Ukraine-Krieg

Trump stellt Ukraine-Gespräch im Vatikan in Aussicht

19. Mai 2025, 21:52 Uhr · Quelle: dpa
Donald Trump und Wladimir Putin
Foto: Pavel Bednyakov/AP/Pool via AP/dpa
Donald Trump hat nach einem Telefonat mit Wladimir Putin sofortige Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Aussicht gestellt. (Archivbild)
Trump und Putin sprechen rund zwei Stunden miteinander - es ist ihr drittes Telefonat binnen weniger Monate. Es geht vor allem um ein Ende des Krieges in der Ukraine. Gibt es nun echte Bewegung?

Washington/Moskau (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat sofortige Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine im Vatikan in Aussicht gestellt. Trump schrieb auf der Plattform Truth Social nach einem Telefonat mit Kremlchef Wladimir Putin, die Gespräche sollten unmittelbar beginnen - und der Papst habe den Vatikan als Verhandlungsort angeboten. Weitere Details nannte er jedoch nicht - etwa dazu, wer genau dort am Tisch sitzen soll.

«Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine werden unverzüglich aufgenommen», schrieb Trump und betonte, er habe den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und europäische Partner entsprechend informiert. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) schrieb anschließend auf X, dass Europa und Amerika «die Ukraine auf dem Weg hin zu einem Waffenstillstand eng begleiten» wollten. «Europa wird den Druck auf Moskau durch Sanktionen erhöhen» - darauf habe man sich mit dem US-Präsidenten nach seinem Telefonat mit Putin verständigt. 

Trump dringt schon länger auf Ende des Kriegs

Direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine hatte es zuletzt am Freitag in der Türkei gegeben - zum ersten Mal seit drei Jahren. Ukrainische und russische Unterhändler kamen dazu in Istanbul zusammen. Beide Seiten vereinbarten einen großen Gefangenenaustausch, doch der große Wurf gelang nicht – auch weil Putin bei dem von ihm selbst vorgeschlagenen Treffen fehlte. Beim Thema Waffenruhe gab es keine Einigung.

Der US-Präsident hat aber weiter das Ziel ausgerufen, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden. Das Land wehrt sich seit mehr als drei Jahren mit westlicher Hilfe gegen den russischen Angriffskrieg. Zuletzt ist die Ukraine an etlichen Frontabschnitten in die Defensive geraten - auch nachdem die US-Regierung ihre militärische Unterstützung für die Ukraine unter Trump deutlich zurückgefahren hat.

Trump und Putin telefonierten rund zwei Stunden

Das Telefonat zwischen Trump und Putin dauerte nach Angaben beider Seiten zwei Stunden. Es war bereits das dritte Gespräch zwischen Trump und Putin seit Trumps Amtsantritt im Januar. Der Republikaner betonte, dass die Unterhaltung «sehr gut» gelaufen sei. «Der Ton und der Geist des Gesprächs waren ausgezeichnet. Wenn das nicht so wäre, würde ich das lieber jetzt als später sagen.»

Auch der russische Präsident äußerte sich im Anschluss positiv über das Gespräch und nannte es gehaltvoll und nützlich. Russland sei bereit, an einem Memorandum mit der Ukraine zu arbeiten, das einen Waffenstillstand beinhalten würde, sagte Putin. Moskau wolle die Kampfhandlungen beenden, es müsse aber der effektivste Weg zum Frieden gefunden werden. Dafür müssten Kiew und Moskau Kompromisse eingehen, die allen Seiten gerecht werden, meinte Putin. Wie diese Kompromisse inhaltlich seiner Meinung nach aussehen sollen, sagte er nicht.

Lob für Trump aus Europa

Nach dem Telefonat mit Putin unterrichtete Trump neben Bundeskanzler Merz die Präsidenten Finnlands, Frankreichs und der Ukraine sowie die italienische Ministerpräsidentin und die EU-Kommissionspräsidentin über die Inhalte. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dankte dem US-Präsidenten «für seine unermüdlichen Bemühungen um einen Waffenstillstand in der Ukraine». In einem Beitrag auf X schrieb sie, es sei wichtig, dass sich die USA weiterhin engagierten. 

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni schrieb bei X, die Bereitschaft des Papstes, die Gespräche im Vatikan zu beherbergen, sei positiv aufgenommen worden. «Italien ist bereit, seinen Teil dazu beizutragen, die Kontakte zu erleichtern und sich für den Frieden einzusetzen», schrieb Meloni.

Trump lobt wirtschaftliches Potenzial Russlands

Nach russischen Angaben verständigten sich Trump und Putin auf einen Gefangenenaustausch zwischen ihren beiden Ländern. Beide Seiten wollen demnach jeweils neun Inhaftierte freilassen, wie Kremlberater Juri Uschakow der russischen Agentur Interfax zufolge mitteilte. Washington und Moskau tauschen trotz politischer Spannungen immer wieder Gefangene aus.

Auch sprachen die beiden Präsidenten russischen Angaben zufolge über ein persönliches Treffen. Beide Seiten seien «sich einig, dass ein solches Treffen gut und umfassend vorbereitet werden sollte», sagte Uschakow. Einen Zeitpunkt oder Ort für ein solches Wiedersehen gebe es bisher nicht.

Trump betonte in seinem Post bei Truth Social zudem, dass Russland mit den USA «im großen Umfang» Handel betreiben wolle. Trump signalisierte Zustimmung, betonte aber, dass der Krieg in der Ukraine dafür enden müsse. «Für Russland bietet sich eine enorme Chance zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand in großem Umfang.» Das wirtschaftliche Potenzial Russlands sei unbegrenzt. Gleichzeitig könne die Ukraine bei ihrem Wiederaufbau davon profitieren.

Konflikte / Krieg / Ukraine / Russland / USA / Vatikan
19.05.2025 · 21:52 Uhr
[10 Kommentare]
Hakan Demir (Archiv)
Berlin - Die SPD-Bundestagsfraktion drängt auf eine sofortige Einreise von 2.400 Afghanen mit Aufnahme-Zusagen aus Deutschland. "Bei allen Personen mit bestehenden Aufnahmezusagen steht Deutschland im Wort", sagte der zuständige Berichterstatter, der Bundestagsabgeordnete Hakan Demir, dem "Stern". "Sie müssen kommen dürfen. Sofort. Nicht erst, nachdem sie sich ihr Recht eingeklagt haben." Anlass […] (00)
vor 2 Minuten
Laut Gesundheitsexperten wird Lumbago in erster Linie als lokaler Schmerz im unteren Rückenbereich zwischen Gesäß und unterem Brustkorb beschrieben. Medizinisch wird dieser Bereich als Lendenwirbelsäule bezeichnet und besteht aus fünf Lendenwirbeln, die von Nerven, Bandscheiben und Muskeln umgeben sind. Die Schmerzen können plötzlich auftreten, wenn sie durch Stürze oder falsches Heben schwerer […] (00)
vor 4 Minuten
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 8 Stunden
Neuer Aufbruch in der Welt von „War Robots: Frontiers“: Die Power Surge Saison ist da!
In der Welt von War Robots: Frontiers braut sich etwas zusammen: MY.GAMES hat die neue Power Surge Season gestartet, die das Spielgeschehen gehörig aufmischt. Nach dem fulminanten Start mit über einer Million Spielern in Season 1, setzen die Entwickler mit einem neuen Modus, dem aufregenden Spider Titan Volta und frischen Robotern, Waffen und Ausrüstung noch einen drauf. Power Surge ist ein kühner […] (00)
vor 2 Minuten
Ehring bei den Jungen vorn - Illner bei den Älteren
Bei den Öffentlich-Rechtlichen duellierten sich am späteren Abend Satire-Sendungen und Polit-Talks. [imgr][https: //www.quotenmeter.de/pics/ndr/extra3/extra3_2023_01.jpg/imgr]Im Gegensatz zu Heute Show und ZDF Magazine Royale, befinden sich die Satire-Sendungen des Ersten Deutschen Fernsehens noch nicht in der Sommerpause. Gestern ließ sich dies an zwei Stellen beobachten: Zum einen an Extra 3, für welches es gerade beim Jungen Publikum um 22.50 […] (00)
vor 1 Stunde
Paris Saint-Germain - Botafogo
Pasadena (dpa) - Botafogo hat mit einem Sieg gegen Paris Saint-Germain für die bislang größte Überraschung der Club-WM in den USA gesorgt. Der brasilianische Außenseiter, derzeit nur Achter in der heimischen Liga, schlug den Champions-League-Gewinner mit 1: 0 (1: 0) und führt die Tabelle der Gruppe B nach zwei Spielen mit sechs Zählern an. Punktgleich hinter den zweitplatzierten Paris auf Rang […] (00)
vor 1 Stunde
Was das bedeutet, und warum sich dadurch gerade für neue und talentierte Trader viele Türen öffnen, schauen wir uns jetzt einmal genauer an. Der Boom der kapitalisierten Konten Ein kapitalisiertes Konto, oder auf Englisch funded account, ist im Grunde ein Handelskonto mit Startkapital. Das gehört allerdings nicht dem Trader selbst, sondern einem externen Anbieter, meist einem sogenannten Prop- […] (00)
vor 32 Minuten
Achtung, Smartphones und Tablets neu kennzeichnen!
Hamburg, 20.06.2025 (PresseBox) - Neben dem Energieverbrauch müssen ab dem 20.06.2025 zusätzliche Angaben zur Sturzresistenz, Reparaturfreundlichkeit und zum Schutz vor Wasser und Fremdkörpern gemacht werden. Ab dem 20.06.2025 treten neue Regelungen gemäß  (EU)2023/1669 (Energieverbrauchskennzeichnung) und  (EU) 2023/1670   (Ökodesign)  in Kraft, nach denen Smartphones und Tablets mit einem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Fast 100.000 neue Staatsbedienstete: Wie der öffentliche Dienst immer weiter wächst
5,4 Millionen im Staatsdienst Es sind Zahlen, die inzwischen fast schon zur Routine geworden sind. […] (00)
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem […] (04)
Kanzleramtschef Thorsten Frei
Berlin (dpa) - Kanzleramtschef Thorsten Frei dringt auf eine baldige Entscheidung darüber, ob […] (00)
Johann Wadephul (Archiv)
Berlin - Außenminister Johann Wadephul (CDU) zufolge findet das für Freitag geplante Gespräch […] (00)
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James […] (02)
God of War: Neues Spiel angeblich auf 2026 verschoben
Damit dürfte Sonys diesjähriges Weihnachtsgeschäft allein auf Ghost of Yōtei von Sucker Punch […] (00)
Zollhammer trifft Luftfahrt: MTU im gefährlichen Abhängigkeitsstrudel
Ein milliardenschwerer Auftrag, monatelang vorbereitet, präzise verhandelt – und dann kam […] (00)
Brooklyn Beckham,Nicola Peltz
(BANG) - Brooklyn Beckham Brooklyn Beckham versucht, "jeden Abend" für seine Frau Nicola Peltz […] (00)
 
 
Suchbegriff