Eulerpool News

US Federal Reserve belässt Leitzins unverändert und blickt auf kommende Inflation

19. Juni 2025, 03:20 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Notenbank belässt den Leitzins unverändert und erwartet kurzfristig steigende Inflation aufgrund von Zöllen, sieht jedoch auch langsameres Wachstum und steigende Arbeitslosigkeit. Präsident Trump fordert Zinssenkungen zur Ankurbelung der Wirtschaft, kritisiert die Fed und betont mögliche Einsparungen bei der Staatsverschuldung.

Die US-Notenbank hat beschlossen, ihren Leitzins vorerst nicht anzupassen, während sie auf weitere Informationen über die Auswirkungen von Zöllen und anderen möglichen Störungen der Wirtschaftslage wartet. Trotz der Projektionen, dass die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle die Inflation anheizen könnten, rechnen die Entscheider der Federal Reserve in diesem Jahr weiterhin mit zwei Zinssenkungen.

In ihrer jüngsten vierteljährlichen Prognose sehen die Notenbanker ein langsameres Wachstum und eine leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit voraus. Im vergangenen Jahr wurde die Inflation dreimal gesenkt. Seit Januar zeigt sich ein allmählicher Rückgang, jedoch betonte FED-Vorsitzender Jerome Powell in einer Pressekonferenz, dass die Zölle diesen Fortschritt negieren und die Inflation in den kommenden Monaten steigen lassen könnten.

Die Fed erwartet, dass dieser Inflationsanstieg nur von kurzer Dauer sein wird, betont jedoch, dass zusätzliche Daten erforderlich sind, bevor mittel- bis langfristige Anpassungen vorgenommen werden. "Die Zölle werden in diesem Jahr wahrscheinlich die Preise in die Höhe treiben und die wirtschaftlichen Aktivitäten belasten", erklärte Powell. Die Veränderungen der Zinspolitik der US-Notenbank beeinflussen in der Regel die Kreditkosten für Hypotheken, Autokredite, Kreditkarten und Geschäftsfinanzierungen.

Aktuell setzt sich der Inflationsrückgang fort, obwohl Schwächen in der Wirtschaft erkennbar sind, insbesondere im Wohnungssektor, wo hohe Kreditkosten sowohl den Verkauf als auch den Hausbau behindern. Auch die Neueinstellungen haben sich verlangsamt. Solche Entwicklungen würden normalerweise die Notenbank veranlassen, den Schlüsselzins zu senken, der derzeit bei etwa 4,3% liegt.

Powell betonte jedoch, dass die Wirtschaft in guter Verfassung sei und die Fed die Möglichkeit eines baldigen Preisanstiegs berücksichtigen müsse. "Sie können vielleicht eine sehr, sehr langsame, fortgesetzte Abkühlung sehen", sagte er, "aber nichts Beunruhigendes zu diesem Zeitpunkt."

Projektionen der Fed zufolge wird die Inflation, gemessen am bevorzugten Indikator, bis Ende dieses Jahres von 2,1% im April auf 3% ansteigen. Zudem soll die Arbeitslosenquote von derzeit 4,2% auf 4,5% klettern, während das Wachstum in diesem Jahr von 2,5% im Vorjahr auf nur noch 1,4% absinken soll.

US-Präsident Trump hat die moderate Inflation als Argument genutzt, um eine Senkung der Kreditkosten durch die Fed zu fordern und kritisierte Powell wiederholt für mangelnde Maßnahmen in diese Richtung. Am Mittwoch bezeichnete Trump Powell als "dumm" und warf ihm vor, "politisch" entschieden zu haben, indem er die Zinsen nicht senkte.

Trump argumentiert, dass Zinssenkungen die Wirtschaft ankurbeln würden und verweist angesichts der seit der Coronavirus-Pandemie gestiegenen Verschuldung der Bundesregierung, deren Zinsverpflichtungen mittlerweile eine jährliche Rate von über 1 Billion Dollar erreicht haben, auf mögliche Einsparungen. Seiner Ansicht nach könnten Zinssenkungen die Ausgaben der Regierung um über 800 Milliarden Dollar verringern.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 03:20 Uhr
[0 Kommentare]
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
TL;DR Mehr als 246 Millionen PI, die diesen Monat freigegeben werden, üben Druck aus, trotz jüngster kurzfristiger Kursgewinne. PI handelt innerhalb eines absteigenden Kanals; ein Ausbruch über $0,50 könnte den aktuellen bärischen Trend verschieben. 376 Millionen PI befinden sich nun an den Börsen, wobei Gate.io führt—dies erhöht die Sorge über anhaltende Verkaufswellen. PI-Kurs sieht […] (00)
vor 17 Minuten
Ursula von der Leyen (Archiv)
Berlin - Aus der SPD kommt Kritik an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU). Die deutsche und europäische Wirtschaft dürfe im Zollkonflikt mit den USA nicht zum Verlierer werden, mahnt der Seeheimer Kreis, die konservative Gruppierung in der SPD-Bundestagsfraktion. Von der Leyen agiere bislang "zu zögerlich", sagte der Bundestagsabgeordnete Esra Limbacher dem "Spiegel". "Jetzt ist es […] (00)
vor 4 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham wäre im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna Shapiro weiter zu […] (00)
vor 3 Stunden
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 49 Minuten
Die Zukunft des Musikhörens: Trends, Technologien & die Rolle von Noise Cancelling Kopfhörern
Musik ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, der uns in vielen Momenten begleitet. Ob beim Pendeln zur Arbeit, beim Sport oder beim Entspannen zu Hause, die Wahl der richtigen Kopfhörer spielt eine entscheidende Rolle für unser Klangerlebnis. Während sich viele Technologietrends ständig weiterentwickeln, ist eines klar: die Nachfrage nach hochwertigen Hörgeräten, insbesondere nach […] (00)
vor 39 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 1 Stunde
Wie gefährlich ist Gender Bias in der Künstlichen Intelligenz?
Riedlingen, 10.07.2025 (lifePR) - Künstliche Intelligenz (KI) wird heute schon vielfach bei der Entscheidungsfindung benutzt. Doch was passiert, wenn die Datengrundlage, auf der diese Entscheidungen beruhen, verzerrt ist? Eine geschlechtsspezifische Voreingenommenheit, die technische und gesellschaftliche Folgen haben kann, meint Datenwissenschaftler Prof. Dr. Christian Prinz von der SRH Fernhochschule. Prof. Dr. Christian Prinz, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wie Foxconn vom globalen KI-Rausch profitiert
Als Morris Chang im Frühjahr zu Besuch in Taipeh war, hörte man ihn auf einem Empfang sagen: […] (00)
Bauhaus überholt – und Obi kontert mit Angriff auf allen Kanälen
Zurück auf Anfang Wo früher Farbeimer standen, steht heute der Mensch. Gleich am Eingang des […] (00)
Keine Liste, kein Mord, kein Komplott?
Ein Schritt, der mehr Misstrauen sät als Vertrauen schafft Die Erklärung kam an einem […] (00)
Carola Rackete geht, das politische Drama bleibt
Die erste Personalie der Legislaturperiode, die europaweit Schlagzeilen macht, ist ein Abgang. […] (00)
Erste deutsche Rolltreppe im Kölner Kaufhaus Tietz
Köln/Berlin (dpa) - Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde im Kaufhaus Tietz in der Kölner […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Cardano ist in den letzten Tagen um etwa 1,54 % gefallen, aber es gibt Anzeichen für eine Wende […] (00)
Nahaufnahme Von Händen, Die Einen Roten Play Station Controller Halten
GSC Game World hat den Shooter S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl (Xbox Series, PC) für die […] (01)
Bayern München - Boca Juniors
East Rutherford/München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat sich nach seiner […] (00)
 
 
Suchbegriff