Eulerpool News

US Navy auf Innovationskurs: Von Bürokratiemoloch zur agilen Partnerschaft

16. Juni 2025, 01:58 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US Navy modernisiert ihre Beschaffungsprozesse und fördert Partnerschaften mit Startups unter der Leitung von CTO Justin Fanelli, um agiler und effizienter zu werden. Ein Beispiel dafür ist die schnelle Umsetzung von Projekten wie bei der Cybersecurity-Firma Via, die innerhalb von sechs Monaten erfolgreich pilotierte.

Im vergleichsweise leisen Wandel innerhalb der US Navy zeichnet sich ein bedeutender Paradigmenwechsel ab. Während Top-Manager aus Unternehmen wie Palantir, Meta und OpenAI im Rampenlicht stehen, revolutioniert die Navy still und leise ihre Zusammenarbeit mit Startups und innovativen Unternehmen.

Justin Fanelli, Chief Technology Officer der Navy, hat die letzten zweieinhalb Jahre damit verbracht, umständliche und zähe Beschaffungsprozesse zu vereinfachen. Ziel dieser Bemühungen ist es, agiler und effizienter zu werden. „Wir sind offener für Geschäfte und Partnerschaften als je zuvor“, erklärte Fanelli kürzlich in einem Interview.

Diese Offenheit zeigt sich unter anderem in der Einführung eines neuen "Innovationsadoptions-Kits", das den Übergang von Prototypen zur Implementierung erleichtern soll. Ein beeindruckendes Beispiel für diesen Ansatz ist die Cybersecurity-Firma Via, die es geschafft hat, innerhalb von sechs Monaten von der Angebotsanfrage zur Pilotumsetzung zu gelangen. Dies verdeutlicht, wie bedeutend der Wandel in den Beschaffungsprozessen der Navy ist, da traditionelle Abläufe weitaus länger dauern würden.

Fanelli, dessen Karrierewege ihn nach einer gesundheitlich bedingten Ablehnung bei der Air Force schließlich zur Navy führten, hat seine Erfahrungen aus den Bereichen Verteidigung und offene Technologie in die Arbeit der Navy eingebracht. Sein Ziel ist es, Unternehmen verstärkt zur Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden zu ermutigen, besonders in technologischen Innovationen wie KI, alternativen GPS-Systemen und der Modernisierung veralteter Technologien.

Die Navy verfolgt dabei das „Horizon“-Modell, angelehnt an McKinseys Innovationsframework. Hierbei werden Probleme definiert, ohne Vorfestlegungen für Lösungen – ein Ansatz, der deutlich mehr Freiraum für kreative Lösungsansätze bietet. Fanelli betont, dass die Hauptgründe für das Scheitern neuer Technologien oft nicht technischer Natur sind, sondern mit langwierigen Budgetzyklen zusammenhängen.

Sobald jedoch eine aussichtsreiche Lösung identifiziert ist, geht es darum, die finanziellen und bürokratischen Hürden zu überwinden. Die Navy sendet ein klares Signal an Unternehmer und Investoren: Sie ist bereit für innovative Partnerschaften und erweist sich als ernstzunehmende Alternative zu traditionellen Märkten.

Andrew Bosworth von Meta beobachtete kürzlich, dass der Patriotismus in der Zusammenarbeit mit der Regierung stärker als vermutet ausgeprägt ist. Jetzt bleibt abzuwarten, welche Unternehmen diese offenen Türen durchschreiten werden.

Technology
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 01:58 Uhr
[0 Kommentare]
Deepseek
Prag (dpa) - Tschechien verbietet die Nutzung des chinesischen KI-Chatbots Deepseek in staatlichen Behörden und Institutionen. Das sei ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit seines Landes, sagte Regierungschef Petr Fiala nach einer Kabinettssitzung in Prag. Das Verbot gilt den Angaben zufolge für alle Produkte und Webdienstleistungen des KI-Entwicklers Deepseek. Die Entscheidung sei aufgrund einer […] (00)
vor 26 Minuten
Mark Rutte am 09.07.2025
Berlin - Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat die Rolle Deutschlands in der Nato gewürdigt. "Deutschland ist eine treibende Kraft in unserem Bündnis", sagte er am Mittwochabend beim Festakt zur 70-jährigen Nato-Mitgliedschaft Deutschlands in Berlin. "Wir brauchen Ihre Führungsrolle und Ihr entschlossenes Handeln, um eine Nato aufzubauen, die stärker, fairer und schlagkräftiger ist. Wir brauchen […] (00)
vor 39 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 3 Stunden
Minecraft: Kostenlose Superman-Skins jetzt verfügbar – inklusive Lois Lane & Green Lantern
Die Superhelden feiern ihr Comeback, nicht nur im Kino, sondern jetzt auch in Minecraft. Passend zum Start des neuen Superman -Films von James Gunn hat Mojang ein offizielles Skin-Paket veröffentlicht. Das Beste dabei: Es ist völlig kostenlos. Damit erweitert sich Minecrafts ohnehin schon riesige Liste an Crossovern um einen weiteren Popkultur-Giganten. Diesmal dürfen Fans in die Rolle von […] (00)
vor 36 Minuten
Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte.
(BANG) - Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte. Fraser spielte den Schatzjäger Rick O'Connell dreimal in Stephen Sommers' 'Mummy'-Reihe, die ein riesiger Kassenerfolg war. Cruises Film 'The Mummy' wurde 2017 veröffentlicht und sollte eigentlich ein Dark Universe von miteinander verbundenen Filmen basierend auf den klassischen […] (00)
vor 4 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Die Tennisstars Novak Djokovic und Jannik Sinner haben ihr Traum-Duell in Wimbledon perfekt gemacht und spielen um den Finaleinzug beim Rasen-Klassiker. Djokovic setzte sich im Viertelfinale gegen den italienischen Außenseiter Flavio Cobolli mit 6: 7 (6: 8), 6: 2, 7: 5, 6: 4 und holte sich den nächsten Rekord seiner Karriere. Der 38 Jahre alte Serbe steht zum 14. Mal im Wimbledon-Halbfinale […] (00)
vor 23 Minuten
man, business, adult, suit, bitcoin, cryptocurrency, blockchain, crypto, formal, confident, corporate, success, lifestyle, modern, executive, gray business, gray company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Es gibt einen deutlichen Aufschwung auf dem Kryptowährungsmarkt, insbesondere bei Altcoins, da viele auf einer 24-Stunden-Skala bemerkenswerte Gewinne von bis zu 5 % verzeichnet haben. Ripples einheimischer grenzüberschreitender Token gehört zu den Beispielen, da der Wert des Assets heute zum ersten Mal seit Ende Mai auf $2,4 gestiegen ist. Ein möglicher Grund für die Preissprünge in den […] (00)
vor 19 Minuten
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 1 Stunde
 
QNAP veröffentlicht myQNAPcloud One Beta
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, gab […] (00)
THOMSON-Deals passend zum Prime Day
THOMSON bringt frischen Wind ins Wohnzimmer und macht Streaming smarter denn je. Ob […] (00)
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht […] (00)
Friedrich Merz am 09.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der Generaldebatte im Bundestag den […] (00)
Schwache Quartalsprognose: Shells Glanz beginnt zu bröckeln
Es klang harmlos, fast beiläufig – doch die Zahlen haben es in sich: Der britische Energieriese […] (00)
RTL stellt Fußball-Präsentatoren für 2. Liga vor
Der Sender gab Personalien für Moderation, Kommentar und Analyse bekannt, die in Zukunft die zweite Liga […] (00)
Frauenfußball-EM - DFB-Talk
Zürich (dpa) - Nach dem vorzeitigen Viertelfinal-Einzug der deutschen Fußballerinnen bei der […] (02)
Keke Palmer
(BANG) - Keke Palmer fand es "wirklich, wirklich schwer", ihre Figur nach der Schwangerschaft […] (00)
 
 
Suchbegriff