Eulerpool News

Super Micro Computer: Vom AI-Pionier zur aktuellen Herausforderung

14. Dezember 2024, 02:44 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Super Micro Computer kämpft mit Bedenken zu seinen Finanzkontrollen, hat jedoch in einer Sonderprüfung kein Fehlverhalten festgestellt. Mit einem Umsatzanstieg von 143 Prozent zeigt das Unternehmen Potenzial, bleibt aber 60 Prozent unter seinem Höchstwert und steht vor Herausforderungen bis 2025.

Super Micro Computer hat in diesem Jahr für erheblichen Gesprächsstoff an der Börse gesorgt. Einst als vielversprechender Akteur im Bereich der künstlichen Intelligenz gefeiert, sieht sich das Unternehmen nun mit Bedenken hinsichtlich seiner Finanzkontrollen konfrontiert, die als unzureichend und fehleranfällig angesehen werden. Diese Ungewissheit hat die Aktie in den letzten Monaten deutlich schwanken lassen.

Ein Hoffnungsschimmer ist jedoch in Sicht. Eine unabhängige Sonderprüfung des Unternehmens ergab keine Hinweise auf Fehlverhalten durch das Management oder den Vorstand. Diese Nachricht hat der Aktie neues Leben eingehaucht, obwohl sie noch beachtliche 60 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Höchstwert von 122,90 US-Dollar liegt.

Supermicro hat zudem kürzlich den Wirtschaftsprüfer BDO an Bord geholt und eine Fristverlängerung von Nasdaq erhalten, um seine Finanzberichte bis zum 25. Februar einzureichen. Gelingt es dem Unternehmen, stichhaltige Zahlen mit verbesserten Margen vorzulegen, könnte es die zuversichtlichen Anleger wiedergewinnen und das Vertrauen im Markt nachhaltig stärken.

Bis dahin bleibt jedoch ein nicht unerhebliches Maß an Risiko bestehen. Im kürzlich abgeschlossenen Bericht für den Zeitraum bis zum 30. Juni verzeichnete Supermicro einen Umsatzanstieg von 143 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, getrieben durch die hohe Nachfrage nach IT-Infrastruktur-Produkten.

Für viele bleibt die Frage offen, ob das Unternehmen bis 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung erleben wird.

AI
[Eulerpool News] · 14.12.2024 · 02:44 Uhr
[0 Kommentare]
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 10 Stunden
Trump in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat sich bei Besuchen in von Sturm- und Brandkatastrophen betroffenen Bundesstaaten als Kümmerer präsentiert. In Kalifornien machte sich der Republikaner mit seiner Frau Melania ein Bild von der Zerstörung in Pacific Palisades, dem besonders von den Bränden im Großraum Los Angeles betroffenen Ort. «Es ist verheerend. Es ist unglaublich», sagte er nach […] (00)
vor 14 Minuten
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 13 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 8 Stunden
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 8 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 5 Stunden
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 7 Stunden
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 10 Stunden
 
Apple Mac mini wurde gestern 20 Jahre alt
Der Apple Mac mini feierte am 22. Januar 2005 seine Markteinführung und hatte somit am […] (00)
iPhone 16 Standardmodell mit großen Umsatzplus
Laut dem aktuellen Bericht der Marktforschungsfirma CIRP verzeichnete das iPhone 16 Standardmodell im […] (00)
Apple TV Plus ohne Oscar-Nominierungen für neue Verleihung
Laut den aktuellen Oscar-Nominierungen erhielt Apple TV Plus für seine Filme des Jahres 2024 […] (00)
Abstimmung auf AfD-Parteitag (Archiv)
Berlin - AfD-Co-Chef Tino Chrupalla bleibt zurückhaltend mit Blick auf die Ankündigung von […] (02)
Australian Open
Melbourne (dpa) - Im Stile eines Sportsmanns reagierte Alexander Zverev auf das Djokovic-Drama […] (02)
Until I Kill You kommt nach Deutschland
AXN Black zeigt die britische True-Crime-Serie im März nach Deutschland. Auch AXN White hat ein Serien- […] (00)
Neue Erkenntnisse: Ist der Mond der Erde ähnlicher als gedacht?
Der Mond ist etwa 385.000 Kilometer von der Erde entfernt. In kosmischen Verhältnissen […] (02)
Cloud-Rechenzentrum
Frankfurt/Main (dpa) - Der Bedarf an neuen Rechenzentren wächst weltweit rasant, könnte aber […] (00)
 
 
Suchbegriff