Eulerpool News

Unklare Aussichten: Neuer Deal zwischen Trump und Putin über Ukraine-Krieg

19. März 2025, 08:19 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ein neuer Deal zwischen Trump und Putin zur Ukraine-Krise sieht vor, dass beide Seiten einen Monat auf Angriffe auf Energieanlagen verzichten. Ukrainischer Präsident Selenskyj bleibt skeptisch, da weiterhin Angriffe stattfinden und betont, dass Entscheidungen ohne die Ukraine nicht getroffen werden sollten.

Die kürzlich zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geschlossene Vereinbarung im anhaltenden Ukraine-Konflikt sorgt weltweit für verschiedene Reaktionen. Trotz widersprüchlicher Deutungen aus Washington, Moskau und Kiew bleibt eines unbestritten: Eine von Trump angestrebte umfassende Waffenruhe über 30 Tage konnte nicht verwirklicht werden. Stattdessen kam es erneut zu Luftalarmen und Angriffen in der Ukraine.

Der verkündete Deal sieht vor, dass sowohl Russland als auch die Ukraine für einen Monat auf das Beschießen von Energieanlagen im jeweils anderen Land verzichten sollen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj steht der Abmachung jedoch skeptisch gegenüber und fordert weitere Klarheit über die genauen Inhalte der Gespräche zwischen Trump und Putin. Obwohl Trump das Gespräch als 'sehr gut und produktiv' beschreibt und davon spricht, viele Elemente eines möglichen Friedensvertrags erörtert zu haben, bleibt Selenskyj misstrauisch gegenüber Moskaus Friedensabsichten.

Er betonte, dass ukrainische Energieinfrastrukturen weiterhin beschossen werden und verlangte eine angemessene Reaktion. Gleichzeitig rechnet er mit einem baldigen Treffen mit Trump. Zudem kündigte Trumps Sondergesandter Steve Witkoff an, dass am kommenden Sonntag in Saudi-Arabien weitere Verhandlungen zur Beendigung des Krieges stattfinden sollen. Bisher ist jedoch unklar, wer genau teilnehmen wird und welche Details noch geklärt werden müssen.

Die Ukraine betont, dass keine Entscheidung ohne ihre Beteiligung getroffen werden sollte, um nachteilige Festlegungen zu vermeiden. In Medieninterviews stellte Trump klar, dass Putin keine Forderungen nach einem Hilfsstopp für die Ukraine geäußert habe, ließ jedoch offen, welche Hilfen genau gemeint sind. Der Kreml betonte hingegen die Wichtigkeit eines westlichen Stopps von Waffenlieferungen an die Ukraine und äußerte Bedenken bezüglich einer möglichen NATO-Mitgliedschaft des Landes.

Trotz dieser diplomatischen Bemühungen bleibt die Lage angespannt, wie nächtliche Drohnenangriffe auf die Ukraine verdeutlichen. Selenskyj betonte, dass Druck auf Putin weiterhin notwendig sei, um einen echten Frieden zu erreichen. Gleichzeitig zeigen ukrainische Angriffe auf russische Ölanlagen Wirkung und belasten die russische Führung. Experten meinen, dieser Aspekt könnte Putins Bereitschaft zur Verhandlung beeinflusst haben.

Politics
[Eulerpool News] · 19.03.2025 · 08:19 Uhr
[1 Kommentar]
Deutscher Reisepass
Bonn (dpa) - Einen neuen Personalausweis oder Reisepass können sich Antragsteller gegen eine Gebühr auch bequem nach Hause schicken lassen statt die Dokumente im Amt abzuholen. Der Bonner Mutterkonzern DHL Group kündigte den Versand über die Deutsche Post ab dem 2. Mai an. Auch das Bundesinnenministerium nannte den Tag als Startdatum des Direktversandes. Für welche Dokumente gilt die neue Option? […] (07)
vor 5 Minuten
Gordon Ramsay
(BANG) - Gordon Ramsay erzählte, dass er in seinem gleichnamigen, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant nur zweimal gegessen habe, da es ihm "zu vornehm" sei. Der 58-jährige Starkoch habe in 25 Jahren nur zweimal in seinem Restaurant Gordon Ramsay in Chelsea in West London gegessen, das im Jahr 2001 mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Der Koch verriet, dass er das Erlebnis […] (00)
vor 3 Stunden
Grundlegende technische Unterschiede 1. Kabellose Headsets (Wireless) Das beliebte Wireless-Headset überträgt Signale per Funktechnologie. Zu den meistgenutzten Standards gehören: Bluetooth: Standard für Mobilgeräte, häufig jedoch mit begrenzter Bandbreite. RF (Funk, zum Beispiel mit 2,4 GHz): Oft bei Gaming-Headsets zu finden (geringere Latenz als Bluetooth). Infrarot: Mittlerweile eher […] (00)
vor 2 Stunden
Elementarzauber und Blut-Support: Was der neue Recluse-Trailer zu Elden Ring Nightreign verrät!
Du dachtest, du hast im Zwischenland schon alles gesehen? Falsch gedacht! FromSoftware hat gerade im brandneuen „Elden Ring: Nightreign“-Trailer ordentlich ausgepackt: Die mysteriöse Recluse ist am Start – ein Nightfarer, der es richtig elementar draufhat. Magie-Fans und Support-Strategen dürfen sich freuen, denn der Trailer zeigt, wie vielseitig und taktisch die neue Figur in den kommenden DLC […] (00)
vor 1 Stunde
Sabine Heinrich dokumentiert ihren „Hermann“-Lauf
Die WDR-Moderatorin nimmt am 31 Kilometer langen Lauf vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld teil. Ein WDR-Team begleitet sie dabei. Die WDR-Moderatorin Sabine Heinrich erfüllt sich einen Lebenstraum: Am kommenden Sonntag, 27. April, findet erneut der jährliche Volkslauf vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld statt. Der 31 Kilometer lange Weg ist besser als sogenannter „Herrmannslauf“ bekannt […] (00)
vor 3 Stunden
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (01)
vor 3 Stunden
Moderner Finanzarbeitsplatz Mit Computer, Tablet Und Handelsdiagrammen
Krypto-Market-Maker: immer essenziell, gelegentlich umstritten, häufig missverstanden. Es ist eine undankbare Aufgabe, aber Market Maker – oder MMs, wie es einfacher zu sagen ist – sind nicht aus Liebe zum Ruhm dabei. Sie behandeln ihre Aufgabe als Geschäft, denn genau das ist es: das Geschäft, Krypto-Märkte rund um die Uhr am Laufen zu halten. In praktischen Begriffen bedeutet dies, die […] (00)
vor 33 Minuten
Senec-Skandal: LG Koblenz verurteilt Händler
Lahr, 25.04.2025 (lifePR) - Nächstes verbraucherfreundliches Urteil im Senec-Skandal um mangelhafte Stromspeicher. Das Landgericht Koblenz hat am 10. April 2025 einen Händler zur Rücknahme des Speichers und zur Rückzahlung von 11.621,40 € an eine Kundin verurteilt (Az.: 9 O 200/24). Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat das Verfahren geführt und war in weiteren Verfahren gegen Anbieter und […] (00)
vor 2 Stunden
 
Deutsche Telekom (Archiv)
Bonn - Die Verbraucherzentrale hat gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen eine […] (01)
Humboldt-Universität (Archiv)
Berlin - Deutsche Universitäten erwarten angesichts des Vorgehens von US-Präsident Donald Trump […] (01)
Humanitäre Hilfsgüter des Welternährungsprogramms
Gaza (dpa) - Das Welternährungsprogramm (WFP) hat eigenen Angaben zufolge alle seine […] (02)
Schützengraben aus dem 2. Weltkrieg (Archiv)
Berlin - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden […] (00)
Olivia Culpo und Christian McCaffrey
(BANG) - Olivia Culpo soll während ihrer Schwangerschaft Heißhunger auf Salat haben. Die 32- […] (00)
Love Scam: Sky erzählt die Geschichte eines unglaublichen Betrugs
Die neue Doku-Serie befasst sich mit einem Mann, der sich als Anwalt ausgab und seine Opfer skrupellos […] (00)
Steam verbessert Barrierefreiheit: Neue Optionen für inklusives Gaming
Dank verbraucherfreundlicher Entscheidungen konnte die Plattform ihre Nutzerbasis über die […] (01)
Julian Nagelsmann und Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Diese Entscheidung von Sandro Wagner tut Julian Nagelsmann ein Jahr vor […] (00)
 
 
Suchbegriff