Weniger Elterngeldbezieher - Väteranteil leicht rückläufig

24. März 2025, 09:25 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Mutter mit Kind und Kinderwagen (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Mutter mit Kind und Kinderwagen (Archiv)
Im Jahr 2024 erhielten in Deutschland rund 1,67 Millionen Personen Elterngeld, was einen Rückgang um 5,4 Prozent im Vergleich zu 2023 bedeutet. Der Väteranteil sank leicht auf 25,8 Prozent, während die Nachfrage nach Elterngeld Plus steigt, insbesondere bei Frauen.

Wiesbaden - Rund 1,67 Millionen Frauen und Männer in Deutschland haben im Jahr 2024 Elterngeld erhalten. Das waren rund 95.000 oder 5,4 Prozent weniger als 2023, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit.

Die Zahl der Männer mit Elterngeldbezug im Vorjahresvergleich ging um 31.000 oder 6,6 Prozent auf 432.000 zurück, die Zahl der leistungsbeziehenden Frauen um 65.000 oder fünf Prozent auf 1,24 Millionen. Damit sank die Zahl der Elterngeldempfänger im dritten Jahr in Folge und lag 10,6 Prozent niedriger als 2021. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum ging die Zahl der Geburten nach vorläufigen Angaben um etwa 15 Prozent zurück.

613.000 Bezieher von Elterngeld planten im Jahr 2024 die Inanspruchnahme von Elterngeld Plus, und zwar 42,3 Prozent der berechtigten Mütter und 20,6 Prozent der Väter. Insgesamt betrug der Anteil der Empfänger von Elterngeld, die bei ihrem Elterngeldbezug zumindest anteilig auch Elterngeld Plus einplanten, 36,7 Prozent (2023: 34,8 Prozent). Seit seiner Einführung wird das Elterngeld Plus somit immer stärker nachgefragt, so Destatis. Zum Vergleich: 2016, im ersten Jahr nach seiner Einführung, entschieden sich 20,1 Prozent der Mütter und 8,2 Prozent der Väter für Elterngeld Plus.

Das Elterngeld Plus fällt monatlich niedriger aus als das sogenannte Basiselterngeld, wird dafür aber länger gezahlt, sodass es insgesamt den gleichen Gesamtbetrag ergibt. Arbeiten beide Elternteile parallel in Teilzeit, können mit dem Partnerschaftsbonus bis zu vier zusätzliche Monate Elterngeld Plus in Anspruch genommen werden. Von dieser Möglichkeit machten allerdings nur 8,6 Prozent der Beziehenden von Elterngeld Plus Gebrauch.

Der Väteranteil ging im Jahr 2024 leicht zurück auf 25,8 Prozent (2023: 26,2 Prozent). Dies ist der erste nennenswerte Rückgang seit Langem. Seit 2015 ist der Väteranteil kontinuierlich angestiegen, damals hatte er noch bei 20,9 Prozent gelegen.

Spitzenreiter im Bundesländervergleich mit einem Väteranteil von 29,5 Prozent im Jahr 2024 war - wie im Vorjahr - Sachsen, gefolgt von Baden-Württemberg (28,1 Prozent) und Bayern (27,8 Prozent). Am niedrigsten lag der Väteranteil 2024 - ebenfalls wie im Vorjahr - im Saarland (20,6 Prozent).

Die durchschnittliche Dauer des geplanten Elterngeldbezugs lag bei den Frauen im Jahr 2024 unverändert bei 14,8 Monaten. Die von Männern angestrebte Bezugsdauer war mit durchschnittlich 3,8 Monaten dagegen deutlich kürzer und im Vergleich der vergangenen Jahre praktisch konstant (2023: 3,7 Monate; 2022: 3,6 Monate).

Vermischtes / Deutschland / Familien
24.03.2025 · 09:25 Uhr
[1 Kommentar]
Jens Spahn (Archiv)
Berlin - Dennis Radtke, der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, kritisiert die Äußerungen von Jens Spahn (CDU) zum Umgang mit der AfD scharf. "Ich finde diese ganze Debatte ebenso überflüssig wie schädlich", sagte Radtke der Wochentaz. Das Bundesverfassungsgericht habe festgestellt, dass die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages zulasten der AfD nicht verletzt worden sei. Es gebe also keine […] (00)
vor 3 Minuten
Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who 'überrascht und traurig'.
(BANG) - Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who "überrascht und traurig". Der Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach zwei Konzerten für den Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend – und er hat jetzt zugegeben, dass er von der Entscheidung überrumpelt wurde. Er plant nun aber, eine "dringend […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 2 Stunden
Early Access startet nun im Mai: Hordes of Hunger schickt dich in die Arena des Grauens!
Hast du Lust, unzähligen Monstern ein ordentliches Hack’n’Slash-Upgrade zu verpassen und dabei schneller zu leveln, als du “Parieren” sagen kannst? Dann schnapp dir deine Lieblingswaffe, denn am 6. Mai 2025 startet Hordes of Hunger als Early Access auf Steam! Kwalee und Hyperstrange haben das Survivorslike-Genre ordentlich durch den Fleischwolf gedreht und liefern dir ein 3D-Actionfeuerwerk mit […] (00)
vor 30 Minuten
Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter' offiziell vorgestellt.
(BANG) - Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter', der am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen soll, offiziell vorgestellt. Der 'Deadpool and Wolverine'-Filmemacher und der Hollywood-Schauspieler betraten am Freitag (18. April) die Bühne der 'Star Wars Celebration'-Veranstaltung in Tokio, Japan, um das Veröffentlichungsdatum des mit Spannung […] (00)
vor 1 Stunde
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 2 Stunden
Stürzen Microsofts eigenen Chips NVIDIA vom Thron?
Ein Konzern gegen alle Nvidia kontrolliert das Betriebssystem der KI-Industrie: Mit einem Marktanteil von rund 90 Prozent bei Trainingsprozessen für neuronale Netze und Margen von bis zu 73 Prozent kassiert der Chipriese ab, während Microsoft, Amazon, Meta und Google die Rechenarbeit erledigen. Doch hinter den Kulissen rühst Big Tech zum Gegenangriff: Statt weiter Milliarden für Nvidias […] (00)
vor 29 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 5 Stunden
 
Osterfeuer in Brandenburg
Bamberg (dpa) - Der Karsamstag ist ein eigentümlicher Tag. Er gehört zu den Tagen rund um […] (00)
Ukraine-Krieg - Charkiw
Moskau (dpa) - Angesichts des wachsenden Drucks aus den USA und Europa auf ein Ende des seit […] (10)
Alexander Schweitzer (Archiv)
Mainz - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat seine Partei […] (00)
Blick auf den Dogenpalast in Venedig
Venedig (dpa) - Für einen Besuch in Venedig muss jetzt wieder Eintritt bezahlt werden - und […] (00)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - Auch die extra nach Mailand gereisten Eltern von Thomas Müller konnten den […] (06)
Primetime-Check: Donnerstag, 17. April 2025
In den Primetime-Duellen konnte Frankfurt die Models abschießen sowie die ARD das ZDF. ZDF oder ARD […] (01)
Buffett verkauft, Trump droht – Wie verletzlich ist Apple wirklich?
Krisensignal aus Omaha Als Warren Buffett beginnt, Apple-Aktien zu verkaufen, ist das mehr als ein […] (00)
Val Kilmer
(BANG) - Val Kilmer weigerte sich bei den Dreharbeiten zu 'MacGruber' einen kruden Witz zu […] (00)
 
 
Suchbegriff