Vier gewinnt: Opel Grandland Electric jetzt mit Allradantrieb bestellbar

17. Juni 2025, 10:54 Uhr · Quelle: LifePR
Vier gewinnt: Opel Grandland Electric jetzt mit Allradantrieb bestellbar
Foto: LifePR
Opel Grandland Electric AWD
Der neue Opel Grandland Electric AWD ist jetzt mit Allradantrieb bestellbar und bietet eine Systemleistung von 239 kW (325 PS) sowie umfangreiche Ausstattung ab 59.990 Euro. Mit der "Electric All In"-Aktion macht Opel den Einstieg in die Elektromobilität einfacher und attraktiver.

Rüsselsheim, 17.06.2025 (lifePR) -

  • Zum Start: Neuer Grandland Electric AWD als Top-Variante Ultimate für 59.990 Euro erhältlich (UPE inkl. MwSt.)
  • Grandland-Spitze: 239 kW (325 PS) Systemleistung, 509 Newtonmeter Drehmoment, in 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h, vier Fahrmodi
  • Top-Fahrwerk: Frequency Selective Damping-Technologie serienmäßig
  • Top-Ausstattung: Grandland Electric AWD Ultimate serienmäßig mit Panorama-Glasschiebedach, 360-Grad-Kamera Intelli-Vision, Intelli-HUD Head-up-Display uvm.
  • „Electric All In“1: Opel macht den Umstieg auf die Elektromobilität einfach
Kombinierte Werte für Opel Grandland Electric AWD Ultimate gem. WLTP2: Energieverbrauch 17,8-18,0 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.

Einzigartig designt, höchst komfortabel sowie mit zahlreichen innovativen Lösungen stellt der in jeder Variante elektrifizierteOpel Grandlanddas aktuelle Topmodell der Marke dar. Jetzt wird das unverwechselbare SUV „made in Germany“ noch attraktiver. Denn nun erweitert eine neue „zupackende“ Antriebsalternative das Portfolio. Ab sofort ist der neueOpel Grandland Electric AWD(All Wheel Drive) bestellbar – das erste vollelektrische Blitz-Modell mit Allradantrieb. Zum Start fährt der Elektro-Allradler in einer ganz besonderen Variante vor: als topausgestattete Ultimate-Version. Mit vielen zusätzlichen Features wie Panorama-Glasschiebe- und Sonnendach, 20 Zoll-Leichtmetallrädern im „Diamond Cut“-Aero-Design und 360-Grad-Kamera Intelli-Vision sowie Intelli-HUD Head-Up Display serienmäßig an Bord, ist der neueOpel Grandland Electric AWD Ultimateab 59.990 Euro erhältlich (UPE inkl. MwSt.). Und mit„Electric All In“1wird der Umstieg auf die Elektromobilität noch einfacher und attraktiver – beim Kauf des neuen Grandland Electric AWD angefangen.

„Mit dem Bestellstart des neuen Opel Grandland Electric AWD schlagen wir das nächste Erfolgskapitel für unser Top-SUV auf. So viel Power kombiniert mit höchst effizientem Fahrspaß bietet nur der neue Elektro-Allradler. So ist unser Grandland Electric AWD auch bei herausfordernden Verhältnissen kraftvoll und sicher unterwegs. Damit eröffnet er den Kunden neue Einsatzmöglichkeiten und ein unvergleichliches Fahrerlebnis“, sagt Opel-Vertriebschef Tobias Gubitz.

Grandland Electric als Allradler: Effizienter, sicherer, zupackender Fahrspaß pur

Die Leistungsdaten sprechen für sich: Der neue Grandland Electric AWD hält eine Systemleistung von 239 kW (325 PS) bereit. Das neue Allradantriebssystem verbindet dabei den vom elektrischen Fronttriebler bekannten 157 kW (213 PS) starken Motor mit einem zusätzlichen 82 kW (112 PS)-Elektromotor für die Hinterräder. Auf diese Weise erreicht er ein maximales Drehmoment von 509 Newtonmetern. In nur 6,1 Sekunden beschleunigt der Allradler von 0 auf 100 km/h. In der Ultimate-Variante kann der Grandland Electric AWD bis zu 489 Kilometer (WLTP3) ohne Ladestopp zurücklegen; weitere Ausstattungsvarianten mit bis zu 501 Kilometer Reichweite (vorläufiger Wert gemäß WLTP3) folgen noch in diesem Jahr. Zum Aufladen seiner 73 kWh fassenden Lithium-Ionen-NMC-Batterie (nutzbare Kapazität) von 20 auf 80 Prozent braucht der Grandland Electric AWD an einer öffentlichen Schnellladesäule keine 30 Minuten – und schon geht die lokal-emissionsfreie Reise weiter.

Den zupackenden elektrischen Allrad-Fahrspaß steigern zwei Komponenten noch weiter: das serienmäßige Fahrwerk mit Frequency Selective Damping-Technologie und die Wahl aus vier bedarfsgerechten Fahrmodi. Die einzigartige Frequency Selective Damping-Technologie ermöglicht je nach Situation, Fahrbahnbeschaffenheit und Fahrstil eine unterschiedliche Dämpfungscharakteristik für komfortables Gleiten bei hohen Frequenzen – also bei kurzwelligen Stößen wie auf Kopfsteinpflaster – sowie für eine sportlich-ambitionierte Fahrweise mit direkterem Fahrbahnkontakt bei niedrigen Frequenzen. Der Grandland Electric AWD reagiert so noch unmittelbarer und direkter auf jeglichen Befehl des Fahrers und bleibt dabei Opel-typisch stabil beim Bremsen, in Kurven sowie bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn.

Die vier individuellen Fahrmodi unterscheiden sich wie folgt:

  • Normal:Für höchste Effizienz bei alltäglichen Fahrten treibt hier meist ausschließlich der Frontmotor die Vorderräder an. Die Leistung ist auf 230 kW (313 PS) begrenzt, das maximale Drehmoment liegt bei 450 Newtonmetern. Je nach Fahrbefehl schalten sich automatisch der Heckmotor und die Hinterräder zu.
  • 4WD:Beide Motoren laufen durchgängig und verteilen die Kraft gleichmäßig auf alle vier Räder, um optimalen Grip – insbesondere auf rutschigem Untergrund – zu gewährleisten. Um die Haftung zu verbessern, schalten ESP und Traktionskontrolle in dafür spezifische Einstellungen. Die maximale Leistung und das maximale Drehmoment sind verfügbar.
  • Sport:Beide Motoren laufen durchgängig – verteilen die Kraft aber im Verhältnis 60:40 auf die Vorder- und Hinterachse, um eine besonders dynamische und zugleich effiziente Performance zu erzielen. Auch hier sind Spitzenleistung und -drehmoment abrufbar. Die Lenkung und das Fahrpedal sprechen dank einem speziellen „Sport“-Setting direkter an.
  • Eco:Die Kraft wird rein vom Frontmotor auf die Vorderräder übertragen. Leistung und Drehmoment sind auf 157 kW (213 PS) sowie 343 Newtonmeter begrenzt. Klimaanlage und Gaspedal laufen im Eco-Modus.
Alles serienmäßig: Neuer Grandland Electric AWD Ultimate mit Top-Ausstattung

Wie jeder Grandland beeindruckt auch der neue Elektro-Allradler schon von außen mit seiner 3D Vizor-Front samt zentral beleuchtetem Opel-Blitz und „Edge Light“-Technologie sowie am Heck mit dem beleuchteten OPEL-Schriftzug. Ein echtes Highlight ist auch daspreisgekrönte blendfreie Intelli-Lux HD Lichtmit mehr als 50.000 Elementen, das in der Ultimate-Ausstattung die Nacht bereits serienmäßig erhellt und so die Fahrt bei Dunkelheit für alle Verkehrsteilnehmer sicherer macht. Mit den 20 Zoll-Leichtmetallrädern im „Diamond Cut“-Aero-Design, Carbon-Optik-Elementen in den Stoßfängern und Aluminiumpedalen setzt der Grandland Electric AWD Ultimate weitere optische Akzente.

Im Innenraum des Allradlers herrscht durchgängig ein Wohlfühl-Ambiente. Fahrer und Beifahrer nehmen hier auf den von der Aktion Gesunder Rücken e.V. zertifiziertenIntelli-Sitzen Proin Alcantara-Ausführung Platz; optional sind auch Nappaleder-Sitze ohne Aufpreis wählbar. Das luftige Raumgefühl auch in der zweiten Reihe unterstützt das elektrischePanorama-Glasschiebe- und Sonnendach– mit besten Aussichten gen Himmel. Die Fahrt noch entspannter und sicherer machen das ebenfalls serienmäßige Intelli-HUD-Head-up-Display, die 360-Grad-Kamera Intelli-Vision und die erweiterten Fahrerassistenzsysteme mit Intelli-Drive 2.0 samt intelligenter Geschwindigkeitsanpassung. Für beste Unterhaltung und Vernetzung sorgt das Multimedia-Navigationssystem mit 16-Zoll großem Farbtouchscreen. Lösungen wie die transparente Pixel-Box in der Mittelkonsole, in der sich das eigene Smartphone kabellos aufladen lässt, erhöhen den Praxisnutzen. Und für den komfortablen Zugriff zum Heckabteil öffnet und schließt sich beim Grandland Electric AWD Ultimate die per Sensor gesteuerte Heckklappe elektrisch.

„Electric All In“1: E-Services inklusive für erschwingliche Elektromobilität

Und um der Elektromobilität weiteren Schub zu verleihen, macht Opel sie für die Kunden noch einfacher und attraktiver – beim Fahrzeugkauf angefangen. Denn wer sich jetzt ein batterie-elektrisches Pkw-Modell wie den neuen Opel Grandland Electric AWD Ultimate zulegt, erhält mit„Electric All In“1zahlreiche Services gleich mit dazu. So sind Leistungen wie eine eProWallbox Move für das flotte Laden zuhause, E-Routes-Funktionen und acht Jahre mobile Lade- und Pannenhilfe4sowie Batteriegarantie bereits inklusive.

[1]Angebot für Privatkunden bei Kauf eines vollelektrischen Personenwagens bis zum 30.09.2025 bei teilnehmenden Opel-Partnern.

[2]Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

[3]Die angegebene Reichweite wurde anhand der WLTP-Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung. Ausstattungsvariante mit bis zu 501 km Reichweite noch nicht erhältlich.

[4]Acht Jahre Pannen- und mobile Ladehilfe; mobile Ladehilfe bis zu dreimal pro Jahr.

Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 17.06.2025 · 10:54 Uhr
[0 Kommentare]
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 3 Stunden
Ron-Robert Zieler (Archiv)
Köln - Ron-Robert Zieler verlässt Hannover 96 und wechselt zum 1. FC Köln. Der Torhüter unterschrieb am Montagabend einen Zweijahresvertrag beim FC, wie der Bundesliga-Aufsteiger mitteilte. "Gerade seine Führungsstärke auf und neben dem Platz sowie seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, waren für uns entscheidende Faktoren", sagte FC-Sportdirektor Thomas Kessler. "Ron war ein absoluter […] (00)
vor 22 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 6 Stunden
Laptop
Berlin (dpa) - Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom im Job bereits im KI-Einsatz geschult. 70 Prozent hätten aber kein Angebot für eine KI-Fortbildung erhalten. Bei weiteren 6 Prozent gebe es zwar entsprechende Fortbildungen, sie wurden […] (00)
vor 1 Stunde
Lara Croft & Duke Nukem im Battle-Pass Special zu World of Tanks
World of Tanks präsentiert das neueste Battle Pass-Special: Heroes‘ Paths, eine aufregende Hommage an die Spiellegenden Lara Croft und Duke Nukem. Dieses zeitlich begrenzte Event läuft vom 10. bis 21. Juli und bietet zwei einzigartige Kapitel, die sich jeweils um einen dieser ikonischen Helden drehen und mit exklusiven Inhalten gefüllt sind, die von den Tomb Raider- und Duke Nukem-Franchises […] (00)
vor 47 Minuten
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 6 Stunden
Tour de France
Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus schnaufte nach dem Sturzchaos bei der Tour de France kräftig durch. Einen Tag vor seinem Geburtstag freute sich der 30-Jährige über seinen dritten Platz und war erleichtert, die chaotische dritte Etappe wohlbehalten überstanden zu haben. «Podium bei der Tour ist ein super Ergebnis für mich», sagte Bauhaus, der bei seiner dritten Tour-Teilnahme zum fünften Mal ein […] (00)
vor 1 Stunde
Milliardendeal mit Bristol Myers: BioNTech greift in der Onkologie an
Raus aus dem Schatten des Impfstoffs Für viele steht BioNTech noch immer für den Covid-Impfstoff – ein Weltmarkterfolg, aber eben auch ein Produkt der Vergangenheit. Jetzt schaltet der Mainzer Konzern um. Mit einer milliardenschweren Allianz mit dem US-Pharmariesen Bristol Myers Squibb (BMS) will BioNTech endgültig zeigen, wofür das Unternehmen eigentlich gegründet wurde: Für die Onkologie. Im […] (00)
vor 27 Minuten
 
Weitere Vorstandsmitglieder und Vizepräsidenten der adventistischen Weltkirchenleitung gewählt
St. Louis/USA, 07.07.2025 (lifePR) - Rick McEdward wurde als neuer Exekutivsekretär gewählt. Er […] (00)
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle erhält Zertifizierung
Stuttgart, 07.07.2025 (lifePR) - Das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart ist […] (00)
Effiziente Luftförderung für moderne Wasseraufbereitung – Seitenkanalverdichter von SKVTechnik
Plauen, 07.07.2025 (PresseBox) - Einführung in die Anwendung von Seitenkanalverdichtern in der […] (00)
Wald (Archiv)
Freiburg - Wiederkehrende Hitze- und Dürrejahre seit 2018 haben einen Kiefernwald in Hartheim […] (03)
Formel 1 - Großer Preis von Großbritannien
Silverstone (dpa) - Der nächste Doppelerfolg des McLaren-Duos Lando Norris und Oscar Piastri, […] (01)
VW trennt sich von Personalchef Kilian – Streit über Tarifpolitik und Beteiligungen führt zum Bruch
Volkswagen strukturiert seinen Vorstand um: Personalchef Gunnar Kilian scheidet mit sofortiger […] (00)
Boris Becker und Lilian de Carvalho
(BANG) - Boris Becker sieht sich gut für die Geburt seines fünften Kindes gerüstet. Der Ex- […] (00)
Alien: Rogue Incursion – PS5 Pro pusht Grafik auf neues Horror-Level
Obwohl die PlayStation 5 Pro bereits seit letztem November auf dem Markt ist, fangen die […] (00)
 
 
Suchbegriff