Warner Bros. trennt sich von dänischer Abteilung

Die skandinavischen Aktivitäten werden neu strukturiert.
Bild: Quotenmeter

Warner Bros. International Television Production (WBITVP) hat beschlossen, seinen Produktionszweig in Dänemark zu schließen und seine skandinavischen Aktivitäten von Schweden aus zu zentralisieren. Im Rahmen der Umstrukturierung wird die künftige TV-Produktion des Unternehmens für Dänemark, wie «The Bachelor», von Stockholm aus unter der Leitung von Johan Idering, dem Geschäftsführer von WBITVP Schweden, geleitet. Fredrik Hillerbrand, Geschäftsführer von WBITVP Dänemark, wird daher in den kommenden Monaten zurücktreten.

Neben Hillerbrands Ausstieg hat das Unternehmen gewarnt, dass "einige Rollen betroffen sein werden". Warner Bros. hatte zuvor seine norwegischen Aktivitäten nach Schweden verlagert. Warner Bros. Discovery sagte, die "schwierige Entscheidung" sei vor dem Hintergrund einer "unglaublich herausfordernden Situation mit anhaltender Unsicherheit auf dem dänischen Medienmarkt und den steigenden Kosten für die Erstellung von Inhalten" getroffen worden.

Ronald Goes, EVP und Leiter der Warner Bros. International Television Production, sagte: "Dies war keine leichte Entscheidung für das Unternehmen, und wir haben sie schweren Herzens getroffen." - "Es wurde jedoch klar, dass wir vernünftige Schritte unternehmen müssen, um unser Geschäft in Skandinavien zu konsolidieren, da der dänische Medienproduktionssektor mit einem massiven Arbeitsrückgang zu kämpfen hat", so Goes weiter.

In den letzten Jahren wurde die einst robuste dänische Film- und Fernsehindustrie von einem erbitterten Streit zwischen lokalen Gewerkschaften und Streaming-Anbietern über Gebühren und Rechte getroffen. Die Auseinandersetzung führte dazu, dass lokale und globale Streaming-Dienste etwa ein Jahr lang keine dänischen Inhalte mehr in Auftrag gaben.

News / International
[quotenmeter.de] · 16.06.2023 · 08:56 Uhr
[0 Kommentare]
 
CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge
Potsdam - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Brandenburgs Innenminister Michael […] (06)
EU plant zusätzliche Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge: BYD bleibt optimistisch
Die Europäische Kommission plant, ab nächsten Monat einen zusätzlichen Zoll von 17,4 % auf […] (00)
Céline Dion: Große Vorfreude auf ihr Bühnen-Comeback
(BANG) - Céline Dion erzählte, dass sie „es kaum erwarten kann“, wieder auf die Bühne […] (00)
Audio-Technica ATH-S300BT – Die beste Akkulaufzeit seiner Klasse
Mit dem neuen ATH-S300BT präsentiert Audio-Technica einen Meilenstein im Bereich der drahtlosen […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Das Erste zeigt Olympia-Konzert
Die Free-TV-Premiere von Rehragout-Rendezvous findet am Montag, den 22. Juli 2024, um 20.15 Uhr statt. Im […] (00)
 
 
Suchbegriff