Fußball

Was Eberl bei der WM nervt: Streichlisten und Transferdruck

18. Juni 2025, 06:32 Uhr · Quelle: dpa
Bayern München - Auckland City
Foto: Sven Hoppe/dpa
Zwei Tore im Auftaktspiel: Kingsley Coman wirbt bei der Club-WM für sich.
Wer kommt und wer geht noch beim FC Bayern? Transfers sind ein großes Medien- und Fan-Thema. Normal pausieren Vereine im Sommer - und die Bosse können abtauchen. Bei der Club-WM ist das anders.

Orlando (dpa) - Max Eberl will bei der Club-WM in den USA ganz nah an der aktuellen Mannschaft sein. Aber der Transfermarkt - gerade in Europa - bleibt trotzdem ein ständiges Betätigungsfeld für den Sportvorstand des FC Bayern. 

Eberl hat noch einiges am Kader für die kommende Saison zu tun. Und wo immer der 51-Jährige in diesen Tagen auftaucht, er wird auf mögliche Abgänge oder neue, teure Starspieler angesprochen. Wann passiert endlich etwas?

Eberl reagiert dann auch mal so wie nach dem Auftaktspiel in Cincinnati: «Was haben wir für ein Datum? Und wie lange geht das Transferfenster noch? Bis 1. September. Da fließt noch viel Wasser die Isar runter - oder den Ohio River.»

Was Eberl vor allem tun muss?

Eberl antwortet, das gehört zum Business. Was ihn aber nervt, sind «diese Streichlisten und Verkaufskandidaten, über die sehr viel geschrieben» werde. Da geht es um Spieler wie Kingsley Coman, Minjae Kim, Sacha Boey, Serge Gnabry oder João Palhinha, die gehen könnten. Mit ihren Ablösesummen und den eingesparten Gehältern hätte es Eberl dann als Einkäufer leichter. 

Die Nationalspieler Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) und Tom Bischof (TSG Hoffenheim) hat er bislang verpflichtet - ablösefrei. Sie sind bei der WM dabei. Gleich drei Abgänge gibt es dafür in der Offensive: Neben Thomas Müller und Leroy Sané wurde das einst gehypte Sturmjuwel Mathys Tel (20) nach einer Leihe fix für rund 35 Millionen nach London an Tottenham Hotspur veräußert. 

Ein Rüffel für Kimmich 

Auf der Einkaufsseite muss also vorne noch etwas passieren. Das räumte erst Eberl ein und dann auch Sportdirektor Christoph Freund, der sagte: «Unser Ziel ist es, uns da zu verstärken und Qualität dazuzuholen.» Joshua Kimmich äußerte sich - danach - ähnlich, und bekam von Eberl einen Rüffel: «Der Jo ist auf dem Platz - und ich mache es neben dem Platz.»  

Auf dem Platz lassen sich auch Transferfragen regeln. Sacha Boey, als Nummer drei unter den rechten Verteidigern eigentlich überzählig, empfahl sich beim 10:0 gegen Auckland City unter anderem als Torschütze. Coman traf sogar zweimal, spielte 45 Minuten stark gegen einen Gegner, der freilich kein Maßstab war. 

Der Franzose ist seit 2015 im Verein. Sein Vertrag läuft noch zwei Jahre. Der 29-Jährige ist aber verletzungsanfällig. Eberl und Trainer Vincent Kompany warben trotzdem auffällig für Coman, als sie über diesen Verkaufskandidaten sprachen. «King bringt seine Leistung. Er ist ein außergewöhnlicher Spieler, der letztes Jahr eine sehr gute Runde gespielt hat, wie ich finde. Und er ist gesund geblieben, das ist beim King das Allerwichtigste», sagte der Sportvorstand. 

Was man bei Coman nicht vergessen darf

Kompany versucht, alle Transferthemen bei der WM zu umgehen - zumindest öffentlich. Zu Coman äußerte er sich aber sportlich: «Wenn wir über seine Qualität sprechen, ist es wichtig, nicht zu vergessen, dass er wichtige Tore schießt. Ich weiß, manchmal schaut man nur auf das Volumen, 20 Saisontore, 15 Tore. Aber er hat wichtige Tore geschossen in der Geschichte des Vereins.» 

Das Siegtor im Champions-League-Finale 2020 gegen Paris Saint-Germain war sein wichtigstes. «Wenn er fit bleibt, haben wir einen top Außenspieler», sagte Kompany. Die Münchner Einkaufs- und Verkaufsliste scheint im steten Fluss.

Fußball / FIFA / Club-WM / FC Bayern München / Transfers / USA / Deutschland / Bayern
18.06.2025 · 06:32 Uhr
[1 Kommentar]
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (00)
vor 1 Stunde
Ukraine-Krieg - Wolhynien
Kiew (dpa) - Russland hat in der Nacht erneut die Ukraine angegriffen und dabei insbesondere im Westen des Landes Schäden angerichtet. Der Bürgermeister der westukrainischen Großstadt Lwiw, Andrij Sadowyj, teilte mit, dass neben Wohnhäusern auch ein Kindergarten beschädigt worden sei. Im Bahnhofsviertel habe es einen großen Brand, aber soweit bekannt keine Verletzten gegeben, schrieb er auf […] (01)
vor 14 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 14 Stunden
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 3 Stunden
Final Fantasy 17: Kommt nach dem Clair Obscur-Hype die große Kampf-Revolution?
Square Enix hat mit Final Fantasy 16 zuletzt auf Action gesetzt – und dabei nicht nur Lob geerntet. Viele Fans sehnen sich nach der klassischen rundenbasierten Formel zurück. Ein Hoffnungsschimmer? Der Erfolg von Clair Obscur: Expedition 33, das auf genau diesen Retro-Charme setzt. Nun hat sich Serien-Produzent Naoki Yoshida zu Wort gemeldet und liefert interessante Einblicke in die Ausrichtung […] (00)
vor 1 Minute
FOX Nation holt sich Bull Riders
Damit steigt der Streamingdienst ebenfalls in den Live-Sport ein. FOX Nation hat seinen ersten Vertrag im Bereich Live-Sport unterzeichnet und wird exklusiver Freitagabend-Übertragungspartner der PBR (Professional Bull Riders) Camping World Team Series, wie FOX Nation-Präsidentin Lauren Petterson bekannt gab. Am Freitag, dem 8. August, startet die Serie PBR Friday Night Live in Sunrise, Florida, und wird den ganzen Herbst über wöchentlich mit […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Der Solana-Preis ist nach seinem Allzeithoch von fast 300$ im Januar 2025 deutlich gefallen. Selbst mit der jüngsten Markterholung liegt der Preis immer noch über 45% unter seinem Allzeithoch, was die Probleme verdeutlicht, mit denen der Altcoin in letzter Zeit konfrontiert war. Inmitten dessen hat ein Krypto-Analyst vorgeschlagen, dass der Solana-Preis noch weiter fallen könnte und eine […] (00)
vor 31 Minuten
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 14 Stunden
 
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit […] (04)
Tour de France
Mûr-de-Bretagne Guerlédan (dpa) - Für Tadej Pogacar ist das Tragen des Gelben Trikots bei der […] (03)
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Der VfB Stuttgart hat einem Medienbericht zufolge ein erstes Angebot […] (07)
Carola Rackete geht, das politische Drama bleibt
Die erste Personalie der Legislaturperiode, die europaweit Schlagzeilen macht, ist ein Abgang. […] (00)
'Nachts im Museum'
(BANG) - 'Nachts im Museum' wird mit einer neuen Besetzung und neuen Geschichte neu […] (00)
US-Präsident Trump
East Rutherford (dpa) - Bis kurz vor dem großen Finale ist die mit 24 Karat Gold beschichtete […] (06)
Benny Blanco und Selena Gomez
(BANG) - Benny Blanco verkündete, dass Selena Gomez und er aktuell zu beschäftigt mit der […] (00)
Wie Elon Musk sich gerade selbst im Weg steht
Dass Elon Musk keine Scheu vor öffentlichen Ausrastern hat, ist bekannt. Doch was sich am […] (00)
 
 
Suchbegriff