Eulerpool News

Waffenruhe im Nahen Osten sorgt für Aufschwung an den Börsen

24. Juni 2025, 10:06 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran hat zu einem Anstieg der europäischen Börsen geführt, insbesondere dem Dax, der um 1,9 Prozent steigen könnte. Während Rüstungsfirmen Kursverluste erleiden, profitieren Airlines und Baumärkte von der geopolitischen Entspannung.

Die überraschende Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran hat sich als wahrer Katalysator für die europäischen Börsen erwiesen. Analysten rechnen mit einem deutlichen Kursanstieg, insbesondere nachdem sich die Märkte in Fernost bereits erholt haben.

Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierten die Vor-Indikatoren für den Dax ein starkes Plus von 1,9 Prozent, das den Leitindex auf 23.716 Punkte katapultieren könnte. Damit würde der Dax erstmals seit seinem Rekordhoch im Juni einen entscheidenden Schritt aus seiner Abwärtsbewegung machen, auch wenn die 21-Tagelinie noch nicht überwunden wäre.

Ein weiteres Signal für eine positive Marktentwicklung kommt vom EuroStoxx, dem Eurozonen-Leitindex, der ebenfalls im Plus erwartet wird. Die Vereinbarung zwischen Israel und dem Iran, die laut US-Präsident Donald Trump offiziell in Kraft getreten ist, hat die Hoffnung geweckt, dass die militärischen Feindseligkeiten endgültig beendet sind.

Dies hat zudem die Ölpreise rasch unter die 70-Dollar-Marke pro Fass gedrückt, was als wichtiges Signal für die Märkte gilt. Marktbeobachter wie Thomas Altmann von QC Partners weisen darauf hin, dass die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten jede Tagesprognose durcheinanderbringen können. Doch die derzeitige Hoffnung auf Stabilität spiegelt sich nun positiv in den Börsenkursen wider.

In Deutschland schauen die Investoren am Dienstag gespannt auf den Ifo-Geschäftsklimaindex. Die Landesbank Helaba rechnet mit überwiegend positiven Signalen, während in den USA der Fokus auf einer Schlüsselanhörung von Fed-Chef Jerome Powell vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses liegt.

Rüstungsfirmen wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt sehen vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Entspannung Kursverluste von bis zu 1,6 Prozent, nachdem sie bereits am Vortag von Gewinnmitnahmen betroffen waren. Hingegen können sich die Aktien von Tui und Lufthansa über ein Aufatmen freuen, nachdem sie zuvor durch geopolitische Spannungen und hohe Ölpreise belastet waren.

Beide Titel könnten um bis zu fünf Prozent zulegen. Auch der Baumarktkonzern Hornbach Holding steht im Rampenlicht und verbuchte nach überzeugenden Quartalszahlen einen Kurszuwachs von drei Prozent. Das Unternehmen profitierte von günstigen Wetterbedingungen, die eine stabile Nachfrage im Gartensegment begünstigten.

Analystenkommentare beeinflussen ebenfalls die Aktienlandschaft: BMW wurde auf 'Underperform' heruntergestuft, während Porsche AG sich mit einer neutralen Einschätzung von Exane BNP begnügen muss. Trotz dieser Abstufungen legten beide Autobauer vorbörslich mit dem Gesamtmarkt leicht zu.

Ein positiver Analystenkommentar von Oddo BHF belebt zudem Aurubis-Aktien, während Hugo Boss zwar von der Baader Bank abgestuft wurde, dies aber wenig Einfluss auf die vorbörsliche Stimmung zu haben scheint. Volker Bosse von der Baader Bank erklärte die Abstufung durch das Ausbleiben einer Umsatzbelebung im zweiten Quartal.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.06.2025 · 10:06 Uhr
[0 Kommentare]
Bild von Euro-Banknoten, Münzen und einem Rechner für die Finanzplanung. Perfekt für Finanzthemen.
Der Bitcoin-Preis stieg auf ein historisches Rekordhoch von fast 123.000 $ Anfang dieser Woche. In den letzten 30 Tagen stieg der Wert der Kryptowährung um etwa 13%, zum Zeitpunkt des Schreibens. Im Vergleich dazu erzielte der im gleichen Zeitraum betrachtete populärste US-Aktienindex 4,73% Gewinne. Mit anderen Worten, der Bitcoin erzielte in weniger als einer Woche das, was […] (00)
vor 29 Minuten
Skyline von Los Angeles
Los Angeles (dpa) - In der US-Westküstenmetropole Los Angeles gibt viele Verletzte, nachdem ein Auto in eine Menschenmenge gefahren ist. Die Feuerwehr der Stadt meldete weit mehr als 20 Patienten nach dem Vorfall gegen 2 Uhr in der Nacht (Ortszeit). Vier oder fünf davon seien in «mindestens kritischem Zustand», hieß es nach ersten Informationen der Rettungskräfte. Demnach ereignete sich die Fahrt […] (01)
vor 32 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 1 Stunde
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Das «Kiss-Cam»-Debakel bei einem Coldplay-Konzert hat Konsequenzen für den betroffenen Chef einer Software-Firma. Andy Byron wurde beurlaubt und ein Mitgründer übernahm kommissarisch den Spitzenjob, wie das Unternehmen Astronomer mitteilte. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer anderen […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendos bizarrer Feldzug: Warum ein IP-Experte den Giganten im Palworld-Prozess wanken sieht
Die juristische Schlacht um die knuffigen Pals geht in die nächste, bizarre Runde. Während Entwickler Pocketpair nach anfänglichem Druck von Nintendo bereits Änderungen an Palworld vorgenommen hat, scheint der Gaming-Gigant aus Kyoto seine Offensive mit unerwarteten und, wie ein Experte es nennt, „seltsamen“ Manövern fortzusetzen. Florian Mueller, ein renommierter Fachmann für geistiges Eigentum, […] (00)
vor 14 Minuten
Max kündigt «Teen Hacker» an
Julius Kivimäki brachte vor einigen Jahren unter anderem ein Passagierflugzeug zur Notlandung. Die vierteilige finnische Max Original-Dokumentarserie Most Wanted: Teen Hacker startet am Freitag, 5. September, auf HBO Max. Neue Folgen werden den ganzen September über wöchentlich freitags in Europa, den USA, Lateinamerika, Australien und Südostasien ausgestrahlt. Unter der Regie des preisgekrönten Dokumentarfilmers Sami Kieksi und in […] (00)
vor 1 Stunde
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Im Transferpoker um Jung-Nationalspieler Nick Woltemade will Meister FC Bayern München laut einem Medienbericht kein weiteres schriftliches Angebot abgeben, ehe Bundesliga-Konkurrent VfB Stuttgart nicht zu einem persönlichen Gespräch bereit ist. Wie die «Bild» berichtet, sind Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen und Sportvorstand Max Eberl derzeit nicht bereit, eine […] (00)
vor 39 Minuten
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 3 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
XRP Open Interest (OI) hat ein neues Allzeithoch erreicht und überschreitet 10 Milliarden […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Der XRP-Preis steigt erneut, nachdem er den Widerstand auf dem Niveau von $3 […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
[PRESSEMITTEILUNG – Reston, VA, Vereinigte Staaten, 18. Juli 2025] Visual Crossing hat seine […] (00)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza (dpa) - Israelische Soldaten sollen nach palästinensischen Angaben erneut mindestens 37 Menschen nahe […] (01)
Tom Holland
(BANG) - Tom Holland verfolgte den Sieg seines geliebten Vereins Tottenham Hotspur in der […] (00)
Volvo Cars rutscht in die Verlustzone – Anleger setzen dennoch auf verbesserten Cashflow
Volvo Cars hat im zweiten Quartal erstmals seit seinem Börsengang 2021 einen operativen Verlust […] (00)
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' […] (00)
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team- […] (00)
 
 
Suchbegriff