Eulerpool News

Thames Water-Rettung unter Druck – Regierung lehnt Forderungen nach Gesetzesausnahmen ab

20. Juni 2025, 12:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Thames Water-Rettung unter Druck – Regierung lehnt Forderungen nach Gesetzesausnahmen ab
Foto: Eulerpool
Thames Water steht vor einer möglichen Rettung durch seine Gläubiger, doch die Regierung lehnt gesetzliche Ausnahmen ab, die für den Einstieg notwendig wären. Bei etwa 20 Mrd. Pfund Schulden wird ein Rettungsplan gefordert, der große Zugeständnisse seitens des Unternehmens beinhaltet.

Die geplante Rettung von Thames Water durch seine Gläubiger steht auf der Kippe. Umweltminister Steve Reed wies Forderungen nach regulatorischen Ausnahmeregelungen und Gesetzesänderungen scharf zurück. Diese seien Voraussetzung für den Einstieg der Anleihegläubiger, die sich mit einer Kapitalzufuhr von 5 Mrd. Pfund in den maroden Wasserversorger einkaufen wollen, heißt es in Dokumenten, die der Financial Times vorliegen.

Laut den Unterlagen fordern die Gläubiger einen klaren politischen Kurs, der Ausnahmen bei regulatorischen Auflagen und Umweltvorgaben einschließt. Ohne solche Zusagen sei ein Einstieg wirtschaftlich nicht tragfähig, so ein involvierter Investor: „Ohne regulatorische Unterstützung bleibt das Unternehmen in einer Abwärtsspirale gefangen und ist schlichtweg nicht investierbar.“

Reed widersprach dieser Argumentation im britischen Unterhaus deutlich: „Thames Water hat seine gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen gegenüber Kunden und Umwelt zu erfüllen. Es wird keine Sonderbehandlung geben.“ Zugleich betonte er, dass die Regierung ihre Vorbereitungen auf eine mögliche Sonderverwaltung („special administration regime“) intensiviert habe – ein Schritt, der de facto einer temporären Verstaatlichung gleichkäme.

Thames Water kämpft mit einem Schuldenberg von knapp 20 Mrd. Pfund. Der Rettungsplan der Gläubigergruppe – darunter Elliott Management und Silver Point – sieht vor, 3 Mrd. Pfund neues Eigenkapital zu investieren, weitere 2 Mrd. Pfund an frischem Fremdkapital bereitzustellen und eine Abschreibung von 20 Prozent auf bestehende Forderungen hinzunehmen. Im Gegenzug verlangen sie weitreichende Zugeständnisse: etwa die Streichung bereits verhängter Strafen, darunter ein Bußgeld von 104 Mio. Pfund wegen mangelhafter Abwasserbehandlung, sowie Änderungen an der Betriebslizenz, die Preiserhöhungen vor 2030 ermöglichen würden.

Der regulatorische Fokus liegt nun auf dem eingereichten Plan. Die britische Wasseraufsicht Ofwat erklärte, sie prüfe derzeit eingehend, ob das Konzept realistisch, umsetzbar und zum Vorteil von Umwelt und Verbrauchern sei. Auch der öffentliche Druck steigt: Rivalisierende Gläubiger und Umweltverbände fordern offen eine Renationalisierung des Unternehmens.

Thames Water erklärte in einer Stellungnahme, jede Kapitalmaßnahme müsse gewährleisten, dass Investitionen in das Netz weiterhin möglich blieben. Man sei auf Gespräche mit den Regulatoren angewiesen, um Investitionsfähigkeit sicherzustellen.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 20.06.2025 · 12:12 Uhr
[0 Kommentare]
General Motors macht jetzt in Strom – und die KI braucht ihn dringend
Ein Einstieg, der irritiert Wer bislang glaubte, General Motors baue Autos und sonst nichts, sollte sich den Namen Redwood Materials merken. Der von Tesla-Mitgründer JB Straubel geführte Batterie-Recyclingpionier kooperiert mit GM, um ausrangierte Batterien von Elektrofahrzeugen zu Energiespeichern umzubauen – und diese wiederum zur Versorgung von KI-Rechenzentren einzusetzen. Was zunächst wie […] (00)
vor 45 Minuten
Mont Blanc
Chamonix (dpa) - Zwei französische Alpinisten sind im Mont-Blanc-Massiv tödlich verunglückt. Laut Medien handelt es sich um eine 25-jährige Frau und einen 60-jährigen Mann, die seit Freitag vermisst wurden. Wie der Radiosender France Bleu berichtete, entdeckte die Bergrettungseinheit PGHM aus Chamonix die Körper der beiden Alpinisten am Fuß eines Grats der Aiguille de Bionnassay – einem technisch anspruchsvollen Bereich des Mont-Blanc-Massivs. […] (00)
vor 5 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 8 Stunden
Review: BOOX Palma 2: ePaper-Perfektion für Alltag und Fokus
Digitale Lesegeräte haben sich zu unverzichtbaren Helfern im modernen Alltag entwickelt. Ob zur Arbeit, beim Studium oder zur reinen Entspannung – sie bieten die Möglichkeit, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren. Gerade für Menschen, die sich bewusst für mehr Konzentration und weniger Ablenkung entscheiden, stellt ein mobiles ePaper-Device eine wohltuende Alternative zu herkömmlichen […] (00)
vor 3 Stunden
Ubisoft verteidigt Mikrotransaktionen – „Mehr Spaß durch Personalisierung und Fortschritt“
Ubisoft hat mit einer Aussage in seinem aktuellen Finanzbericht für Diskussionen gesorgt: Mikrotransaktionen würden das Spielerlebnis in Premium-Spielen „mehr Spaß machen“. Außerdem wurde das Scheitern von Star Wars Outlaws thematisiert. Diese Formulierung stammt direkt von CEO des Entwicklers Yves Guillemot selbst und bezieht sich auf die Möglichkeit, Avatare zu personalisieren oder […] (00)
vor 1 Stunde
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 7 Stunden
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen gehen ohne Torjägerin Lea Schüller in das EM-Viertelfinale gegen Frankreich. Für die Bayern-Stürmerin stellte Bundestrainer Christian Wück in Basel überraschend Giovanna Hoffmann von RB Leipzig auf. Die 26-Jährige war in allen bisherigen Gruppenspielen in der Schlussphase für Schüller (bisher zwei Turniertore/54 Treffer in 78 Länderspielen) eingewechselt […] (00)
vor 42 Minuten
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 10 Stunden
 
Swatch bricht in Gewinn ein – Druck von Aktivisten auf Verwaltungsrat wächst
Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch Group hat im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch von fast […] (00)
Audi A8: Vom Flaggschiff zum Flaschenhals
Kollaps im Konzern: Wie der A8 zur Reizfigur wurde Audi steht vor einem der größten Dilemmata […] (01)
Rasanter Aufstieg, wacklige Basis - die Aktie CoreWave
Von 40 auf 187 Dollar – und zurück Noch im März galt CoreWeave als ein weiterer KI-Kandidat […] (00)
CSD in Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Viel Farbe, gewagte Kostüme, klare Botschaften: Tausende Menschen haben […] (06)
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz riss einen Blumenstrauß in die Höhe und strahlte […] (03)
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die […] (00)
Mortal Kombat 2: Johnny Cage und das blutigste Turnier aller Zeiten kehren im ersten Trailer zurück
Blut spritzt, Knochen splittern und das Schlachtfeld erbebt – der brandneue Trailer zu Mortal […] (00)
Mike Shinoda
(BANG) - Linkin Park werden 'One More Light' nicht mehr live spielen, da der Song "zu traurig" […] (00)
 
 
Suchbegriff