Studie: Jeder Zweite fürchtet Altersarmut

02. Januar 2019, 06:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Angst vor Altersarmut in Deutschland ist sprunghaft gestiegen. Mehr als jeder zweite Bundesbürger macht sich Sorgen um den eigenen Lebensstandard und eine mangelnde Absicherung im Rentenalter, geht aus einer aktuelle Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young zum Verbrauchervertrauen hervor, über die die "Welt" berichtet. Um stattliche 18 Prozentpunkte auf nunmehr 56 Prozent sei der entsprechende Wert gegenüber dem Vorjahr in die Höhe geschnellt.

2018 seien es bereits zehn Prozentpunkte gewesen, berichtet die Zeitung. "Die Rente ist aus Sicht vieler Deutscher keineswegs mehr sicher", sagte Bernhard Lorentz, Leiter des Bereichs Government und Public Sector bei EY und einer der beiden Autoren der Studie, für die im November gut 1.000 Verbraucher befragt wurden. Der Experte hält das Ergebnis für alarmierend, angesichts der immer älter werdenden Gesellschaft. "Zumal die aktuelle Niedrigzinsphase den Aufbau von Vermögen und einer ausreichenden privaten Altersvorsorge enorm erschwert", so Lorentz weiter. Und es kämen noch weitere Probleme hinzu, auch das zeigt die Umfrage. Sprunghaft gestiegen sei bei den Befragten nämlich auch die Angst vor höheren Lebenshaltungskosten und steigenden Energiepreisen. Jeweils rund 70 Prozent der Befragten hätten deswegen Angst vor finanziellen Einschnitten, berichtet die Zeitung. Und das drückt die Stimmung. Der Optimismus vergangener Jahre jedenfalls nimmt ab. Zwar erreiche die Zufriedenheit mit der eigenen finanziellen Lage laut der EY-Studie weiterhin ein hohes Niveau. Lediglich elf Prozent der Bundesbürger seien derzeit komplett unzufrieden mit ihrem Auskommen, heißt es in der Untersuchung, über die die "Welt" berichtet. Das aber sei der nunmehr höchste Wert sei 2011. Umgekehrt beurteilten nur noch 43 Prozent der Befragten ihre wirtschaftliche Lage als positiv. Zum Vergleich: 2018 seien es noch 49 Prozent und in den beiden Jahren davor hätte diese Zahl sogar die 50-Prozent-Marke überschritten, berichtet die Zeitung weiter. "Die deutsche Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren ausgesprochen positiv entwickelt", sagte Thomas Harms, Leiter des Bereichs Handel und Konsumgüter bei EY. Nun aber spürten die Verbraucher: "Wachstum ist endlich", so Harms weiter. Die Konjunktur verliere aktuell an Fahrt, zumal neben wirtschaftlichen zunehmend auch politische Risiken den Aufschwung bedrohen. "Der freie Handel, auf dem die wirtschaftliche Stärke Deutschlands teilweise beruht, ist keine Selbstverständlichkeit mehr", sagte Harms. Die Zufriedenheit mit der Entwicklung des eigenen Lebensstandards gehe dabei mit fortschreitendem Alter zurück. "Vor allem Senioren scheinen von der guten konjunkturellen Entwicklung der letzten Jahre kaum profitiert zu haben", so Lorentz. Zumindest sei diese Altersgruppe deutlich unzufriedener als der Durchschnitt der Bevölkerung. Lediglich jeder dritte Verbraucher über 65 sei mit seiner finanziellen Situation zufrieden. Und nur sechs Prozent gingen davon aus, dass sich die Lage 2019 wieder bessert. Angesicht der eingetrübten Aussichten wollen die Deutschen ihr Geld in den kommenden Monaten zusammenhalten. "2019 ist bei einigen Verbrauchern Sparen angesagt", sagte Harms. Vor allem für große Einzelanschaffungen wie Autos oder Küchen, für Unterhaltungselektronik, also beispielsweise für Smartphones und Tablets, und für die Renovierung von Haus und Wohnung solle weniger Geld ausgegeben werden. Nur für Urlaub und Lebensmittel planten die Bundesbürger noch höhere Ausgaben, berichtet die Zeitung.
Wirtschaft / DEU / Arbeitsmarkt / Gesellschaft
02.01.2019 · 06:00 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.380 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent über dem Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, MTU und die Deutsche Bank, am Ende Porsche, die Deutsche Börse und Henkel. "Mit jedem Zoll, den US-Präsident Trump zurücknehmen will, verliert der […] (00)
vor 16 Minuten
Ein Oldtimer wird zur mobilen Bar – einzigartig in ganz Europa Herzstück der Marke ist ein liebevoll restaurierter 1948er Chevy Panel Truck, ein sehr seltenes Fahrzeug, genau genommen ist es ein Chevrolet 3850 Thriftmaster. Der einst mitunter schwerste LKW seiner Zeit wurde für „Heavy Duty Fahrten“ eingesetzt. Der hier restaurierte und mit seinem originalen Motor immer noch fahrende Wagen ist durch mehrere Besitzer gewechselt, ehe er Jahrzehnte […] (00)
vor 1 Stunde
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer Gaming Chair Sleeves angekündigt, die exklusiv für den Razer Iskur V2 X entwickelt wurden. WARUM: Die neuen Razer Gaming Chair Sleeves wurden entwickelt, um den Razer Iskur V2 X Gaming-Stuhl neu und makellos aussehen zu lassen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit für Besitzer des Razer Iskur V2 X, ihren […] (00)
vor 2 Stunden
Chaos, Kaboom, Koop: Die Demo zu Mycopunk rockt jetzt schon Steam
Achtung, Mycopunk steht vor der Tür – und bringt so viel Koop-Chaos mit wie selten ein Sci-Fi-Shooter! Die pfiffigen Leute von Pigeons at Play, unterstützt von den immer für einen wilden Spaß aufgelegten Devolver Digital, nehmen den Kampf gegen eine galaktische Pilz-Invasion in die eigenen (Roboter-)Hände. Was dabei herauskommt? Abgedrehte Action, jede Menge Humor und mindestens ein Dutzend […] (00)
vor 19 Minuten
Jenke. holt Primetime-Sieg
Mit 11,8 Prozent in der Zielgruppe fuhr das Experiment über das Aufhalten des Alterungsprozesses die höchste Quote seit November 2023 ein. Als Jenke von Wilmsdorff im November 2023 erforschte, wie sich übermäßiger Zucker-Konsum binnen kürzester Zeit auf seine Gesundheit und sein Gemüt auswirkte, schalteten 1,36 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein, darunter 0,88 Millionen 14- bis 49-Jährige. Mit Marktanteilen von 5,3 Prozent im Gesamtmarkt […] (00)
vor 1 Stunde
Max Purcell
Berlin (dpa) - Der zunächst vorläufig wegen Dopings gesperrte australische Tennisspieler Max Purcell darf bis Mitte des nächsten Jahres keine Turniere mehr bestreiten oder besuchen. Wie die zuständige International Tennis Integrity Agency (Itia) mitteilte, hat der 27 Jahre alte Purcell eine bis zum 11. Juni 2026 geltende Sperre akzeptiert. Der Doppel-Gewinner bei den US Open hatte im vergangenen […] (03)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Bitcoins jüngste Aufwärtsdynamik scheint sich nach einem Anstieg von fast 10% in der vergangenen Woche verlangsamt zu haben. Nachdem der Preis die Marke von $95.000 überschritten hatte, wird Bitcoin derzeit bei $94.686 gehandelt, was einen moderaten Anstieg von 0,7% in den letzten 24 Stunden widerspiegelt. Auch wenn der Vermögenswert nach seiner jüngsten Korrektur Resilienz gezeigt […] (00)
vor 29 Minuten
Warum nehme ich nicht ab? 5 Ursachen und was wirklich hilft
Olching, 29.04.2025 (lifePR) - Endlich weniger wiegen, sich leichter und beweglicher, fit und gesund fühlen: Für viele von uns ein Wunsch, der immer wieder scheitert. Aber warum kämpfen wir mit hartnäckigen Pfunden, obwohl wir auf unsere Ernährung achten und uns regelmäßig bewegen? Der Grund: Abnehmen ist ein komplexer körperlicher Prozess, von zahlreichen Faktoren beeinflusst, der in unserem heutigen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Deutsche Bank (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Kooperation der Deutschen Bank und ihrer Fondstochter DWS bei privaten […] (00)
Rollende Mega-Batterie: Chinesischer LKW liefert in Notfällen Strom für 400 Haushalte
Eine rollende Batterie für 400 Haushalte, die 6.000 Ladezyklen übersteht und auch bei […] (02)
Auto fährt in US-Schule - Mehrere Tote
Chatham (dpa) - Ein Auto ist in der Kleinstadt Chatham im US-Bundesstaat Illinois in ein […] (00)
„Trump 2028“ – Wenn Merchandise Verfassungen ignoriert
Caps, Claims, Verfassungsbruch? Während die Vereinigten Staaten noch an der Präsidentschaft von […] (00)
Axyos Games gibt bekannt, dass das Survival-Horrorspiel Eternal Evil (PS5, Xbox Series, PC) am […] (00)
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
Liverpool (dpa) - Im Moment seines bislang größten Erfolgs tanzte Liverpool-Trainer Arne Slot […] (02)
Die Unvermittelbaren  - Martin Rütter endet im Aufwind
Seit Anfang März spielte RTL neue Folgen von Die Unvermittelbaren - Mit Martin Rütter - mit […] (00)
Apple Smart Glasses werden realer
Wie der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman in der neuen Ausgabe seines „Power On“- […] (00)
 
 
Suchbegriff