Verrückt oder genial? Capcom investiert zwei Jahre in das Gesicht eines Schauspielers für Onimusha: Way of the Sword
Der coole Samurai: Eine Hommage an Toshiro Mifune
Laut Nihei kam die Idee, Mifunes Aussehen für den Protagonisten im kommenden Spiel zu verwenden, auf, weil er einen coolen Samurai im Spiel wollte, und Mifune ihm in den Sinn kam, wenn er darüber nachdachte. Zur Einordnung: Der verstorbene Toshiro Mifune ist berühmt für seine Rollen in mehreren klassischen Filmen von Akira Kurosawa, darunter bahnbrechende Werke wie Rashomon und Yojimbo. In diesen Filmen spielte Mifune oft die Rolle eines coolen Samurai. Nihei suchte also nach dem Inbegriff des coolen Samurai und fand ihn in Mifune.
Ein junger Samurai in Blut und Schlamm
Nihei wandte sich klassischen japanischen Filmen zu und suchte nach einer Figur, die man als „einen jungen Samurai, der rau kämpft, bedeckt mit Blut und Schlamm“ beschreiben könnte. Mifunes Werk aus Kurosawa-Filmen sowie seine Rolle im Jahr 1954 in Samurai I: Musashi Miyamoto, wo er den gleichnamigen Miyamoto verkörperte, lenkten Niheis Aufmerksamkeit auf den Schauspieler. Das Ziel war es, einen neuen Musashi zu erschaffen, der aber dennoch die Aura des legendären Mifune trägt.
„Es gibt bereits viele Darstellungen von Musashi Miyamotos Charakter“, bemerkte Kadowaki. „Deshalb waren wir sehr darauf bedacht, unseren neuen Protagonisten Musashi zu einem brandneuen Charakter zu machen. Und in diesem Sinne waren wir absolut entschlossen, Mifunes Gesicht zu verwenden, um ihn darzustellen. Mit wie viel Liebe zum Detail wir vorgegangen sind, sind wir zuversichtlich, dass er sich zu einem außergewöhnlich großartigen Serienprotagonisten entwickelt hat.“ Es ist die Mischung aus Respekt und Innovation, die Onimusha: Way of the Sword so spannend macht.
Schwertkampf und Dämonen: Erster Blick ins Spiel
Mifunes Konterfei für den Protagonisten in Onimusha: Way of the Sword wurde erstmals im Februar deutlich, als ein Trailer für das kommende Spiel veröffentlicht wurde. Im Trailer bekamen wir etwas von dem Kampf des Titels zu sehen, sowie wie er die traditionelle klassische japanische Umgebung der Serie nutzen wird. Der Trailer deutete auch an, dass die Spieler es im Nahkampf mit Horden von Dämonen aufnehmen werden.
Gameplay-Showcase: Parieren als Schlüssel zum Sieg
Vor kurzem erhielt Onimusha: Way of the Sword einen weiteren Trailer, diesmal mit einem viel stärkeren Fokus auf die Präsentation des schwertschwingenden Gameplays des Titels. Im gesamten Trailer kann Protagonist Miyamoto Musashi dank seiner Fähigkeit, fast jeden Angriff mit gut getimten Paraden abzuwehren, eine Vielzahl von Herausforderungen annehmen. Der Trailer gab uns auch einen Einblick in einige der magischen Fähigkeiten, die den Spielern zur Verfügung stehen werden, darunter scheinbar ein Paar schwere Streitkolben, die Brüche in der Realität verursachen können, um Feinden massiven Schaden zuzufügen. Das Parieren war eindeutig der Star des Trailers, wobei alles von einfachen Nahkampfangriffen bis hin zu massiven Schlägen von riesigen Feinden mit kolossalen Waffen scheinbar parierbar war, wodurch die Feinde für schnelle Gegenangriffe offen blieben.
Onimusha: Way of the Sword soll 2026 erscheinen und wird für PC, PS5 und Xbox Series X/S erhältlich sein. Bist du bereit, in die Rolle von Toshiro Mifune zu schlüpfen und dich den Dämonen zu stellen?