Eulerpool News

Unruhe auf den Märkten: Die schwankende Handelsstrategie von Donald Trump

13. März 2025, 06:16 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der unbeständige Kurs von Donald Trump in der Handelspolitik führt zu erheblicher Unsicherheit an den Märkten, was Besorgnis über eine mögliche 'Trump-Rezession' und Stagflation schürt. Trotz innenpolitischer Sorgen und steigender Inflation hält Trump an seiner Strategie fest, insbesondere um die Unterstützung mächtiger Tech-Unternehmen zu sichern.

Der unbeständige Kurs von Donald Trump in der Handelspolitik sorgt für erhebliche Unsicherheit an den Märkten, so die Einschätzung von Laura von Daniels von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Unter Trumps Administration sei die wirtschaftspolitische Unsicherheit in die USA zurückgekehrt. Besonders betroffen sind laut von Daniels die Märkte, die bekanntlich Unsicherheit meiden.

Trump hat kürzlich bedeutende Zölle auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium verhängt, was einige seiner Handelspartner wie die EU, Kanada und China zu Gegenmaßnahmen veranlasst hat. Die Auswirkungen auf die US-Börsen sind spürbar und haben zu einem deutlichen Rückgang der Kurse geführt. Sowohl in den Medien als auch bei Ökonomen wächst die Besorgnis über eine mögliche 'Trump-Rezession', die das Wirtschaftswachstum der USA gefährden könnte.

Die Inflation in den USA bewegt sich bedrohlich nahe an der Drei-Prozent-Marke, mit der Aussicht auf einen weiteren Anstieg. Laura von Daniels warnt, dass eine stagnierende Wirtschaftsleistung, gepaart mit einer steigenden Inflation, zu einer gefürchteten Stagflation führen könnte. Eine solche wirtschaftliche Lage könnte drastische Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben und die Alarmglocken läuten lassen.

Auch Trumps innenpolitische Entscheidungen tragen zur Verunsicherung bei. Der mögliche Stellenabbau im Staatsapparat und Fragen zur Verfassungstreue des Präsidenten senden negative Signale an die Marktteilnehmer. Trotz dieser Unsicherheiten, die auch seine Anhänger in der Industrie betreffen, scheint Trump an seinem Kurs festzuhalten.

Besonderes Augenmerk legt er jedoch darauf, die Unterstützung mächtiger Tech-Unternehmen zu erhalten, die eine Schlüsselrolle in seinen Wahlkämpfen gespielt haben.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.03.2025 · 06:16 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Der DOGE-Kurs begann einen erneuten Rückgang unter die $0.1980- und $0.1920-Marken. Der Preis handelt über dem $0.180-Level und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es gab einen Durchbruch unter eine verbindende bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $0.1950 auf dem Stunden-Chart des DOGE/USD-Paares. Der Preis könnte bullisches Momentum gewinnen, […] (00)
vor 24 Minuten
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - Kurz vor einer geplanten Groß-Demo in der türkischen Millionenmetropole Istanbul haben Menschenrechtsorganisationen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan aufgefordert, die Angriffe auf friedliche Demonstranten zu stoppen. In der gemeinsamen Erklärung von Human Rights Watch, Amnesty International und 13 weiteren Organisationen hieß es, man sei alarmiert «über die jüngste […] (00)
vor 1 Stunde
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 13 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 9 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 8 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 6 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 14 Stunden
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 12 Stunden
 
Immobilienmarkt 2025: Zwischen Erholung und Unsicherheit
Eigentumswohnungen verzeichneten einen Rückgang von 1,5 %, Einfamilienhäuser von 1,6 % und […] (00)
Dax trotzt der Krise – aber wer zahlt den Preis?
111 Milliarden Euro Nettogewinn – trotz Konjunkturschwäche Deutschlands wichtigste […] (00)
SAP überholt Europa – und erklärt nebenbei das Erfolgsgeheimnis von ETFs
Der Gipfel ist erreicht – zumindest für den Moment SAP ist zum ersten Mal in seiner Geschichte […] (00)
Huawei-Affäre im Europaparlament: Wie viel kostet eine Unterschrift?
1500 Euro für politischen Einfluss Der Preis für europäische Integrität: 1500 Euro. So viel soll Huawei […] (00)
Kim Kardashian
(BANG) - Kim Kardashians Vater wäre stinksauer auf sie, wenn er noch am Leben wäre. Die 44- […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Die Stimmung der Einzelanleger gegenüber Ethereum (ETH) bleibt schwach, aber Analysten deuten […] (00)
Kalifornisches Startup will Nvidia vom GPU-Thron stoßen
Die große Tech-Welt liebt Superlative. Und genau in diese Kerbe schlägt nun Bolt Graphics, ein […] (00)
Olympique Lyon - Bayern München
Lyon (dpa) - Die Fußballerinnen des FC Bayern sind wie erwartet im Viertelfinale der Champions […] (02)
 
 
Suchbegriff