Eulerpool News

Supreme Court gewährt Trump Anhörung: Ex-Präsident hofft auf Immunität und Zeitgewinn

29. Februar 2024, 09:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News

In einer richtungsweisenden Entwicklung für das US-Rechtssystem hat sich der Supreme Court dazu bereit erklärt, die Berufung von Donald Trump auf Immunität vor Strafverfolgung zu prüfen. Die kommende Anhörung im April könnte weitreichende Konsequenzen für die Rechenschaftspflicht von Präsidenten nach sich ziehen und den für Trump entscheidenden Prozess wegen versuchten Wahlbetrugs deutlich verzögern.

Der frühere Präsident, zugleich Anwärter auf eine neue Amtsperiode, steht im Zentrum eines Strafprozesses, der sich aus den Ereignissen des 6. Januar 2021 entspinnt, als gewaltsame Auseinandersetzungen im Kapitol fünf Todesopfer forderten. Trumps Anwälte plädieren auf die Amtsimmmunität während seiner Präsidentschaft, während das zuständige Berufungsgericht in der Hauptstadt den Standpunkt vertritt, dass Trump für seine Amtshandlungen im Zusammenhang mit den Ausschreitungen am Kapitol zur Rechenschaft gezogen werden kann.

Der Supreme Court beschäftigt sich nun mit der Frage der präsidialen Immunität: Lassen sich Handlungen im Amt mit Straffreiheit vereinbaren und welche Tragweite hätte ein solcher Grundsatz für nachfolgende Präsidenten? Trumps juristische Vertretung erhofft sich durch den Rechtsvorgang nicht nur eine Entlastung von Schuld, sondern auch eine Verlängerung des Zeitfensters bis zum Prozessstart.

Mit Blick auf die geplante Präsidentschaftskandidatur Trumps im November postulieren Rechtsexperten, dass eine Entscheidung zu seinen Gunsten den Prozess vermutlich obsolet machen könnte. Gleichzeitig könnte eine zeitliche Ansetzung unmittelbar vor den Wahlen spielentscheidend sein.

Neben diesem Verfahren sehen sich Trump und seine Juristen weiteren rechtlichen Herausforderungen gegenüber, darunter Anklagen im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen und das Mitführen geheimer Regierungsdokumente. Auch in diesen Fällen stützt sich Trumps Verteidigung auf die Annahme präsidialer Immunität.

Der Supreme Court, der während Trumps Präsidentschaft eine deutliche konservative Schwenkung erfuhr, wird zudem über die Zulässigkeit von Trumps Teilnahme an den Vorwahlen entscheiden. Die neuesten Verlautbarungen weisen darauf hin, dass es hier zu einem Urteil im Sinne des ehemaligen Staatsoberhaupts kommen könnte. Der Ausgang dieser Entscheidung bleibt indes abzuwarten, ebenso wie der Einfluss dieser Rechtsstreitigkeiten auf die bevorstehende Wahl. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 29.02.2024 · 09:27 Uhr
[2 Kommentare]
Entlassung der Bundesregierung durch den Bundespräsidenten am 25.03.2025
Berlin - Auch wenn die Bundesregierung seit Dienstag nur noch geschäftsführend im Amt ist, sieht sie sich in ihren Handlungsmöglichkeiten nicht eingeschränkt. Die Regierungsarbeit unterscheide sich "gar nicht" von der in den vergangenen Wochen, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Auf Nachfrage, ob mit Blick auf die künftigen Koalitionäre […] (00)
vor 2 Minuten
Leben auf dem Mars? NASA-Rover findet interessante Moleküle
Die Frage, ob es einst Leben auf dem Mars gab, treibt die Forschung bereits seit einiger Zeit um. Zwar hat der NASA-Rover Curiosity bereits zahlreiche organische Moleküle im Gale-Krater entdeckt, darunter verschiedene Kohlenwasserstoffe sowie organische Schwefelverbindungen, aber ob diese Moleküle tatsächlich biologischen Ursprungs sind, ist bisher umstritten. Nun hat der Rover Moleküle entdeckt, […] (00)
vor 22 Minuten
ASA-Logo von Digitalradio Deutschland e.V.
Berlin (dpa/tmn) - Digitalradios, die in Not- und Krisenfällen verlässlich warnen, erkennen Käuferinnen und Käufer ab Jahresmitte am neuen ASA-Logo. ASA steht für Automatic Safety Alert. Diese Funktion kann vom Katastrophenwarnsystem der Behörden (MoWaS) schnell angesprochen werden, auch wenn etwa das Internet (Apps) oder der Mobilfunk (Cell Broadcast) als Übertragungswege für Notfallwarnungen […] (01)
vor 1 Stunde
DirectX Raytracing 1.2: Spiele werden hübscher, schneller und effizienter!
Microsoft feuert mit DirectX Raytracing 1.2 ein technisches Upgrade ab, das nicht nur die Grafik revolutioniert, sondern auch älteren Grafikkarten einen Performance-Boost verschafft. Dank neuer Technologien wie „Opacity Micromaps“ und „Shader Execution Reordering“ setzen bald noch mehr Spiele auf realistische Lichteffekte – ohne dass dein PC weinen muss. Was DirectX Raytracing 1.2 so besonders […] (00)
vor 23 Minuten
Sternstunde der Mörder: ARD macht Kohout-Roman zur Event-Serie
Unter der Regie von Christoher Schier übernehmen Nicholas Ofczarek, Jonas Nay, Jeanette Hain und Devid Striesow die Hauptrollen. Die ARD hat bekannt gegeben, dass in dieser Woche in Wien die Dreharbeiten der vierteiligen Event-Serie Sternstunde der Mörder zu Ende gehen. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Kriminalroman des tschechischen Autors Pavel Kohout aus dem Jahr 1995 und wird als „hintergründige Parabel über die Mechanismen von […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies und Dayot Upamecano
München (dpa) - Alphonso Davies? Monatelang raus! Dayot Upamecano? Wochenlang raus! Die nächsten Frust-Diagnosen für die ohnehin schon dezimierte Defensive des FC Bayern hinterließen bei Sportvorstand Max Eberl vor den entscheidenden Wochen dieser Saison Wirkung. «Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen. Die Ausfälle von […] (01)
vor 2 Minuten
Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe (dpa) - Der Solidaritätszuschlag darf erst einmal weiter erhoben werden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht und wies damit eine Beschwerde von mehreren FDP-Politikern zurück. Die bisher noch von dem Abschlag betroffenen Steuerpflichtigen – Unternehmen, Kapitalanleger und Gutverdienende – müssen die Abgabe also weiter zahlen. Der künftigen Bundesregierung dürfte nun angesichts der ohnehin schwierigen […] (00)
vor 18 Minuten
PTC präsentiert mit Windchill AI ein KI-basiertes PLM auf der Hannover Messe 2025
München, 26.03.2025 (PresseBox) - Vorschau auf Windchill AI und Document Vault KI-Agenten Mit Windchill AI, Codebeamer AI und ServiceMax AI zeigt PTC agentenbasierte KI für den gesamten Digital Thread eines Produktes PTC (NASDAQ: PTC) präsentiert auf der Hannover Messe 2025 eine Vorschau auf seinen Windchill® AI Product Lifecycle Management (PLM) Assistenten basierend auf generativer KI. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Eritrea-Festival in Gießen
Karlsruhe (dpa) - Die Bundesanwaltschaft ist seit den Morgenstunden mit einer Großrazzia gegen […] (00)
Container (Archiv)
München - Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich zuletzt erneut leicht […] (00)
AfD-Bundestagsvizekanddiat Gerold Otten und Tino Chrupalla am 25.03.2025
Berlin - Die BSW-Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht kritisiert, dass die AfD im neuen […] (00)
Koalitionsbildung
Berlin (dpa) - CDU, CSU und SPD wollen ihre Koalitionsverhandlungen nach den ersten Beratungen […] (01)
Apple Watch SE 3 soll später im Jahr starten
Die Markteinführung der Apple Watch SE 3 könnte später im Jahr erfolgen und wäre die erste […] (00)
«Adolescence» stellt «Residence» in den Schatten
Die britische Serie erreichte weitere 42 Millionen Abrufe. Die Krimi-Comedy «The Residence» verbuchte 6,4 […] (00)
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev spielt beim Masters-1000-Turnier in Miami erst heute Abend um […] (00)
Hollow Knight: Silksong – Macht sich das Meisterwerk bereit für den Release?
Die Stille um Hollow Knight: Silksong ist fast schon legendär. Team Cherry hüllt sich einmal […] (00)
 
 
Suchbegriff