Versicherer zahlen Rekordsumme für Blitzschäden

14. Juni 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
Deutschlands Versicherer zahlten 2024 mit rund 350 Millionen Euro eine Rekordsumme für Blitz- und Überspannungsschäden, die im Durchschnitt alle 2,5 Minuten gemeldet wurden. Der durchschnittliche Schaden stieg auf 1.600 Euro, bedingt durch teurere und besser ausgestattete Gebäude.

Berlin - Deutschlands Versicherer haben im vergangenen Jahr so viel Geld wie nie zuvor für Blitzschäden gezahlt. Das geht aus der Blitzbilanz des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben) berichten.

Laut Blitz-Statistik des GDV wurden im Jahr 2024 rund 220.000 Blitz- und Überspannungsschäden gemeldet. "Das heißt im Schnitt: ein Blitzschaden alle 2,5 Minuten. Dafür haben die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer im letzten Jahr die Rekordsumme von rund 350 Millionen Euro gezahlt, der höchste Stand seit über zwei Jahrzehnten", sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen den Funke-Zeitungen.

2023 hatten die Versicherer rund 300 Millionen Euro für ebenfalls 220.000 Blitz- und Überspannungsschäden gezahlt. Die Marke von 300 Millionen Euro sei davor zuletzt in den Jahren 2002 und 2003 erreicht worden, heißt es in dem Bericht.

Der Schadendurchschnitt, der seit Jahren ansteigt, kletterte 2024 auf einen neuen Rekordwert. "Die Versicherer zahlten im Schnitt für jeden durch Blitzschlag verursachten Schaden rund 1600 Euro, gut 200 Euro mehr als im Jahr zuvor", so Asmussen. "Das liegt daran, dass die Gebäude technisch immer besser - und auch teurer - ausgestattet sind", erklärte er.

GDV-Angaben zufolge sind typische Blitzschäden zum Beispiel zerstörte Dachflächen sowie Überspannungsschäden wie verschmorte Steckdosen, defekte Computer oder Telefonanlagen. Auch Schäden an der Haustechnik, etwa an der Heizungssteuerung oder der Heizungsanlage, kämen laut Angaben des Verbands häufig vor.

Laut Blitzmesseinrichtungen der VdS Schadenverhütung, einer Tochterfirma der GDV und des - auch in Deutschland tätigen - österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE) wurden in Deutschland im vergangenen Jahr knapp 210.000 Erdblitze, also Blitzeinschläge, gezählt, etwas mehr als 2023 mit rund 195.000 Blitzen.

Die mit Abstand meisten Blitze wurden den Daten zufolge im vergangenen Juni mit rund 62.000 registriert. Im Februar wurden dagegen nur 106 Blitze gezählt. Gewitter treten, so der GDV, vor allem im Sommer auf. Das liegt an der hohen Luftfeuchtigkeit und der Hitze. Kühlt die feuchte Luft ab, können Gewitterwolken entstehen.

Nach einem Blitzeinschlag übernimmt die Wohngebäudeversicherung Schäden am Dach, Mauerwerk oder Überspannungsschäden an fest eingebauten elektrischen Installationen wie Heizungssteuerungen. Gedeckt sind auch Aufräumarbeiten und die Sicherung des Grundstücks, teilte der GDV mit.

Schäden am beweglichen Eigentum in der Wohnung oder im Haus zahlt die Hausratversicherung. Dazu zählen etwa Computer, Fernseher oder andere technische Geräte.

Wirtschaft / Deutschland / Finanzindustrie / Natur / Unternehmen
14.06.2025 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
Johannes Schätzl (Archiv)
Berlin/Brüssel - Die SPD fordert Konsequenzen gegen die Plattform X von US-Techunternehmer Elon Musk, nachdem dort Medienberichten zufolge antisemitische und diffamierende Äußerungen durch den KI-Chatbot Grok verbreitet worden sein sollen. Die EU-Kommission habe bereits mehrere Verfahren gegen X wegen andauernder Verstöße gegen das europäische Recht eingeleitet, insbesondere gegen den Digital […] (01)
vor 19 Minuten
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. Die 'Sex and the City'-Darstellerin erklärte, dass sie ihre Plattform nicht nutzen möchte, um komplexe Themen anzusprechen. Die sozialen Netzwerke seien kein Ort "für wirklich tiefgründige Gespräche" und Sarah befürchte, dass ihre Aussagen "missverstanden" werden könnten. Im Podcast 'The Best People' […] (00)
vor 2 Stunden
Der Schriftzug «Mit PayPal zahlen» auf einem Laptop
Mainz (dpa/tmn) - Wer durch Kleinanzeigen-Portale stöbert, kann Gutes zu günstigen Preisen finden. Bei fremden Verkäufern besteht aber ein gewisses Risiko, dass diese nicht seriös sind, sondern betrügerisch handeln, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Ein Beispiel für eine häufige Betrugsmasche für Waren, die versendet werden sollen, sind «Freunde & Familie»-Zahlungen über Paypal, die […] (00)
vor 4 Minuten
Helldivers 2: Entwickler versprechen härtere Gegner und neue Herausforderungen
Im ewigen Krieg für die gelenkte Demokratie gibt es einen Zustand, der gefährlicher ist als jede Terminiden-Plage oder jeder Automaton-Angriff: die Gewohnheit. Helldivers 2 ist ein Phänomen, ein Koop-Spektakel, das Millionen von Spielern in seinen chaotischen, aber glorreichen Bann gezogen hat. Doch an der vordersten Front, wo die erfahrensten Veteranen mit brutaler Effizienz für die Über-Erde […] (00)
vor 11 Minuten
Bettina Zimmermann übernimmt den Freitag im Ersten
Begutachtet werden kann die Darstellerin in ihrer neuen Rolle als Tierärztin Maja Freydank. Kürzlich kündigte die ARD den Sendetermin für eine neue Produktion mit der Schauspielerin Bettina Zimmermann an. Die neue Reihe mit dem Titel Zwei Frauen für alle Felle wird am 29. August, 20.15 Uhr mit der Pilotfolge "Neuanfang“ sowie am 5. September, 20.15 Uhr mit der Episode "Väter und Töchter“ im Ersten ausgestrahlt. Wie im wahren Leben muss die […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
East Rutherford/München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat sich nach seiner schweren Verletzung bei der Club-WM in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. «Ich wollte sagen, dass niemand die Schuld daran trägt. Situationen wie diese kommen vor», sagte der 22-Jährige in einem Video-Beitrag und bedankte sich für die Unterstützung und Aufmunterung: «Es ist schön zu sehen, wie die Fußballwelt in […] (00)
vor 1 Stunde
Save the Children bricht mit BCG nach Enthüllungen über Gaza-Projekt
Save the Children hat die Zusammenarbeit mit der Boston Consulting Group (BCG) mit sofortiger Wirkung auf Eis gelegt. Anlass ist die Beteiligung der Beratung an einem hoch umstrittenen Projekt zur humanitären Hilfe in Gaza. Laut einem internen Schreiben der NGO-Chefin Inger Ashing an die Mitarbeitenden zeigte sich die Organisation „entsetzt und zutiefst verstört“ über die Berichterstattung der […] (00)
vor 15 Minuten
KNUTH Hausmesse 2025: Erfolgreiches Branchentreffen mit Technologie zum Anfassen
Wasbek, 09.07.2025 (PresseBox) - Mit Fachbesuchern aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland war die KNUTH Hausmesse im Juni 2025 ein voller Erfolg. An zwei Tagen präsentierte KNUTH in seiner Firmenzentrale in Wasbek ein breites Spektrum an modernen Werkzeugmaschinen, digitalen Lösungen und praxisnahen Anwendungen für die zerspanende Fertigung. Im Mittelpunkt standen nicht nur neue CNC- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Terrorismusverdacht: Razzia in Nordrhein-Westfalen - Essen
Düsseldorf (dpa) - Ein 27 Jahre alter Mann ist in Essen wegen Terrorverdachts von einer […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump erwägt einem Bericht zufolge die Lieferung eines […] (07)
EZB (Archiv)
Frankfurt am Main - Der kroatische Notenbankchef Boris Vujcic spricht sich indirekt für eine […] (00)
Ukraine-Krieg - Saporischschja
Kiew (dpa) - Russland hat die Ukraine in der Nacht Medienberichten zufolge erneut mit Raketen […] (05)
Zeitreise per Warpantrieb: Star Trek Online zündet Nostalgie-Stufe mit neuem Vermächtnis-Paket
Während das Star-Trek-Universum auf der Leinwand und im Streaming expandiert, blickt das MMORPG […] (00)
Tour de France
Rouen (dpa) - In bester Laune kletterte Tadej Pogacar bei strahlendem Sonnenschein das große […] (03)
Liam und Noel Gallagher
(BANG) - Liam Gallagher soll sich voll und ganz auf die Comeback-Konzerte von Oasis […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Der Bitcoin-Kurs blieb oberhalb der Zone von $107.500 unterstützt. BTC erholt sich nun […] (00)
 
 
Suchbegriff