Eulerpool News

Trump setzt erneut auf Märkte: Ankündigung umfassender Handelstarife als politisches Instrument

13. Februar 2025, 21:18 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Präsident Donald Trump kündigt neue reziproke Zölle an, um das Handelsungleichgewicht zu korrigieren, insbesondere gegenüber der EU. Experten warnen vor potenziellen Vergeltungsmaßnahmen, die amerikanische Verbraucher hart treffen könnten, während Trump seine protektionistische Strategie fortsetzt.

In Washington rumort es wieder: US-Präsident Donald Trump bringt eine neue Ära von Zöllen auf den Weg, die das globale Handelsgleichgewicht nachhaltig erschüttern könnten. Der Republikaner hat mit einer neu unterschriebenen Anordnung den Grundstein gelegt für sogenannte reziproke Zölle, die in den nächsten Monaten konkretisiert werden sollen. Diese Zölle würden immer dann angehoben, wenn die USA im Vergleich zu ihren Handelspartnern im Nachteil sind. Trump hatte immer wieder erklärt, diese Initiative diene dazu, das bestehende Handelsungleichgewicht zugunsten der Vereinigten Staaten zu korrigieren. Selbst Länder, die als langjährige Partner der USA gelten, seien nicht sicher vor diesen neuen Regelungen.

Die Details der geplanten Zölle sind noch nicht vollständig ausgearbeitet, doch die Fristen sind gesetzt: Den zuständigen Behörden stehen 180 Tage zur Verfügung, um die betroffenen Nationen festzustellen und maßgeschneiderte Zölle zu implementieren. Sollte ein Land jedoch zu Verhandlungen bereit sein, könnte es die Implementierung noch abwenden. Gleichwohl warnte ein hochrangiger Berater, dass die Vorhaben mit zügiger Konsequenz umgesetzt würden und nicht zwangsläufig bis zum Ablauf der Frist hinausgezögert werden.

Ein zentraler Kern der Diskussion dreht sich um das Handelsdefizit, das die nationale Sicherheit der USA bedrohen soll. Insbesondere der Handel mit der Europäischen Union steht im Fokus. Trotz wechselseitiger Vorwürfe in Hinblick auf unterschiedliche Zollhöhen und Mehrwertsteuersätze, zeigt sich Trump empört über den hohen Handelsüberschuss der EU, vor allem im Automobilsektor. Die Kritik richtet sich auch gegen die strukturellen Handelshemmnisse, die amerikanische Unternehmen im Ausland belasten.

Experten prognostizieren, dass die USA selbst am stärksten von potenziellen Vergeltungsmaßnahmen getroffen würden. Sollten die Zölle tatsächlich in Kraft treten, sind Kostensteigerungen für amerikanische Verbraucher nahezu vorprogrammiert. Die Inflation könnte deshalb angeheizt werden. Dennoch bleibt Trump bei seiner Strategie, protektionistische Maßnahmen als Verhandlungshebels einzusetzen.

Erst kürzlich hatte er umfassende Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte durchgesetzt und einen drohenden Handelskonflikt mit Mexiko und Kanada in letzter Minute durch Fortschritte bei der Grenzsicherung entschärft. Die Zölle gegen China hingegen bestehen fort. Mit Spannung wird erwartet, welche strategischen Erfolge er mit dieser neuen Runde an Zöllen erzielen kann.

Politics
[Eulerpool News] · 13.02.2025 · 21:18 Uhr
[0 Kommentare]
Außenministerin Baerbock in Syrien
Damaskus (dpa) - Gut drei Monate nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad hat Deutschland wieder eine Adresse in Syrien: Nach 13 Jahren Leerstand wegen des syrischen Bürgerkriegs nahm Außenministerin Annalena Baerbock die deutsche Botschaft in Damaskus bei einem eintägigen Kurzbesuch wieder in Betrieb. Eine niedrige einstellige Zahl deutscher Diplomaten soll nun vor Ort an der […] (01)
vor 23 Minuten
Die besten automatischen Roboter-Poolreiniger sind mit innovativen Technologien ausgestattet, die eine gründliche Poolreinigung gewährleisten. Viele Modelle verfügen über leistungsstarke Motoren, intelligente Navigation und fortschrittliche Filter, die selbst kleinste Schmutzpartikel und Algenreste entfernen. Beliebte Modelle wie der Dolphin M600 Maytronics, oder der Dolphin S300i sind für ihre […] (00)
vor 1 Stunde
Mann sitzt mit Kreditkarte vor einem Laptop
Hamburg/Berlin (dpa/tmn) - Kriminelle nutzen zahllose Maschen, um an Geld oder Waren zu gelangen - auch und gerade bei Kleinanzeigenportalen. Oft gehen sie dabei äußerst raffiniert vor oder variieren ihre Betrugstaktiken. Eingangs wollen Betrügerinnen und Betrüger natürlich immer erst einmal Interesse wecken, um überhaupt potenzielle Opfer zu finden. Das läuft über seltene oder gefragte Waren, den […] (00)
vor 5 Minuten
Marvel Rivals: Competitive Play und Balance-Updates im Fokus – Spaß steht an erster Stelle
Spaß in Marvel Rivals steht im Mittelpunkt Trotz seines jungen Alters hat sich Marvel Rivals bereits zu einem der größten Multiplayer-Hits des Jahres entwickelt. Millionen von Spielern haben das Spiel ausprobiert, das mit einem der größten Helden-Shooter-Roster aufwartet, das kreative Interpretationen ikonischer Marvel -Charaktere bietet. Laut Koo konzentriert sich das Entwicklerteam von […] (00)
vor 20 Minuten
Cate Blanchett
(BANG) - Cate Blanchetts Sohn war nicht überzeugt von ihrer 'Herr der Ringe'-Actionfigur. Die oscarprämierte Schauspielerin, die mit ihrem Ehemann Andrew Upton die Kinder Dashiell (23), Roman (20), Ignatius (17) und Edith (10) hat, verkörperte von 2001 bis 2003 in der megaerfolgreichen Verfilmung der Fantasybücher von J.R.R. Tolkien die Elbenkönigin Galadriel. Zum Merchandise der Filmreihe […] (00)
vor 2 Stunden
Snowboard-WM in St. Moritz
St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz überraschend die Silbermedaille im Parallel-Riesenslalom gewonnen. Der 31-Jährige feierte den größten Erfolg seiner Karriere. Er verlor erst im Finale gegen Roland Fischnaller aus dem italienischen Team, bescherte Snowboard Germany aber dennoch einen unerwartet famosen Auftakt in den Saisonhöhepunkt in der […] (01)
vor 56 Minuten
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommer
Technische Analyse Von Edris Derakhshi Das Tages-Chart Auf dem Tageschart hat Bitcoin kürzlich Unterstützung rund um die 80.000 $ Zone gefunden, die sich eng mit dem 200-Tage-Durchschnitt deckt. Nach einer scharfen Korrektur von seinem über 100.000 $ Hoch zeigt die Kursentwicklung Anzeichen einer Erholung. Derzeit wird BTC nahe 85.000 $ gehandelt. Jedoch liegt ein […] (00)
vor 22 Minuten
Explorationsupdate – Goldanalyseergebnisse von Barrambie
Buchkirchen, 20.03.2025 (PresseBox) - Höhepunkte - Die Goldanalyseergebnisse des ersten RC-Bohrprogramms von Neometals im Erkundungsgebiet Ironclad und dem nahegelegenen Ziel Mystery North beim zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Barrambie sind nun eingetroffen. [1] 1 - Die Analyseergebnisse und die Aufzeichnungen unterstützen im Allgemeinen die Goldmineralisierung, die in den von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Donald Trump (Archiv)
München - Angesichts der aktuellen Verhandlungstaktik der USA gegenüber Russland spricht der […] (00)
Cem Özdemir (Archiv)
Berlin - Cem Özdemir (Grüne), Bundesminister für die Ressorts Landwirtschaft und Bildung, hat […] (00)
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
Stadtallendorf - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung des Spracherwerbs […] (00)
Autoproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher […] (00)
Kevin Kuranyi
Stuttgart (dpa) - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Kevin Kuranyi hat zwei Einbrecher in […] (09)
Trump, Putin und die Ukraine: Wer wirklich das Sagen hat
Machtkampf um die Ukraine-Verhandlungen In Washington brodelt es. Am Dienstag soll Donald […] (00)
Apple verliert Beschwerde gegen Bundeskartellamt in Deutschland
In Deutschland wurde Apple wegen eines neuen Gesetzes verstärkt kartellrechtlich […] (03)
«Big Brother» weiterhin unwürdig
Auch das Vorprogramm zog keine Massen an. In dieser Woche schaut die frühere «Germany’s Next Topmodel»- […] (00)
 
 
Suchbegriff