Union lästert über Bildungsgipfel von Stark-Watzinger

15. März 2023, 06:36 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts) - Aus Sicht des bildungspolitischen Sprechers der Unionsfraktion, Thomas Jarzombek (CDU), ist eine mangelhafte Vorbereitung des Bildungsgipfels von Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) der Grund, warum so viele Landesminister der Veranstaltung demonstrativ fernblieben. "14 von 16 Landesministern waren nicht da, nur sechs davon gehören der Union an", sagte er der "Bild". Für die meisten sei die Anreise "kaum sinnvoll" gewesen "ohne zu erwartende Ergebnisse".

Jarzombek fügte an: "Dass selbst Britta Ernst nicht kam, obwohl sie mit dem Fahrrad hätte anreisen können, zeigt aber auch, dass der Kanzler und seine Frau wenig Begeisterung für diese Veranstaltung entwickeln konnten. Auch Scholz fehlte." Ernst hatte auf Anfrage der "Bild" mitteilen lassen, sie müsse an einer verpflichtenden Kabinettssitzung der brandenburgischen Landesregierung teilnehmen.

Politik / DEU / Bildung
15.03.2023 · 06:36 Uhr
[1 Kommentar]
Desiderius Erasmus Stiftung (Archiv)
Berlin - Erika Steinbach, die Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), erwartet eine staatliche Förderung vom kommenden Jahr an. Ihre Stiftung rechne mit 17 bis 18 Millionen Euro jährlich an sogenannten Globalzuschüssen, sagte Steinbach dem "Spiegel". Die Zahl erscheint plausibel, wenn man die Höhe der Zuschüsse für andere parteinahe Stiftungen zugrunde legt. Die DES will laut […] (02)
vor 19 Minuten
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (07)
vor 12 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Bei einer ungewöhnlichen Rede im US-Justizministerium hat Präsident Donald Trump kritische Berichterstattung großer amerikanischer Medien über ihn als illegal bezeichnet. Fernsehsender wie CNN oder MSNBC, die zu «97,6 Prozent» negativ über ihn berichteten, seien der politische Arm der Demokratischen Partei, behauptete Trump während des Auftritts in Washington. «Sie sind wirklich […] (03)
vor 37 Minuten
For Honor: Year 9 Season 1 „Ascend“ gestartet – Actiongeladen und gnadenlos
Ubisofts Mittelalter-Schlachtfest For Honor startet in Year 9 mit einem epischen Auftakt und bringt mehr Drama, knallharte Kämpfe und spannende Geschichten in die Welt von Heathmoor. Mit völlig neuen Inhalten, darunter Skins, Helden und dynamischen Events, ist die erste Season mit dem Namen Ascend eines der Highlights des neuen For Honor-Jahres. Bleib dran, wir liefern dir die spannendsten […] (00)
vor 20 Minuten
Primetime-Check: Freitag, 14. März 2025
Tanzen, Singen, Auswandern - das private Show-Duell am Freitag. Staatsanwalt gegen Müllabführ im Öffentlich-Rechtlichen. Wie lief die Primetime am 14. März 2025? Mit deutlichem Vorsprung holt sich das ZDF in allen Kategorien die Primetime-Siege am gestrigen Freitagabend. Um 20: 15 Uhr setzt Der Staatsanwalt mit 5,18 Millionen Zuschauern einen Bestwert, der Marktanteil von 21,1 Prozent ist schlichtweg grandios. Mit 0,25 Millionen Jüngeren läuft […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Max Verstappen wunderte sich selbst. «Ich bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht nach gestern, dass ich hier sitze», sagte der Titelverteidiger auf dem Sofa nach dem packenden ersten Qualifying der neuen Formel-1-Saison. Platz drei für den viermaligen Weltmeister, geschlagen auf dem Albert Park Circuit nur vom beeindruckend starken McLaren-Duo Lando Norris und Oscar Piastri. Heimfans jubeln zu früh […] (01)
vor 42 Minuten
Adobe-Aktie unter Druck: Starke Quartalszahlen, aber enttäuschende Prognose
Adobe hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen bewiesen, dass das Unternehmen weiterhin profitabel wächst. Doch trotz einer Verdopplung des Gewinns reagierten Anleger skeptisch. Der Softwarekonzern konnte die Erwartungen übertreffen, doch die Prognose für das kommende Quartal fiel eher ernüchternd aus – die Folge: ein spürbarer Kursrückgang. Adobe Delivers Record Q1 Results Adobe reported […] (00)
vor 20 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Manfred Weber (Archiv)
Brüssel - Nachdem EVP-Chef Manfred Weber hält Mehrheiten mit rechtsradikalen Mehrheiten im EU- […] (00)
Britische Krankenschwester schuldig wegen Mordes an sieben Babys
Manchester (dpa) - «Monster auf Station», «Großbritanniens schlimmste Kindermörderin» und «Augen des […] (00)
Bundestag
Berlin (dpa) - Vor dem fünften Jahrestag des ersten Corona-Lockdowns hat BSW-Chefin Sahra […] (10)
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Washington (dpa) - Um die zwei Meter soll er groß sein. Selbst wenn Barron Trump nicht der Sohn […] (08)
Wacker Chemie kürzt Dividende trotz Umsatzaussichten
Wachstum nach der Delle – aber mit angezogener Handbremse Nach einem schwierigen Vorjahr sieht […] (00)
Matthew Macfadyen angelt sich ein neues Projekt
Der Schauspieler wird in dem neuen Drama «Legacy of Spies» mitwirken. Die neue Dramaserie Legacy of […] (00)
Bayern München - VfL Wolfsburg
München (dpa) - Dank Doppelpackerin Pernille Harder haben die Bayern-Fußballerinnen ihren […] (01)
Neuer Leak zeigt Neugestaltung der Kamera im iPhone 17 Pro
Ein neuer Leak zum kommenden iPhone 17 Pro soll ein Bild der neugestalteten Kamera zeigen. Das […] (00)
 
 
Suchbegriff