Oldenburg

Tödliche Polizeischüsse: Ermittler erstellen 3D-Tatortmodell

15. Juni 2025, 16:05 Uhr · Quelle: dpa
Nach tödlichen Polizeischüssen: 3D-Vermessung am Tatort
Foto: Jörn Hüneke/dpa
Ein 3D-Modell soll helfen, die tödlichen Polizeischüsse in Oldenburg aufzuklären.
Der gewaltsame Tod des 21-jährigen Lorenz durch Polizeischüsse in Oldenburg schockte viele Menschen. Zur Aufklärung wird der Tatort in der Innenstadt nun auch digital rekonstruiert.

Oldenburg (dpa) - Für die Ermittlungen zu den tödlichen Polizeischüssen auf den 21-jährigen Lorenz ist der Tatort in Oldenburg dreidimensional vermessen worden. Mit einer Drohne wurden zudem neue Fotos und Videos erstellt, die bei der Aufklärung helfen sollen, wie ein Polizeisprecher sagte. Durch den Einsatz eines 3D-Laserscanners könne der betroffene Bereich millimetergenau ausgemessen werden, um eine maßstabsgetreue digitale Rekonstruktion zu erstellen.

Das 3D-Modell wurde von der Staatsanwaltschaft Oldenburg beauftragt und soll dazu dienen, die nahezu exakten Positionen der eingesetzten Polizeibeamten und des Opfers zum Zeitpunkt der Schussabgabe zu bestimmen. Der 21-jährige Deutsche war in der Nacht zu Ostersonntag nach einer Auseinandersetzung vor einer Diskothek von Schüssen eines Polizeibeamten getroffen worden. Kurze Zeit später starb der junge Schwarze im Krankenhaus. 

Die Auswertung bereits vorhandener Video- und Audioaufnahmen hatten die Ermittler als abgeschlossen bezeichnet. Das Geschehen war nach den früheren Angaben aber nur schemenhaft zu erkennen gewesen und eine vollständige Rekonstruktion allein auf Grundlage der Videoaufzeichnungen nicht möglich. Nach den bisherigen Erkenntnissen forderten zwei Polizisten Lorenz unter Vorhalt der Schusswaffen lautstark zum Anhalten auf. Ein Warnschuss wurde nicht abgegeben. 

Mindestens drei Schüsse trafen 21-Jährigen von hinten 

Wie es zu den tödlichen Schüssen kam, ist bislang unklar. Fest steht, dass ein 27-jähriger Beamter fünfmal in Richtung des jungen Mannes schoss und ihn mindestens dreimal von hinten in Oberkörper, Hüfte und Kopf traf. Ein vierter Schuss soll den Oberschenkel gestreift haben. Der Polizist wurde vorläufig vom Dienst suspendiert. Gegen ihn wird wegen Totschlags ermittelt - das übliche Verfahren in solchen Fällen.

Nach den bisherigen Ermittlungen floh der 21-Jährige nach der Auseinandersetzung vor der Diskothek durch die Innenstadt und soll Verfolgern mit einem Messer gedroht haben. Dann traf er auf Einsatzkräfte der Polizei und sprühte mit Reizstoff.

Für die erneute Analyse des Tatorts in der Oldenburger City nutzten die Ermittler den eher ruhigen Sonntag, weil sie den Bereich für mehrere Stunden absperren mussten. Für eine möglichst realistische 3D-Abbildung sei es nötig gewesen, zum Gedenken abgelegte Gegenstände zu entfernen. Dies sei mit größtmöglicher Sensibilität und in Absprache mit der Familie des Verstorbenen passiert. 

Tausende Menschen bei Kundgebung und Demonstration

Der gewaltsame Tod machte viele Menschen über die Grenzen der niedersächsischen Stadt hinweg fassungslos. Zu einer Kundgebung und Demonstration wenige Tage nach den tödlichen Schüssen kamen mehrere Tausend Menschen. Wann die Ermittlungen in dem Fall abgeschlossen sein könnten, ist noch unklar.

Kriminalität / Polizei / Waffen / Niedersachsen / Deutschland
15.06.2025 · 16:05 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestagssitzung am 10.07.2025
Berlin - Die Bundestagsabgeordneten sind aufgefordert, bei der an diesem Freitag stattfindenden Debatte anlässlich des 30. Jahrestages des Völkermords von Srebrenica auf das Tragen der sogenannten "Srebrenica-Blume" zu verzichten. "In der parlamentarischen Debatte gilt der Grundsatz, dass diese ausschließlich durch das Wort geführt wird, nicht mittels von Symbolen, Aufklebern oder anderen […] (00)
vor 10 Minuten
Der Sommerurlaub am Strand ist für viele Familien der Höhepunkt des Jahres. Die Sonne scheint, die Wellen rauschen, und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen. Besonders für Kinder ist der Strand ein riesiger Spielplatz, der nur darauf wartet, erkundet zu werden. Doch was tun, wenn die klassischen Sandburgen langsam langweilig werden? In diesem Artikel stelle ich dir […] (00)
vor 40 Minuten
Künstliche Intelligenz
Brüssel (dpa) - Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz helfen, zentrale Vorgaben eines EU-Gesetzes umzusetzen - etwa zu Transparenz oder Urheberrecht. Wenige Wochen bevor weitere Regeln des Gesetzes greifen, legte die EU-Kommission in Brüssel von unabhängigen Experten erarbeitete Leitlinien vor. Der Kodex, den EU-Kommission und Mitgliedstaaten noch billigen […] (00)
vor 19 Minuten
Palworld-Update vom Juli 2025 bringt wichtige Fehlerbehebungen
Das Entwicklerstudio PocketPair hat am 10. Juli 2025 das neue Palworld-Update v0.6.2 veröffentlicht – ein technisches Patch, das sich ganz auf die Behebung kritischer Fehler konzentriert. Obwohl es keine neuen Inhalte bringt, ist es für viele Spieler ein echter Gamechanger, denn es adressiert langjährige Probleme mit Speicherdateien, verschwundenen Pals und Systemabstürzen. In diesem Beitrag […] (00)
vor 18 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 4 Stunden
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi Alonso auch noch ein viertelstündiges Fragen-Tribunal der spanischen Reporter erdulden. Mit einer von der sengenden Sonne knallrot gefärbten Nase saß der 43-Jährige in einem heruntergekühlten weißen Zelt neben dem MetLife Stadium und rang um Erklärungen für das geradezu historische 0: 4 (0: 3) von Real Madrid gegen Paris Saint- […] (00)
vor 26 Minuten
SpaceX steigt mit $400 Mrd. Bewertung in Sphären der S&P-Schwergewichte auf
Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX wird bei einer neuen Transaktion mit rund $400 Mrd. bewertet – ein Sprung, der das Unternehmen in die Liga der 20 wertvollsten börsennotierten US-Konzerne hebt. Der Verkauf betrifft Unternehmensanteile von Mitarbeitern im Rahmen eines sogenannten Tender Offer und soll etwa $1 Mrd. einbringen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten. Der neue […] (00)
vor 16 Minuten
Erfolgreiche ISO 27001-Zertifizierung
Bad Lippspringe, 10.07.2025 (PresseBox) - reisewitz, ein führendes Softwareunternehmen im Bereich intelligenter Tourenplanung und Workforce Management, hat erfolgreich die ISO/IEC 27001-Zertifizierung erhalten. Diese international anerkannte Norm bestätigt die Einführung und Umsetzung eines umfassenden Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und unterstreicht das Engagement des […] (00)
vor 1 Stunde
 
Alexander Dobrindt am 10.07.2025
Berlin - Die Bundespolizei lobt die im Haushalt des Innenministeriums vorgesehenen Maßnahmen. […] (00)
Agentur für Arbeit (Archiv)
Berlin - Menschen, die Arbeit suchen, haben in Einstellungsgesprächen tendenziell die besseren […] (00)
Friedrich Merz am 09.07.2025
Rom - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom die […] (00)
Lars Castellucci (Archiv)
Berlin - Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Lars Castellucci (SPD), sieht […] (00)
«Big Brother» USA startet in einen mysteriösen Sommer
Eine Aura-Malerin ist unter anderem angekündigt. Es können 750.000 US-Dollar gewonnen werden. Die neue […] (00)
EVE Online liefert euch ein neues Update zu Legion
CCP Games veröffentlicht heute ein wichtiges Update für die Freelance Jobs in EVE Online , […] (00)
IonQ: Quantenrally oder heißes Börsenluftschloss?
Kursrakete mit angezogener Bremse Im Januar kostete eine IonQ-Aktie noch über 54 Dollar. Zwei […] (00)
New York City
Washington (dpa) - Die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US gibt unter dem Druck der […] (00)
 
 
Suchbegriff