Trump-Familie wagt Vorstoß in den Mobilfunkmarkt: Goldene Zeiten für Smartphones?
Die Trump-Dynastie erweitert ihr vielseitiges Geschäftsportfolio um ein weiteres Kapitel: den Mobilfunksektor. Mit dem Markteintritt von "Trump Mobile" und dem eigens designten Smartphone "T1" streben Donald Trump Jr. und Eric Trump an, die Mobilfunkwelt zu erobern. Hinter dem Projekt steht T1 Mobile LLC, das den klingenden Namen "Trump" per Lizenzvertrag einsetzt, statt der bekannten Trump Organization.
Das Mobilfunkangebot umfasst einen namensgebenden Tarif, "The 47 Plan", der monatlich 47,45 US-Dollar kosten soll, eine symbolische Anspielung auf Donald Trumps Präsidentschaftsnummern. Das luxuriös in Gold gehaltene Smartphone "T1" wird für 499 Dollar angeboten. Der Launch im Trump Tower New York brachte das Projekt am selben Ort ans Licht, an dem Donald Trump vor zehn Jahren seine Präsidentschaftskandidatur ankündigte, und zeigt den jüngsten Vorstoß der Familie in die Technologiebranche.
Ethisch betrachtet, äußern Kritiker Bedenken über die potenzielle Vermischung von politischen und geschäftlichen Interessen des ehemaligen Präsidenten. Die wachsende Präsenz der Trump-Familie im Technologiesektor zeigt sich ebenso durch die Plattform Truth Social und die Kryptowährung $TRUMP, welche Donald Trump kurz vor seiner Präsidentschaft einführte.
Nicht zuletzt erfolgt dieser Mobilfunkmarkteintritt während wichtiger Verhandlungen zwischen Trumps Administration und China über Zölle und Schlüsseltechnologien. Diese Entwicklungen passen zu Trumps wiederholtem Appell zur Fertigung in den USA - ein Argument, das seine Söhne nun auch für ihr Smartphone ins Feld führen.