Eulerpool News

Trumps Zollambitionen: Maximalstrategie oder Verhandlungsmanöver?

23. Mai 2025, 18:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Präsident Trump hat drakonische 50-Prozent-Zölle auf EU-Produkte angekündigt, was die Märkte verunsichert. Ob dies als Druckmittel in Verhandlungen dient oder ernst gemeint ist, bleibt unklar, während die EU und auch Stimmen aus den USA zur Mäßigung aufrufen.

US-Präsident Donald Trump verschärft den Handelskonflikt mit der Europäischen Union, indem er drakonische Strafzölle von 50 Prozent ankündigt. Diese Zölle sollen Produkte aus der EU betreffen, jedoch mit der Ausnahme von Waren, die in den Vereinigten Staaten hergestellt werden. Trump begründete diesen drastischen Ansatz mit ins Stocken geratenen Verhandlungen und verkündete die drastische Maßnahme auf seiner Plattform Truth Social. Bemerkenswert ist das Schweigen aus Brüssel; die Europäische Union hat bisher nicht auf diese scharfen Töne aus Washington reagiert. Der deutsche Aktienindex Dax fiel prompt auf den niedrigsten Stand der letzten zwei Wochen.

Ob diese Zollankündigung ernst gemeint ist oder als bloßes Druckmittel in den Verhandlungen genutzt wird, bleibt abzuwarten. Trump hat in der Vergangenheit häufiger hohe Zölle angedroht, um anschließend eine Kehrtwende zu vollziehen. Typischerweise nutzt er solche Ankündigungen, um Zugeständnisse seitens der Verhandlungspartner zu erzwingen. Aktuelle Beispiele sind die kürzlich abgeschlossenen Handelsabkommen mit Großbritannien und China, durch die Zölle reduziert oder ganz vermieden wurden.

Am späten Freitagnachmittag stand ein Telefonat zwischen dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer und EU-Handelskommissar Maros Sefcovic an. Interessanterweise war dieses Gespräch bereits vor Trumps jüngster Drohung geplant. Die Europäische Kommission bestätigte einen Austausch von Positionspapieren in den vergangenen Tagen, was Raum für Spekulationen lässt, ob Trumps Drohung als Verhandlungshebel gedacht war.

Zu Beginn des Monats April hatte Trump bereits Zölle auf Importe weltweit angekündigt, nur um kurz darauf eine 90-tägige Pause für viele Staaten zu gewähren. Diese Zeit soll genutzt werden, um Verhandlungen für eine nachhaltige Lösung voranzutreiben. Ergänzend hält die US-Regierung einen allgemeinen Zollsatz von 10 Prozent auf europäische Einfuhren aufrecht, zusätzlich zu branchenspezifischen Zöllen, beispielsweise auf Automobile oder Stahl und Aluminium.

Um den Handelsstreit zu deeskalieren, hat die EU vorgeschlagen, Zölle auf Industriegüter beiderseits vollständig aufzuheben. Die US-Regierung hat bisher jedoch nicht auf dieses Angebot reagiert. Zukünftige Handelsvereinbarungen, wie im Bereich Flüssiggas (LNG) oder bei der Einfuhr von Militärtechnik und Agrargütern, könnten ein Weg sein, das Handelsdefizit der USA mit der EU zu reduzieren. Die EU hält die US-Zölle für unvereinbar mit den Regeln der Welthandelsorganisation und plant entschlossene Gegenmaßnahmen, sollten die Verhandlungen scheitern.

Auch innerhalb der USA gibt es Stimmen, die zur Mäßigung aufrufen. Die deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche betonte die Notwendigkeit eines Verhandlungserfolgs, da Zölle beiden Seiten gleichermaßen schaden würden. Trump selbst hatte ursprünglich Optimismus hinsichtlich einer Einigung mit der EU gezeigt, um seine jetzige Ankündigung umso verstörender erscheinen zu lassen.

Schließlich birgt Trumps konfrontative Zollpolitik auch ein Risiko für seine eigene Nation. Ein Importzoll wirkt wie eine Steuer, wobei die Kosten letztlich auf die Verbraucher umgeschlagen werden könnten, was die Marktpreise in den USA erhöhen dürfte. Kurzum: Diese Zölle könnten sich ebenso negativ auf die heimische Wirtschaft auswirken.

Unmittelbar vor seiner Eskalation im EU-Konflikt äußerte sich Trump auch zu Apple, indem er betonte, dass er Apple-CEO Tim Cook darauf hingewiesen habe, dass iPhones möglichst in den USA produziert werden sollten. Andernfalls drohte er mit Zöllen von mindestens 25 Prozent.

Politics
[Eulerpool News] · 23.05.2025 · 18:33 Uhr
[0 Kommentare]
Ölraffinerie PCK
New York/Frankfurt (dpa) - Nach dem israelischen Angriff auf den Iran sind die Preise für Erdöl und Erdgas kräftig gestiegen. In Deutschland kosteten Benzin und Diesel am Freitagnachmittag im Schnitt bereits zwei Cent pro Liter mehr als 24 Stunden zuvor, wie der ADAC mitteilte. Dabei wird es nach Einschätzung des Automobilclubs nicht bleiben. Die Mineralölkonzerne würden die höheren Rohölpreise […] (00)
vor 18 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 3 Stunden
AutoMix in iOS 26 ergänzt Apple Music um Songübergänge wie bei einem DJ
Die neue Funktion AutoMix erweitert Apple Music in iOS 26 um Songübergänge, die ähnlich klingen, als würde sie ein DJ spielen. Daneben erhält Apples Musikdienst auch das gläserne Design Liquid Glass. Bild: pixabay Was bietet AutoMix? Die Funktion AutoMix für Songübergänge entwickelt, bei der von enem Song zum anderen gewechselt wird, sobald der aktuell laufende Song endet. Die […] (00)
vor 1 Stunde
Silent Hill f bricht mit Traditionen: Das erwartet Dich im „nie dagewesenen“ Horror-Trip
Die Vorfreude unter den Horror-Fans ist groß, denn Silent Hill f steht vor der Tür und bringt viele aufregende Neuigkeiten mit sich. Während der Konami Press Start-Veranstaltung präsentierte das Entwicklerteam von NeoBards Entertainment spannende Details zum neuesten Teil der ikonischen Serie. In einem neuen, aufschlussreichen Video erklärte uns der Senior Producer Albert Lee, wie wichtig es war, […] (00)
vor 2 Stunden
«Bleeding Love» startet in Osteuropa
Die Canal+-Tochter FilmBox+ hat sich die Rechte an dem Streifen mit Ewan McGregor gesichert. Bleeding Love ist ein Familiendrama mit Ewan McGregor und seiner Tochter Clara McGregor, der im Juni auf FilmBox Premium in elf Märkten Premiere feiert. Diese exklusive Veröffentlichung für mehrere Märkte wird auch über den Streamingdienst FilmBox+ in ausgewählten Märkten verfügbar sein. Diese koordinierte Veröffentlichung ist Teil der strategischen […] (00)
vor 5 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev hat nach seinem French-Open-Frust in Stuttgart die Chance auf den Finaleinzug. Dank eines 7: 5, 6: 4 gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima zog die deutsche Nummer eins ins Halbfinale des Rasenturniers ein. Nach 90 Minuten machte der aktuell beste deutsche Tennisspieler sein Weiterkommen perfekt und sicherte sich einen dritten Auftritt bei den diesjährigen […] (01)
vor 36 Minuten
Diese Aktienideen von AlleAktien sind ein Kompass im Vermögensaufbau
Mit großer Freude bedanken wir uns erneut für die exklusive Zusammenarbeit mit dem Analysehaus AlleAktien. Auf Basis der umfangreichen Daten, die uns zur Verfügung gestellt wurden, erhalten die Leserinnen und Leser der InvestmentWeek erneut tiefgehende Einblicke, wo sich derzeit die attraktivsten Chancen an den Kapitalmärkten bieten. Kaufenswerte Aktien im Juni 2025: Wo man jetzt 10.000… | […] (00)
vor 48 Minuten
Haus kaufen Isselburg – jetzt Traumhaus am Niederrhein sichern!
Emmerich, 13.06.2025 (lifePR) - Zukunft beginnt im Herzen des Niederrheins: Warum Isselburg der perfekte Ort zum Ankommen ist Ein Eigenheim bedeutet Sicherheit, Selbstverwirklichung und Stabilität. Doch wo findet man einen Ort, der Ruhe, Gemeinschaft und Wachstum vereint? Isselburg, eingebettet in die weite Landschaft des Niederrheins, bietet genau das. Hier, wo Natur und Nachbarschaft Hand in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wurst-Hunger an der Tankstelle
Eilenburg (dpa) - Weil er sich lallend eine Bockwurst bestellt hat, konnte die Polizei in der Nacht einen […] (01)
Polizei (Archiv)
Bremerhaven - Die Innenminister der Länder haben auf ihrer Konferenz in Bremerhaven gemeinsame […] (00)
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Berlin - Die Berliner Staatsanwaltschaft hat bislang 605 Verfahren im Zusammenhang mit dem […] (00)
Radio
Baden-Baden - Die dänische Band Volbeat steht mit ihrem neuen Album "God Of Angels Trust" neu […] (00)
Neue Ausstellung des Olympia-Ballons in Paris
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Heißluftballon, der während der Sommerspiele in Paris im […] (00)
Jameela Jamil
(BANG) - Jameela Jamil hat sich selbst scherzhaft als eine "perverse Versagerin" bezeichnet. […] (00)
«Wer isses?» macht mäßig weiter
Unterdessen versuchte der Sender Sat.1 mit einem Atze-Schröder-Programm zu punkten. Vor zwei Wochen […] (00)
Mario Kart World: So schaltest du den Gespiegelt-Modus frei
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Freischalten Um den Mirror Mode zu aktivieren, musst du […] (00)
 
 
Suchbegriff