Weidmüller erhält Industrial Security Zertifizierung
Das international tätige Unternehmen für Elektrotechnik und Automatisierung Weidmüller wurde vom TÜV Nord nach der Norm für industrielle IT-Sicherheit IEC 62443-4-1 zertifiziert.

30. April 2025, 14:40 Uhr · Quelle: Pressebox
Weidmüller erhält Industrial Security Zertifizierung
Foto: Pressebox
v.l.n.r. Matthias Springer, Leiter Funktionale Sicherheit & Security beim TÜV NORD CERT übergibt das Zertifikat an Dr. Thomas Bürger, Executive Vice President Automation Products and Solutions bei Weidmüller und Dr. Björn Grie
Weidmüller hat die Zertifizierung für industrielle IT-Sicherheit nach IEC 62443-4-1 vom TÜV Nord erhalten, was ihr Engagement für Secure-by-Design-Produkte unterstreicht. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass Cybersecurity während des gesamten Produktlebenszyklus gewährleistet ist und Unternehmen bei der Umsetzung des Cyber Resilience Acts unterstützt.

Detmold, 30.04.2025 (PresseBox) - Weidmüller erhält das Zertifikat für industrielle IT-Sicherheit nach IEC 62443-4-1 vom TÜV Nord. Die IEC 62443 ist der wichtigste international anerkannte Standard für IT-Sicherheit von Automatisierungs- und Steuerungssystemen. Das Zertifikat unterstreicht das Engagement von Weidmüller, Produkte Secure-by-Design zu entwickeln. Ziel ist es, Kunden mit den Secure-By-Design-Produkten den sicheren Betrieb ihrer Maschinen und Anlagen zu ermöglichen und gesetzliche Security-Anforderungen, wie der NIS2-Richtlinie und den Cyber Resilience Act (CRA) zu erfüllen.

Die Vernetzung von Maschinen und Anlagen im Industrial IoT eröffnet neue Chancen für Unternehmen. Sie ebnet den Weg zu Anwendungen wie maschinellem Lernen, Condition Monitoring oder Predictive Maintenance. Mit der wachsenden Vernetzung in der Produktionsebene entstehen jedoch neue Herausforderungen. Die ehemals isolierten OT-Systeme werden zunehmend mit der IT-Infrastruktur und dem Internet verknüpft, was die Bedrohung durch Cyberangriffe deutlich erhöht. Damit wird die Cybersicherheit von industriellen Anlagen entscheidend, um die Kontinuität und Effizienz der Produktion zu sichern.

Wie cybersicher ein Produkt ist, wird schon bei der Entwicklung maßgeblich mitbestimmt. Deshalb hat Weidmüller seinen Entwicklungsprozess für Hardware und Software nach IEC 62443-4-1 zertifizieren lassen. Zentraler Bestandteil bei der Entwicklung eines Secure-by-Design-Produktes ist die Durchführung einer Bedrohungs- und Risikoanalyse, die auf dem Anwendungsszenario basiert. Daraus leiten sich im zweiten Schritt Härtungsmaßnahmen für das Produkt ab. Die Grundsätze des Secure-Designs tragen zu einer Defense-in-Depth-Strategie für das Produkt bei.

Weidmüller nimmt mit dem Secure-by-Design-Prinzip den Entwicklungsprozess – und damit den gesamten Produktlebenszyklus in den Blick. So können die Produkte auch während ihrer Einsatzzeit beim Kunden IT-sicher bleiben.

Mit der neuen Zertifizierung bescheinigt Weidmüller seinen Kunden, dass Cybersecurity von Anfang bis zum Ende des Produktlebenszyklus ein Produkt bestimmt. Darüber hinaus ist der IEC 62443-4-1 ein wichtiger Bestandteil für Unternehmen, den CRA erfolgreich umzusetzen.

Firmenintern
[pressebox.de] · 30.04.2025 · 14:40 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 4 Stunden
Strand (Archiv)
Berlin - DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf hohe Reformkosten hingewiesen. "Der Vorschlag von Sozialministerin Bärbel Bas ist prinzipiell sinnvoll und richtig. Denn das bestehende System schafft eine riesige Ungleichheit zwischen Beamten und Angestellten, ist sehr teuer für den Staat und reduziert die Flexibilität bei der […] (01)
vor 4 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 2 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 14 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 14 Stunden
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni startet Netflix eine 8-teilige Dokumentaranthologie namens Trainwreck, die sich mit einigen der wildesten und bizarrsten Ereignisse befasst, die jemals in den Mainstream-Medien für Aufsehen gesorgt haben. Jede Woche gibt es eine neue Geschichte aus der Perspektive derjenigen, die mitten im Chaos standen. Die Serie beginnt mit der Tragödie des […] (00)
vor 1 Stunde
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Einen hatte Thomas Müller noch. Tropfnass nach Bierduschen und mit einem Ultras-Schal um den Hals sorgte die Bayern-Legende bei den Abschiedsworten nicht für Tränen, sondern in typischer Müller-Manier für großes Gelächter. Mit einem Witz und einer Prise schwarzem Humor sagte der 35-Jährige nach seinem letzten emotionalen Heimspiel im Lieblingsstadion Servus zu den Münchner Fans. […] (00)
vor 2 Minuten
Bosch wächst – aber nicht für alle
Ein Quartal mit zwei Gesichtern Vier Prozent Umsatzwachstum. So beginnt Bosch das Jahr 2025. Auf dem Papier ein guter Start – nach einem enttäuschenden Vorjahr, in dem der Gewinn eingebrochen war. Investor Relations Entdecken Sie aktuelle Finanzberichte, Investoreninformationen und strategische Einblicke der Bosch-Gruppe. Verlässliche Daten für fundierte Investitionsentscheidungen. Bosch […] (00)
vor 40 Minuten
 
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Detmold, 09.05.2025 (PresseBox) - Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen feierte die Weidmüller Welt […] (00)
Tartufo-Design
Bad Honnef, 09.05.2025 (lifePR) - Spülbecken im Tartufo-Design zeichnen sich durch ihre edlen und […] (00)
treeConsult Webinar - Unlock Next-Level Malware Protection: Deep Dive into MetaDefender Platform
Freising, 09.05.2025 (PresseBox) - Stimmen auch Sie zu, dass in der aktuellen und komplexen […] (00)
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat das Angebot aus dem Kreml zur […] (11)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (02)
Tom und Bill Kaulitz
(BANG) - Tom und Bill Kaulitz sprechen offen über ihre harte Jugend. Vor fast 20 Jahren […] (00)
FOX setzt sich mit Justin Bieber auseinander
TMZ geht den Vorwürfen über Drogenkonsum nach. TMZ untersucht Justin Biebers beunruhigendes Verhalten, […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
[PRESSEMITTEILUNG – New York, USA, 10. Mai 2025] MyStonks.org, eine dezentrale […] (00)
 
 
Suchbegriff