zu sehen sein. Driver wird Sarah spielen, Donovan Abraham und Karam Hagar. Die Beschreibung lautet: „Sarah fühlt sich […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (01)
vor 4 Stunden
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 7 Stunden
 
Privatkredite statt Bankdarlehen – Private Debt ordnet die Finanzwelt neu
Wenn Kredit nicht mehr von der Bank kommt Die Geschichte ist fast paradox: Während Banken sich […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP-Kurs begann einen neuen Anstieg und handelte über der $3.00-Zone. Der Kurs korrigiert […] (00)
Lovable will das neue Apple sein – ist es aber (noch) nicht
Felix Haas spricht von einer Revolution. Sein Blick: klar. Sein Ton: überzeugt. Die Software, […] (00)
Vulkanausbruch auf Island
Reykjavik (dpa) - Island erlebt seinen zwölften Vulkanausbruch innerhalb von gut vier Jahren. Auf der dünn […] (02)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist […] (04)
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker führt "einige Gespräche" über 'Hocus Pocus 3'. Obwohl es im […] (00)
Boy George hat mit Worricka für die neue Single 'Mesmerised' kollaboriert.
(BANG) - Boy George hat mit Worricka für die neue Single 'Mesmerised' kollaboriert. Der […] (00)
Ready or Not – Legt jetzt auch auf Konsolen los
VOID Interactive freut sich, heute einen brandneuen Launch-Trailer von Ready or Not zu […] (00)
 
 
Suchbegriff