Tabakverkaufsverbot für junge Generationen in britischem Gesetzesentwurf

In einer zukunftsgerichteten Initiative plant die britische Regierung die Implementierung eines umfassenden Tabakverkaufsverbots für nachfolgende Generationen, wodurch das Rauchen in jungen Altersgruppen effektiv ausgerottet werden soll. Allerdings steht der Fortbestand dieses Vorhabens aufgrund der anstehenden Parlamentswahlen auf unsicherem Terrain.

Der Entwurf, der bereits im Herbst von Premierminister Rishi Sunak vorgestellt und positiv von verschiedenen politischen Richtungen aufgenommen wurde, sieht vor, dass für Personen, die nach dem 1. Januar 2009 geboren sind, der Erwerb von Tabakwaren gesetzlich untersagt wird. Geplant ist, das gesetzliche Mindestalter für den Tabakerwerb – momentan noch bei 18 Jahren – sukzessive anzuheben. Somit würde die regulatorische Maßnahme sicherstellen, dass niemand, der im laufenden Jahr das 15. Lebensjahr erreicht oder jünger ist, legal Tabakprodukte erwerben kann.

Während die britische Bevölkerung auf einen Urnengang am 4. Juli zusteuert, ist der Ausgang des Gesetzgebungsprozesses ungewiss. Trotz der anberaumten Neuwahlen erhält der Gesetzesvorschlag Unterstützung von der Labour-Partei, die aktuell in den Meinungsumfragen die Führung innehat, was die Chancen erhöht, dass das Thema Rauchverbot unabhängig vom Wahlausgang auf der parlamentarischen Agenda verbleibt. Ob allerdings der Entwurf noch vor Auflösung des Parlaments beschlossen werden kann, ist fraglich, da er am kommenden Freitag nicht auf der Tagesordnung steht.

Mit diesem Vorstoß knüpft Großbritannien an weltweite Bemühungen an, die Gesundheit der Jugend besser zu schützen und den öffentlichen Gesundheitsbelastungen durch Tabakkonsum entgegenzuwirken. Ob das Verbot in Kraft treten wird und damit ein historisches Zeichen für die Tabakkontrolle setzt, bleibt vorerst in den Sternen geschrieben. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 18:34 Uhr
[0 Kommentare]
 
Suche nach Frieden in der Ukraine - zunächst ohne Russland
Obbürgen (dpa) - Nach mehr als zwei Jahren Ukraine-Krieg suchen in der Schweiz gut 90 Staaten […] (00)
Aktionäre gauben an Musk: Milliarden-Vergütungspaket genehmigt!
Trotz juristischer Herausforderungen und Kontroversen rund um Elon Musk haben Tesla-Aktionäre […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Aktiensplit und beeindruckende Quartalszahlen - Broadcom eifert NVIDIA nach!
Broadcom meldet einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 43 Prozent im zweiten Quartal, deutlich […] (00)
Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton
Hamburg (dpa) - Der FC St. Pauli muss sich nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen […] (01)
Shakira: Sie hat Probleme mit ihrer Work-Life-Balance
(BANG) - Shakira findet es „schwierig“, ein gesundes Gleichgewicht in ihrem Leben zu erreichen. […] (00)
 
 
Suchbegriff