USA wollen keine Soldaten in den Jemen schicken

04. Januar 2010, 06:56 Uhr · Quelle: dpa
Washington/London/Sanaa (dpa) - Die USA haben zurzeit keine Pläne zur Entsendung amerikanischer Soldaten in den Jemen. Dies sei absolut nicht im Gespräch, sagte der Terrorismusexperte des US- Heimatschutzministeriums, John Brennan, dem Sender Fox News.

«Die jemenitische Regierung hat ihre Bereitschaft bekundet, El Kaida zu bekämpfen. Sie sind bereit, unsere Unterstützung anzunehmen, und wir geben ihnen, worum sie gebeten haben.» Es sei nicht geplant, eine neue Anti-Terror-Front im Jemen zu eröffnen.

Wegen Anschlagsdrohungen der Terrororganisation El Kaida haben die USA und Großbritannien ihre Botschaften im Jemen bis auf weiteres geschlossen. Als Grund wurden am Sonntag Anschlagsdrohungen der El Kaida gegen westliche Einrichtungen genannt. Die US-Botschaft teilte mit, die Maßnahme gelte zunächst nur für einen Tag. Spanien schränkte den Zugang zu seiner Botschaft ein. Die deutsche Vertretung blieb weiter geöffnet. «Die deutsche Botschaft hat bislang keine Drohungen erhalten», sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin. Die Sicherheitsvorkehrungen würden jedoch verstärkt.

Die Regierungen in Washington und London kündigten an, eine Anti-Terroreinheit im Jemen finanzieren zu wollen. Daneben soll auch die Küstenwache des Jemen unterstützt werden. Darauf hätten sich US- Präsident Barack Obama und der britische Premierminister Gordon Brown nach dem vereitelten Flugzeuganschlag verständigt, teilte die Downing Street mit. Die Details müssten noch ausgearbeitet werden.

Am Samstag war der amerikanische Top-General David Petraeus überraschend in der Hauptstadt Sanaa mit dem jemenitischen Präsidenten Ali Abdullah Salih zusammengetroffen. Petraeus bot nach Angaben des TV-Senders CNN weitere Hilfe seines Landes für amerikanische Anti-Terror-Aktionen an. Der jemenitische Außenminister Abu Bakr al-Kirbi betonte am Sonntag jedoch, dass sein Land gegen Terroristen auf seinem Staatsgebiet selbst vorgehe. Abmachungen, nach denen die USA nach eigenem Gutdünken Ziele im Jemen beschießen oder bombardieren können, gebe es keine. Der Jemen tausche lediglich mit anderen Ländern Geheimdienstinformationen aus. Petraeus befehligt die US-Streitkräfte in Nahost, Zentralasien und Ostafrika.

Am Freitag hatte Obama erstmals öffentlich die El Kaida im Jemen als Drahtzieher des vereitelten Anschlags von Detroit am 25. Dezember beschuldigt. Amerikanische Medien berichten bereits seit Tagen, die USA bereiteten Militärschläge gegen die Terroristen im Jemen vor, falls Obama einen Vergeltungsschlag befehlen sollte.

Obama und Brown hatten seit dem versuchten Attentat mehrfach miteinander telefoniert und eine engere Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus vereinbart. Demnach wollen London und Washington sich im UN-Sicherheitsrat auch dafür einsetzen, dass die Friedenstruppen in Somalia, das vom Jemen durch den Golf von Aden getrennt ist, aufgestockt werden. Erst im Dezember hatte der somalische Präsident Sheik Sharif Ahmed die internationale Gemeinschaft um Hilfe im Kampf gegen radikal-islamische Gruppen gebeten.

Terrorismus / Luftverkehr / USA / Jemen
04.01.2010 · 06:56 Uhr
[3 Kommentare]
Nahostkonflikt - Israel
Washington (dpa) - Die massiven Luftangriffe der israelischen Streitkräfte auf Nuklearanlagen und Militäreinrichtungen im Iran könnten nach Einschätzung eines australischen Militärexperten noch eine Weile andauern. «Ich denke, das wird noch einige Tage, möglicherweise Wochen weitergehen», sagte Mick Ryan dem Sender CNN. Es sei auch klar, dass die iranische Reaktion durch die israelischen Angriffe […] (00)
vor 4 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 23 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 6 Stunden
Teurer, aber begehrter: PlayStation Plus wächst trotz Preiserhöhungen weiter
Wer hätte das gedacht? Sony hat bekannt gegeben, dass PlayStation Plus trotz der kürzlichen Preiserhöhungen weiterhin auf Wachstumskurs ist. Ja, du hast richtig gelesen: Obwohl der Spaß teurer geworden ist, entscheiden sich immer mehr Spieler für eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft. Das Unternehmen bestätigte in seinem aktuellen PlayStation Business Update auch, dass wir wahrscheinlich weitere […] (00)
vor 44 Minuten
Disney-Chef hält an Disney-Sender fest
Warner Bros. Discovery und NBCUniversal möchten die Konzernteile ausgliedern. Noch vor zwei Jahren sprach Disney-Chef Bob Iger eher abfällig über die zahlreichen Fernsehsender seines Unternehmens. Doch ABC, die Disney Channels und andere Sender wie FX machen weiterhin große Gewinne. In der Sendung Squawk Box teilte Iger mit, dass er seine Meinung geändert habe. Sein Unternehmen halte nach einer internen Untersuchung sowohl am Streaming als […] (00)
vor 2 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (01)
vor 7 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Ethereum wird auf einem kritischen Niveau gehandelt, während sich die Spannungen im Nahen Osten aufgrund des Konflikts zwischen Israel und Iran verschärfen. Trotz der steigenden globalen Unsicherheit zeigt sich ETH widerstandsfähig und hält sich fest über der $2.500-Unterstützungszone. Die Bullen haben vorerst die Kontrolle, aber der Verkaufsdruck nimmt zu, während die Bären versuchen, den Preis […] (00)
vor 55 Minuten
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 7 Stunden
 
Wahlplakate zur Bundestagswahl (Archiv)
Berlin - Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) hat rückblickend das […] (03)
Manuela Schwesig (Archiv)
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) warnt vor zu […] (09)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Nach tagelangen Demonstrationen gegen seine Migrationspolitik und […] (07)
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
Berlin - Deutschlands Versicherer haben im vergangenen Jahr so viel Geld wie nie zuvor für […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev hat nach seinem French-Open-Frust in Stuttgart die Chance […] (04)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten 24 Stunden erneuten Abwärtsdruck erfahren und liegt knapp […] (00)
Bericht: Siri KI-Upgrade soll mit iOS 26.4 erscheinen
Laut dem einem Bericht des Bloomberg-Redakteurs Mark Gurman plant Apple mit […] (00)
Liam Gallagher
(BANG) - Liam Gallagher wünscht sich für Oasis das ewige Leben. Der 'Live Forever'-Interpret […] (00)
 
 
Suchbegriff