Eulerpool News

Waymo unternimmt ersten Vorstoß für autonome Fahrzeuge in New York City

18. Juni 2025, 19:18 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Waymo hat einen Antrag zum Testen autonomer Fahrzeuge in New York City gestellt, der menschliche Sicherheitsfahrer sowie hohe Versicherungsanforderungen umfasst. Das Unternehmen strebt gesetzliche Änderungen an, um fahrerlose Operationen zu ermöglichen, während es in anderen Städten bereits erfolgreich vollautonome Fahrten anbietet.

Die Alphabet-Tochter Waymo hat kürzlich einen Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zur Erprobung ihrer autonomen Fahrzeuge in New York City gestellt. Dies markiert den ersten Schritt in einem anspruchsvollen Genehmigungsverfahren, um die eigenen Robotaxis in die größte Stadt der USA zu bringen.

Waymo plant den Einsatz seiner selbstfahrenden Jaguar I-Pace-Fahrzeuge in Manhattan und hat daher beim New Yorker Verkehrsministerium um Erlaubnis gebeten, mit einem Sicherheitsfahrer hinter dem Lenkrad zu operieren. Die dortigen Vorschriften für autonome Fahrzeuge verlangen nicht nur einen menschlichen Fahrer, der bei Bedarf eingreifen kann, sondern auch eine Versicherung in Höhe von fünf Millionen US-Dollar und eine umfassende Schulung der Fahrzeugführer.

Die rechtlichen Hürden in New York sind für autonome Fahrzeuge besonders hoch. Während die Erteilung einer Genehmigung bemerkenswert wäre, ist Waymo von kommerziellen Starts entfernt — das Testen ohne menschlichen Sicherheitsfahrer ist im gegenwärtigen Rechtsrahmen noch nicht erlaubt.

Trotzdem bleibt die Innovationsschmiede nicht untätig. Waymo setzt sich aktiv für eine Gesetzesänderung ein, die es ermöglichen würde, Fahrzeuge ohne menschliche Begleitung zu betreiben. In Zusammenarbeit mit Organisationen wie MADD NY, YAI, der National Federation of the Blind und dem Bronx Community College versucht Waymo zudem, Vertrauen in der lokalen Gemeinschaft zu schaffen.

Im Dialog mit TechCrunch betont Waymo die konstruktiven Gespräche mit Gesetzgebern in diesem Jahr und hofft, regulatorische Fortschritte zu erzielen. Aktuell verlangt das New Yorker Gesetz, dass jede Person, die ein Kraftfahrzeug steuert, mindestens eine Hand (oder Prothese) am Lenkrad hat. Die Anpassung dieser Formulierung ist entscheidend für Waymos Ziel, fahrerlose Fahrzeuge zu etablieren.

Andere Unternehmen wie Mobileye haben bereits versucht, in New York City zu testen, jedoch ohne nachhaltigen Erfolg. Bereits 2021 startete Waymo mit ausgeschiedenen Chrysler Pacifica Minivans eine manuelle Kartierung Manhattans, bei der stets zwei Personen pro Fahrzeug eingesetzt wurden: einer zum Fahren und ein weiterer zur Überwachung des Software-Systems.

Obwohl alle Fahrzeuge mit dem fortschrittlichen, fünften Generationssystem von Waymo ausgestattet waren, wurden sie nie im autonomen Modus betrieben. In den letzten vier Jahren hat Waymo seine Aktivitäten in zahlreichen anderen Städten ausgebaut, darunter Austin, Los Angeles, Phoenix und San Francisco, und bietet wöchentlich mehr als 250.000 vollautonome bezahlte Fahrten an.

Technology
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 19:18 Uhr
[0 Kommentare]
AVM 8.20 Update – Übersichtlicher Online-Monitor & verbesserte Energieeffizienz im Heimnetz
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ! OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ! -Produkte. Den Anfang macht die FRITZ! Box 7590, für die das Update ab heute bereitsteht. Mit an Bord sind erweiterte Steuerungsmöglichkeiten im Smart Home, wie das Auslesen von Einspeisedaten, ein verbesserter Ausfallschutz für die Internetverbindung sowie praktische Optimierungen […] (00)
vor 29 Minuten
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
München - Ifo-Chef Clemens Fuest hat die Bilanz von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Wirtschafts- und Finanzpolitik als durchwachsen bezeichnet. "Leider hat die Bundesregierung eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, die weder Ausgaben begrenzen noch Wachstumskräfte stärken", schreibt der Ökonom in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt". Dazu gehörten die Ausweitung der Mütterrente und […] (00)
vor 15 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 12 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 4 Stunden
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 6 Stunden
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock hat seine zweite Goldmedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige krönte sich auch im Rennen über fünf Kilometer zum Weltmeister. Am Mittwoch hatte er über die doppelte Distanz Gold gewonnen. «Mit der hohen Hitze hier war ein Tag Regenerationszeit ein bisschen wenig. Aber trotzdem hatten alle Athleten das gleiche Problem. […] (03)
vor 1 Stunde
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der XRP-Kurs startete einen erneuten Anstieg und durchbrach die $3.350-Zone. Der Kurs konsolidiert nun die Gewinne und könnte weiter über die $3.60-Zone steigen. XRP-Kurs startete einen frischen Anstieg über die $3.350-Zone. Der Kurs wird nun über $3.40 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es bildet sich eine wichtige bullische […] (00)
vor 51 Minuten
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 6 Stunden
 
iPhone 17 Air soll Titanrahmen erhalten
Das iPhone 17 Air wird laut dem Anlaysten Jeff Pu einen Titanrahmen erhalten, während das […] (00)
Jackery – Power für unterwegs und daheim: Flexible Lösungen für jeden Lebensstil
Zur Urlaubssaison 2025 lädt Jackery zum großen Mid-Year-Sale im offiziellen Online-Shop ein. […] (01)
Kingston IronKey D500S – Hardware-verschlüsselte USB-Stick mit vertrauenswürdiger Lieferkette
Kingston Digital Europe Co LLP, die Flash-Speicher-Tochtergesellschaft von Kingston Technology […] (00)
Merz-Pressekonferenz zu seinem Treffen mit Kanzler Scholz
Berlin (dpa) - Die ersten Großprojekte unter Dach und Fach, die Stimmungskurve zeigt nach oben, […] (00)
Warum The Trade Desk vom S&P-500-Hype profitiert
Index-Turbo statt Unternehmenswende Der Montagabend brachte The Trade Desk einen Ritterschlag […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu arbeit, beförderung, branding
Ubisoft kündigt eine umfassende Umstrukturierung an und schafft mit den "Creative Houses" eine […] (00)
Rapperin SZA
(BANG) - SZA behauptet, sie habe in der Vergangenheit Anfragen von Nicki Minaj abgelehnt und […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 16. Juli 2025
Setzte es für «Die Bachelors» in Viertelfinalkonkurrenz den endgültigen Todesstoß? - Und: Sorgte das […] (01)
 
 
Suchbegriff