Weiteres Todesopfer nach Erdbeben in Taiwan entdeckt

Naturkatastrophen
Nach dem Erdbeben werden immer noch Menschen vermisst. Die Rettungskräfte suchen unermüdlich nach ihnen. Nun wird Hilfe aus dem Ausland erwartet.
Foto: Chiang Ying-ying/AP
Nach dem Erdbeben in Taiwan werden noch sechs Menschen vermisst.

Taipeh (dpa) - Die Rettungskräfte in Taiwan haben nach dem schweren Erdbeben vor wenigen Tagen ein weiteres Opfer entdeckt. Damit stieg die Zahl der Toten auf 13, wie die Behörden mitteilten. Die Helfer hätten die Leiche im Taroko-Nationalpark gefunden, der im osttaiwanischen Kreis Hualien liegt. Einige Kilometer von dort im Meer hatte das nach taiwanischen Angaben 7,2 starke Beben sein Epizentrum. 

Die Suchtrupps waren den Behörden zufolge noch mit der Bergung der zwischen Felstrümmern eingeklemmten Leiche beschäftigt. Das stärkste Beben seit fast 25 Jahren hatte nach jüngsten Angaben 1145 Verletzte zur Folge. Stand Samstag wurden noch sechs Menschen vermisst. Weitere 440 Touristen und Bewohner waren noch an verschiedenen Orten im Nationalpark von der Außenwelt abgeschnitten, aber in Sicherheit, wie die Behörden mitteilten. Zu den darunter festsitzenden Deutschen gab es keine weiteren Angaben.

Innenminister Lin Yu-chang zufolge wurden einige beschädigte Straßenabschnitte repariert. Die Regierung versuche, die gestrandeten Menschen so bald wie möglich an sichere Orte zu schaffen. Dutzende seien bereits an solche Orte gebracht worden, jedoch habe Regen die Arbeiten verlangsamt. Am Samstagabend (Ortszeit) wurde außerdem ein Suchtrupp aus der Türkei erwartet, der mit seiner Erfahrung und Spezialausrüstung bei der Suche nach Vermissten an schwer zugänglichen Orten im Nationalpark helfen sollte.

Erdbeben / Notfälle / Naturkatastrophen / Opfer / Rettungskräfte / Taiwan / Deutschland / Türkei
06.04.2024 · 11:10 Uhr
[1 Kommentar]
 
Krieg in Nahost fordert deutsche Justiz und Polizei
Berlin/Mannheim (dpa) - Die inzwischen bundesweit weit über 2000 Ermittlungsverfahren im Kontext […] (00)
Ist Google durch KI-gesteuerte Suchergebnisse bedroht?
Google konfrontiert mit Qualitätsverlust: Künstliche Intelligenz verwässert die Zuverlässigkeit […] (00)
Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000
München (dpa) - Julian Nagelsmann könnte gegen Schottland die älteste deutsche Startelf bei […] (01)
Wie Eventim den Ticketmarkt dominiert und Ihnen schadet!
Eventim kontrolliert mit über 60% Marktanteil den Großteil des deutschen Ticketverkaufs, was Fragen zur […] (04)
Bill Kaulitz: Endlich keine Geheimnisse mehr
(BANG) - Bill Kaulitz musste seine Queerness jahrelang geheim halten. Der Tokio-Hotel-Frontmann […] (03)
Welt 2024/2025: Ausführliche Nachrichtenstrecken mit Sport als Abwechslung
Am Donnerstagvormittag stellte der Nachrichtensender Welt im Rahmen des Screenforce Festivals sein […] (00)
 
 
Suchbegriff