Eulerpool News

Tesla wagt den nächsten Schritt: Start der Robotaxi-Flotte in Austin

23. Juni 2025, 07:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Tesla startet in Austin mit einem Robotaxi-Dienst, bei dem ausgewählte Nutzer in Fahrzeugen ohne menschlichen Fahrer fahren können. Obwohl die Flotte klein ist und Fachleute an Teslas Kameratechnologie zweifeln, plant das Unternehmen, schnell im Robotaxi-Markt aufzuholen.

Tesla ist mit einem seiner ambitionierten Projekte erneut einen Schritt weitergegangen: In Austin, Texas, rollt der Elektroauto-Pionier seinen heiß ersehnten Robotaxi-Dienst zum ersten Mal aus. Unter den wachsamen Augen eines Aufpassers auf dem Beifahrersitz können einige Nutzer, die von Tesla ausgewählt wurden, in den Genuss des autonomen Fahrens kommen und sich in Fahrzeugen ohne menschlichen Fahrer ans Ziel bringen lassen.

Der Service ist vorerst auf einen kleinen Teil der Innenstadt von Austin beschränkt. Bisher sind lediglich 10 bis 20 Fahrzeuge im Einsatz, eine bewusst kleine Flotte, um erste Erfahrungen zu sammeln. Elon Musk, der charismatische Chef von Tesla, hat Großes vor: Seiner Meinung nach sind schon jetzt viele der neuen Tesla-Modelle mit der notwendigen Technologie für das autonome Fahren ausgestattet. Er sieht seine Flotte bald als eine bedeutende Kraft auf den Straßen mit einem dominanten Anteil im Robotaxi-Markt.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Fachleute hegen Zweifel an Teslas Ansatz, vollständig auf Kameras zu setzen und auf die aufwendigere, aber bisher als zuverlässiger geltende Laser-Radar-Technologie zu verzichten. Währenddessen hat der Konkurrent Waymo bereits über 250.000 automatische Fahrten ohne menschliche Eingriffe durchgeführt und gilt in diesem Bereich als unangefochtener Spitzenreiter. Sollte sich der kostengünstigere Kamerabetrieb in Teslas Projekten jedoch bewähren, hätte das Unternehmen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.

Die ersten Tesla-Robotaxis bestehen aus dem Model Y, während die Produktion eines speziell angefertigten Fahrzeugs ohne Lenkrad und Pedale bereits in den Startlöchern steht. Solange noch ein Aufpasser mit an Bord ist, müssen sich die Passagiere bei ihm über ihre Apps registrieren. Auch fahren einige der Technologie-Pioniere mit einem Begleitfahrzeug und können bei Bedarf ferngesteuert werden. Während Waymo bereits weite Teile Austins autonom befahren kann, plant Tesla, mit seinen Entwicklungen zeitnah zum Branchenführer aufzuschließen.

Technology
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 07:07 Uhr
[0 Kommentare]
Laptop
Berlin (dpa) - Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom im Job bereits im KI-Einsatz geschult. 70 Prozent hätten aber kein Angebot für eine KI-Fortbildung erhalten. Bei weiteren 6 Prozent gebe es zwar entsprechende Fortbildungen, sie wurden […] (00)
vor 2 Stunden
Cybertruck von Tesla (Archiv)
Cottbus - Die neuen Grenzkontrollen an den Übergängen zwischen Deutschland und Polen wirken sich offenbar massiv auf die brandenburgische Wirtschaft aus - und treffen insbesondere den Tesla-Standort im brandenburgischen Grünheide. Das geht aus einem gemeinsamen Brief der Industrie- und Handelskammern (IHK) Cottbus und Ostbrandenburg an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hervor. Die […] (00)
vor 2 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 6 Stunden
Lara Croft & Duke Nukem im Battle-Pass Special zu World of Tanks
World of Tanks präsentiert das neueste Battle Pass-Special: Heroes‘ Paths, eine aufregende Hommage an die Spiellegenden Lara Croft und Duke Nukem. Dieses zeitlich begrenzte Event läuft vom 10. bis 21. Juli und bietet zwei einzigartige Kapitel, die sich jeweils um einen dieser ikonischen Helden drehen und mit exklusiven Inhalten gefüllt sind, die von den Tomb Raider- und Duke Nukem-Franchises […] (00)
vor 1 Stunde
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 6 Stunden
Tour de France
Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus schnaufte nach dem Sturzchaos bei der Tour de France kräftig durch. Einen Tag vor seinem Geburtstag freute sich der 30-Jährige über seinen dritten Platz und war erleichtert, die chaotische dritte Etappe wohlbehalten überstanden zu haben. «Podium bei der Tour ist ein super Ergebnis für mich», sagte Bauhaus, der bei seiner dritten Tour-Teilnahme zum fünften Mal ein […] (00)
vor 2 Stunden
Milliardendeal mit Bristol Myers: BioNTech greift in der Onkologie an
Raus aus dem Schatten des Impfstoffs Für viele steht BioNTech noch immer für den Covid-Impfstoff – ein Weltmarkterfolg, aber eben auch ein Produkt der Vergangenheit. Jetzt schaltet der Mainzer Konzern um. Mit einer milliardenschweren Allianz mit dem US-Pharmariesen Bristol Myers Squibb (BMS) will BioNTech endgültig zeigen, wofür das Unternehmen eigentlich gegründet wurde: Für die Onkologie. Im […] (00)
vor 58 Minuten
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 3 Stunden
 
Review: Roborock Saros 10 im Langzeittest
Im hektischen Alltag sind intelligente Saugroboter zu einem echten Gamechanger geworden. Sie […] (00)
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein abstraktes Zukunftsthema mehr – sie prägt bereits […] (01)
Review – Shokz OpenFit 2 im Test
Mit dem OpenFit 2 bringt Shokz, ehemals AfterShokz, die nächste Generation seiner Open-Ear- […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat sich am Montag nach einem bereits freundlichen Start in den […] (00)
König Charles hat den 'außergewöhnlichen Mut und das Mitgefühl' nach den Terroranschlägen vom 7. Juli 2005 gewürdigt.
(BANG) - König Charles hat den "außergewöhnlichen Mut und das Mitgefühl" gewürdigt, das nach […] (00)
Mit «Lost Places» macht das ZDF die Nacht zum Tag
In den drei Teilen werden unter anderem ein verlorenes Empire zu Tage gefördert. In der Nacht von […] (01)
Kritik an Meta: KI-gestützte Klimaforschung stützt sich auf fehlerhafte Datenbasis
Meta steht im Zentrum einer Kontroverse um ein KI-gestütztes Forschungsprojekt zur CO₂- […] (00)
Formel 1 - Großer Preis von Großbritannien
Silverstone (dpa) - Schon im Cockpit flossen bei Nico Hülkenberg im Glück über seinen ersten […] (06)
 
 
Suchbegriff