Investmentweek

Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete

21. April 2025, 21:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Foto: InvestmentWeek
Das neue Display erinnert eher an ein Tablet als an ein Küchengerät. Die WLAN-Anbindung ermöglicht Updates, doch viele Nutzer berichten, dass sie am Ende doch nur drei bis vier Rezepte regelmäßig nutzen – meist Klassiker wie
Vorwerk hat mit dem TM7 ein Küchengerät geschaffen, das mehr ist als ein smarter Helfer – es ist eine Projektionsfläche für eine Gesellschaft im Effizienzmodus. Unsere Redaktion hat den TM7 getestet. Das Ergebnis: faszinierend, irritierend, entlarvend.

Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel

Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät.

Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch raffiniert, detailverliebt.

Der TM7 im Redaktionsalltag

Platz beansprucht der TM7 ordentlich, überzeugt aber mit stiller Eleganz. Sein schwarzes, aufgeräumtes Design fügt sich nahtlos in moderne Küchen ein, selbst wenn diese, wie in unserer Redaktion, eher funktional als kulinarisch geprägt sind.

Wir testeten den TM7 in zwei Umgebungen: zu Hause und in der Redaktion. Beide Male galt: Wer Rezepte lesen kann, kann auch kochen – zumindest im Vorwerk-Kosmos.

Die Bedienung ist ein Muster an Reduktion. Der grüne Startknopf, die schlanke Navigation, die Rezeptvorschläge aus der Cookidoo-Datenbank – alles wirkt durchdacht.

Spargel mit Kartoffeln? Kein Problem. Eierlikör? Der thermomixianische Publikumsliebling war innerhalb von Minuten fertig. Selbst die selbstgemachte Bolognese wurde zur Nebensache. Der TM7 erledigt fast alles. Außer: Gemüse schälen, schneiden, anbraten. Letzteres immerhin ist nun möglich, wenn auch nur vorsichtig.

Technik ersetzt keine Kompetenz

Der wahre Zauber liegt jedoch woanders: Der TM7 demokratisiert Küchenkönnen. Er nivelliert Unterschiede, vereinfacht Komplexität, kaschiert Unsicherheit. Genau deshalb fühlt sich der Gerätetest auch wie ein Gesellschaftsexperiment an.

Was macht ein solches Gerät mit dem Rollenverständnis? Was mit unserer Idee von Hausarbeit, Genuss, Leistung?

Der TM7 wird nicht mehr in Wuppertal produziert, sondern in der Nähe von Nantes. Das Image als deutsches Qualitätsprodukt hält sich dennoch – ein geschickter Marketingzug von Vorwerk.

Kritikpunkte im Alltagstest

Nicht alles glänzt: Die Reinigung erfordert oft trotzdem manuelle Nacharbeit. Der neue Gemüsehobel fehlt. Und dass das Gerät in Deutschland entwickelt, aber in Frankreich produziert wird, stieß bei einzelnen Kollegen durchaus auf Stirnrunzeln.

Auch der Preis – rund 1.549 Euro – löst Diskussionen aus. Ein Kollege nannte den TM7 den „Küchenporsche für Menschen mit wenig Zeit und viel Stilwillen“. Andere befanden: Die Gerätevielfalt, die er ersetzt, habe in ihrer individuellen Qualität mehr Wert.

Der eigentliche Mehrwert

Worin liegt also das Erfolgsgeheimnis des TM7? Vielleicht darin, dass er in einer überdrehten Welt etwas Vertrautes suggeriert: Kontrolle, Planbarkeit, Ergebnisgarantie.

Er ist das technische Pendant zur Steuererklärung mit Elster: Man folgt den Schritten, drückt auf Start, hofft auf das Beste – und bekommt am Ende meistens ein brauchbares Resultat.

Symbol einer Gesellschaft, die Übersicht sucht

Der Thermomix TM7 ist ein Symbol. Für Technikbegeisterung, für Rationalisierung, für den Glauben an Prozessoptimierung – aber auch für eine Verunsicherung gegenüber dem Echten, Rohen, Unvorhersehbaren. In seiner kühnen Reduktion ist er ein stiller Kommentar zur deutschen Wirtschafts- und Alltagskultur.

Und genau deshalb verdient er einen Platz im Sortiment der InvestmentWeek: Nicht als Küchenhilfe – sondern als Zeitdiagnose in Edelstahl und Kunststoff.

Technologie
[InvestmentWeek] · 21.04.2025 · 21:00 Uhr
[1 Kommentar]
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu echten Allround-Talenten entwickelt – ob für das Studium, die Arbeit im Homeoffice, kreative Projekte oder einfach zur Unterhaltung auf der Couch. Gerade für Menschen, die unterwegs produktiv sein oder sich in ihrer Freizeit mit Streaming, Spielen oder Lesen entspannen möchten, ist ein zuverlässiges, […] (00)
vor 3 Stunden
14-Jähriger in NRW getötet - 17-Jähriger tatverdächtig
Menden (dpa) - Auf einem Spielplatz in Menden im Sauerland soll in der Nacht ein 17-Jähriger einen 14-Jährigen erstochen haben. Vorausgegangen war bisherigen Ermittlungen zufolge ein Streit zwischen mehreren Personen, wie die Polizei mitteilte. Der 17-Jährige soll den 14-Jährigen dabei so schwer verletzt haben, dass dieser nach vergeblichen Reanimationsversuchen im Krankenhaus starb. Der […] (10)
vor 20 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 4 Stunden
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft unaufhaltsam, während die Enthüllungen immer bizarrer und faszinierender werden. Ein kürzlich veröffentlichtes 15-minütiges Gameplay-Video öffnet die Tür zu einer neuen Dimension des Wahnsinns – und zeigt, dass der Visionär seine kreative Freiheit in ungekannte Sphären treibt. Atemberaubende […] (00)
vor 4 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 5 Stunden
Eishockey-WM: Deutschland - Ungarn
Herning (dpa) - Auch ohne den noch fehlenden NHL-Star Tim Stützle hat die deutsche Nationalmannschaft bei der Eishockey-Weltmeisterschaft einen perfekten Auftakt erwischt. Im dänischen Herning setzte sich der WM-Zweite von 2023 gegen Außenseiter Ungarn souverän mit 6: 1 (2: 0, 2: 0, 2: 1) durch. Für das Team von Bundestrainer Harold Kreis war es im Kampf um das Viertelfinale der erwartete und […] (00)
vor 59 Minuten
Deutsches Exportwunder mit Ablaufdatum
Donald Trump droht – und die deutsche Exportwirtschaft liefert. Zum fünften Mal in Folge sind die Ausfuhren deutscher Unternehmen gestiegen. Im März legten sie um 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat zu und erreichten ein Volumen von 133,2 Milliarden Euro. Exporte im März 2025: +1,1 % zum Februar 2025 Im März 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um […] (00)
vor 2 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Gestern um 17:23
 
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um […] (00)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
Handynutzung
Berlin (dpa) - Bilder und Videos von Polizei-Einsätzen gehen in sozialen Medien immer wieder […] (00)
Friedrich Merz am 06.05.2025
Kiew - Ungeachtet einer "überraschend hohen Übereinstimmung" in der Bewertung des Ukraine- […] (03)
Megan Fox und Machine Gun Kelly
(BANG) - Megan Fox und Machine Gun Kelly wollen ihrer Beziehung auf keinen Fall eine zweite […] (00)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam erhält bei der Weltmeisterschaft in […] (01)
Bis zu 100 Dollar pro Nutzer – Apple zahlt Millionen
Datenschutz kostet – selbst für Apple Ein kurzer Zuruf wie „Hey Siri“ – und im Hintergrund […] (01)
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden […] (00)
 
 
Suchbegriff