Eulerpool News

Tech-Werte stützen US-Märkte trotz Volatilität

25. März 2025, 23:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Märkte zeigen trotz leichter Turbulenzen ein Plus, insbesondere die Nasdaq, die um 0,53 Prozent zulegte. Geopolitische Unsicherheiten und Zolldrohungen von Trump bremsen jedoch das Anlegervertrauen, während Unternehmen wie Tesla und Mobileye starke Kursgewinne verzeichnen.

Nach einer starken Handelswoche erleben die US-Märkte leichte Turbulenzen, wobei die Volatilität zwischen Verlusten und minimalen Gewinnen schwankt. Dennoch gelang es der technologielastigen Nasdaq, ihre positiven Entwicklungen fortzusetzen und den Handelstag mit einem leichten Plus zu beenden. Die jüngsten Zolldrohungen des US-Präsidenten Donald Trump wirken jedoch wie ein Bremsklotz für das neu erwachte Anlegervertrauen.

Der Dow Jones Industrial schloss mit einem marginalen Plus von 0,01 Prozent bei 42.587,50 Punkten, bleibt aber weiterhin über seiner bedeutenden 200-Tage-Linie, die er kürzlich wieder überwinden konnte. Auch der S&P 500 setzte seinen Aufwärtstrend fort und kletterte um 0,16 Prozent auf 5.776,65 Punkte.

Besonders der Nasdaq 100 sorgte für positive Impulse, indem er 0,53 Prozent auf 20.287,83 Zähler zulegte. Dies reichte jedoch nicht aus, um die entscheidende 200-Tage-Linie zu übertreffen, die nur knapp über dem Schlussstand liegt.

Der US-Präsident scheint mit der Androhung von 25-prozentigen Zöllen auf venezolanisches Öl eine neue wirtschaftspolitische Strategie zu verfolgen, die den Markt beunruhigt. Konjunkturdaten, obwohl schwächer als prognostiziert, fanden nur wenig Beachtung. Weder das sinkende Verbrauchervertrauen noch die enttäuschenden Neubauverkäufe bewegten die Märkte signifikant.

Unter den Giganten aus dem Tech-Sektor führten Tesla mit einem beeindruckenden Anstieg von 3,5 Prozent die Rangliste an. Damit setzt das Unternehmen seinen vorangegangenen Kursgewinn von fast 12 Prozent fort. Auch andere große Tech-Konzerne verzeichneten moderate Zugewinne, abgesehen von Nvidia, das als ein Ausreißer fungierte.

Eine bemerkenswerte Performance zeigte Mobileye mit einem Plus von 8,7 Prozent, bedingt durch eine strategische Zusammenarbeit mit Volkswagen und Valeo. Ziel der Kooperation ist es, die Fahrerassistenzsysteme in VW-Modellen zu innovieren.

Bemerkenswerte Kurszuwächse verzeichneten auch die Aktien von Trump Media, die um 8,9 Prozent zulegten, infolge einer neuen Partnerschaft mit Crypto.com. Im Gegensatz dazu standen düngerproduzierende Unternehmen unter Druck. Insbesondere Mosaic und Nutrien verzeichneten herbe Verluste, ausgelöst durch geopolitische Unsicherheiten in der Schifffahrt.

Merck & Co musste ebenfalls Einbußen von 4,8 Prozent hinnehmen, da der Pharmariese in eine strategische Lizenzvereinbarung für ein Herzmedikament eingestiegen ist, das sich noch in Testphasen in China befindet. Ähnliche Herausforderungen erlebte Unifirst mit einem drastischen Kursrückgang von 14,3 Prozent, nachdem eine mögliche Übernahme durch Cintas scheiterte.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 25.03.2025 · 23:01 Uhr
[0 Kommentare]
Delivery Hero: Raus aus Thailand, rein ins Plus
Der Berliner Essenslieferdienst Delivery Hero zieht zum 23. Mai 2025 den Stecker in Thailand. Der Rückzug betrifft die Tochtergesellschaft Foodpanda, die dort bislang Plattformbetrieb und Logistik für Restaurants und Kunden organisierte. Das Aus ist Teil einer größeren strategischen Neuausrichtung: Weg von verlustreichen, margenschwachen Regionen – hin zu profitableren Wachstumsmärkten in Asien. […] (00)
vor 35 Minuten
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax in Moskau eingetroffen. Die Maschine landete demnach am Morgen auf dem Hauptstadt-Flughafen Wnukowo. Die USA und Russland hatten den neuen Besuch Witkoffs angekündigt, ohne ein Datum zu nennen. Erwartet werden weitere Gespräche über eine mögliche Friedensvereinbarung im russischen […] (00)
vor 8 Minuten
Weiße Sandstrände, Palmen, ganzjährig mildes Klima, Cape Coral an Floridas Golfküste ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern längst auch ein Hotspot für Immobilien Interessierte. Wer hier bereits ein Haus besitzt oder über eine Investition nachdenkt, sollte gerade jetzt genauer hinschauen. Denn inmitten politischer Veränderungen und wirtschaftlicher Chancen wird eines deutlich, das […] (00)
vor 2 Stunden
Robotaxi-Firma Waymo
Mountain View (dpa) - Die Google-Schwesterfirma Waymo baut ihr Robotaxi-Geschäft schnell aus, bevor neue Rivalen wie Elon Musk ins Geschäft kommen. Die selbstfahrenden Autos machen inzwischen mehr als 250.000 Fahrten mit zahlenden Passagieren pro Woche, sagte Google-Chef Sundar Pichai. Die Marke von 200.000 Fahrten hatte Waymo erst Ende Februar geknackt. Seitdem startete Waymo auf der Plattform […] (00)
vor 23 Minuten
F1 25: Der neue Deep Dive-Trailer schickt Braking Point auf die Überholspur
Start frei für ein spektakuläres Comeback! Electronic Arts präsentiert einen brandneuen Deep Dive-Trailer zu EA SPORTS F1 25 und lässt Fans mit quietschenden Reifen in die nächste Runde des Story-Modus „Braking Point“ blicken. Was dich dort erwartet? Ein Team, das plötzlich zu den Großen gehört, ein dramatisches Ereignis, das alles auf den Kopf stellt – und das alles mit jeder Menge neuer Technik […] (00)
vor 36 Minuten
Regionalsender L-TV wandert unters Dach von münchen.tv
Dem Münchner Unternehmer Max Schlereth gehört auch der Regionalsender tv.ingolstadt. Seit 1. April zählt auch L-TV Landesfernsehen zu seiner Localism-Media-Gruppe. Vor einem Jahr übernahm der Münchner Unternehmer Max Schlereth die beiden bayerischen Lokalsender münchen.tv und tv.ingolstadt. In Zuge dessen gründete er die Localism Media GmbH, die ihr Portfolio nun ausgeweitet hat. Seit dem 1. April ist Schlereth nun auch alleiniger Eigentümer […] (00)
vor 2 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 21 Stunden
Geheimtipps und stille Orte in Algund
Algund bei Meran, 25.04.2025 (lifePR) - Unter den neuen Reisetrends gilt „Green Hush Travel“ als Zauberwort für Menschen, die Ruhe und Natur abseits bekannter Touristen-Hotspots genießen wollen. Ohne Social-Media-Hype, ohne Menschenmassen, nur mit dem Fokus auf Ruhe, Entschleunigung und authentische Erlebnisse. Stille ist das neue Luxusgut für Reisende Das Gartendorf Algund bei Meran in Südtirol […] (00)
vor 1 Stunde
 
15 Milliarden Dollar für eine Vision – und ein Scheitern
Der Traum war groß – zu groß Northvolt wollte Europas Antwort auf die asiatischen Giganten […] (00)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Ethereum (ETH) Ethereum ist diese Woche endlich erwacht und hat mit einer Kurssteigerung von […] (00)
Xiaomi plant internationale Expansion mit Elektroautos – Entwicklungszentrum in Deutschland
Xiaomi bereitet den Eintritt in den internationalen Automarkt vor. Wie das japanische […] (00)
Istanbul
Istanbul (dpa) - Auch zwei Tage nach dem starken Istanbuler Beben kommt die Erde in der […] (00)
Trumps Friedensplan: Ein Deal, der keiner ist
Ein Plan wie ein Deal – aber kein ehrlicher Donald Trump will Frieden in der Ukraine – zu […] (00)
Fortnite Leak: Bevorstehende Knight Rider-Kollab mit K.I.T.T.
Knight Rider ist eine Kultserie aus den 80ern mit David Hasselhoff in der Hauptrolle als […] (00)
Apple iPhone
San Jose (dpa) - Apple will Medienberichten zufolge die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig […] (00)
Amy MacDonald
(BANG) - Amy MacDonald erzählte, dass ihre neue Musik von der "dunkleren Seite" des Feierns […] (00)
 
 
Suchbegriff