The Witcher 4: 60 FPS und Konsolenfokus – Ein ehrgeiziges Unterfangen
Mit The Witcher 4 setzt CD Projekt RED große Erwartungen in die Zukunft der Spieleentwicklung. Die neueste Ankündigung rund um das Spiel verspricht nicht nur eine packende Story und fesselnde Charaktere, sondern auch ambitionierte technische Ziele, die die Grenzen der Konsolentechnologie ausloten. Insbesondere das Ziel, das Spiel mit 60 Frames pro Sekunde (FPS) auf der Basis PS5 zu betreiben, zeigt, dass das Studio bereit ist, neue Wege zu gehen.
Konsolen zuerst: Der Entwicklungsansatz
In einem Interview mit Digital Foundry erläuterte Charles Tremblay, der technische VP von CD Projekt RED, die Entscheidung für eine „Konsolen-first Development“-Strategie. Diese Herangehensweise ist eine Abkehr von den bisherigen Praktiken des Studios, das seine Spiele oft zuerst auf dem PC entwickelte und dann auf weniger leistungsstarke Plattformen portierte. Dies führte in der Vergangenheit, besonders bei Cyberpunk 2077, zu erheblichen Herausforderungen und einem holprigen Launch auf älteren Konsolen. Tremblay betont, dass man diesmal die Entwicklung auf die Stärken der Konsolen fokussieren möchte, um ein herausragendes Spielerlebnis zu gewährleisten.
Technische Herausforderungen und Ambitionen
Die Herausforderung, 60 FPS zu erreichen, ist jedoch nicht zu unterschätzen, insbesondere für die Xbox Series S, die im Vergleich zu PS5 und Xbox Series X an Leistungseinbußen leidet. Tremblay gab zu, dass die Umsetzung auf der Series S „extrem herausfordernd“ sein wird. „Das steht als Nächstes auf unserer Agenda. Lassen wir es so sagen: Das müssen wir noch klären“, erklärte er und verdeutlichte die Komplexität der technischen Umsetzung, die das Team bewältigen muss.
Die genauen Plattformen für The Witcher 4 wurden zwar noch nicht bestätigt, aber laut Tremblay wird das Spiel definitiv nicht vor 2027 erhältlich sein. Eine positive Nachricht für Fans: Ähnlich wie im Vorgänger The Witcher 3: Wild Hunt wird es keine lästigen „Fetch-Quests“ geben. Stattdessen konzentriert sich das Team auf tiefgründige und fesselnde Missionen, die das Spielerlebnis bereichern.
Ein Blick in die Zukunft
Diese ambitionierten Pläne zeigen, dass CD Projekt RED hungrig ist, den Erfolg der Franchise weiter auszubauen und neue Maßstäbe in der Spielentwicklung zu setzen. Mit einem starken Fokus auf Konsolen und einer klaren Vision für The Witcher 4 könnte das Spiel die Gaming-Landschaft nachhaltig prägen und die Fans erneut in seine faszinierende Welt ziehen.