Studie: Grüne Finanzanlagen bringen wenig Klimaschutz

18. November 2021, 13:45 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Dresden (dts) - Sogenannte "grüne Finanzanlagen" haben laut einer Studie weit weniger Einfluss auf die Investitionen von Unternehmen und Staat als gewünscht. Es gebe "praktisch keine ursächliche Verknüpfung" zwischen "grünen" Finanzierungsinstrumenten und einer Verwendung der Gelder für "grüne" Zwecke, heißt es von den Autoren einer Analyse, die vom Ifo-Institut, dem Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung und der privaten Berliner Hochschule ESMT erstellt wurde. Werden Aktientitel von Firmen zusammengestellt, die ökologisch verantwortlich wirtschaften, führe das noch nicht zu einer tatsächlichen Veränderung in der gesamtwirtschaftlichen Produktion.

"Wer in grüne Finanzanlagen investiert, macht dadurch zwar sein eigenes Portfolio grüner, aber es ändert sich nichts an den Emissionen der Gesamtwirtschaft", sagte Jan Pieter Krahnen vom Frankfurter Leibniz-Institut. Ähnlich verhält es sich bei grünen Staatsanleihen. Diese kann der Bund in genau der Höhe emittieren, in der vorher grüne Ausgaben im Bundeshaushalt identifiziert wurden. Somit werden also lediglich konventionelle durch grüne Anleihen ersetzt: "Durch grüne Staatsanleihen werden dem Bundeshaushalt keine zusätzlichen Mittel zur nachhaltigen Transformation zur Verfügung gestellt", sagte ESMT-Präsident Jörg Rocholl. Kaufen Privatanleger grüne Staatsanleihen, kann es daher keine direkte Einflussnahme auf den Klimaschutz geben. Banken und Fondsgesellschaften bieten grüne Aktien, Staatsanleihen und Portfolios an. Mit ihrer Hilfe soll die Transformation der Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit unterstützt werden. Die Autoren fordern, den Schwerpunkt der Nachhaltigkeitsbemühungen lieber auf einen politischen Regulierungsrahmen zu legen statt auf privates Engagement. Beispielsweise ließe sich der Schadstoffausstoß mithilfe eines Emissionshandelssystems erheblich verringern, sodass ein machbarer Anpassungspfad in Richtung einer CO2-neutralen Gesellschaft erreicht werde. Was auch hilfreich für den Klimaschutz sein könnte: dass Privatanleger aktiv in Entscheidungsprozesse im Unternehmen eingreifen, entweder persönlich oder über ihre Fondsvertreter, um eine tatsächliche Änderung in der Produktion hin zu mehr Nachhaltigkeit anzustoßen. "Dabei müssen sie aber bereit sein, Renditeeinbußen hinzunehmen, denn eine grünere Unternehmenspolitik geht in der Regel zulasten der Erträge", sagte Marcel Thum, Leiter der Ifo-Niederlassung Dresden. Dass indes viele Klimaschutzversprechen nur ein Marketing-Gag sind, ist nicht neu. So behauptet die Bahn schon seit Jahren, dass alle Reisenden im Fernverkehr mit 100 Prozent Ökostrom unterwegs sind. Tatsächlich ordnet sie aber einfach nur ihren eingekauften Ökostrom buchhalterisch den Fernreisenden zu, anderer Zugverkehr läuft dafür rechnerisch mit einem höherem Anteil an Nicht-Öko-Strom, beispielsweise aus Kohlekraftwerken.
Wirtschaft / DEU / Unternehmen / Umweltschutz
18.11.2021 · 13:45 Uhr
[0 Kommentare]
Aydan Özoğuz (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) wird nicht erneut für ihr Amt kandidieren. Das berichtet der "Tagesspiegel" (Montagausgabe) unter Berufung auf Parteikreise. Özoguz habe intern keinen Rückhalt mehr für eine erneute Nominierung für das wichtige Amt im neuen Bundestag, heißt es der Zeitung zufolge in der SPD-Fraktion. Özoguz selbst reagierte auf mehrere Bitten des "Tagesspiegel" […] (00)
vor 2 Minuten
Tristar (CM-1246) Kaffeemaschine für 16,49€
Bei Amazon gibt es gerade die Tristar (CM-1246) Kaffeemaschine für 16,49€ (Vergleichspreis: ~21€) Ersparnis ~5€ Details Kompaktes und vielseitiges Design: Mit einem eleganten mattschwarzen Finish und einer Kapazität von 0,6L eignet sich diese Kaffeemaschine perfekt für Zuhause und Camping (600W) Warmhaltefunktion: Genießen Sie länger heißen Kaffee dank der Warmhaltefunktion. Die […] (01)
vor 9 Stunden
Visionär und SpaceX-Gründer Elon Musk hat kürzlich bekannt gegeben, dass das ambitionierte Raketensystem Starship bereits 2026 den ersten Flug zum Mars unternehmen soll. Auf seiner Plattform X äußerte sich Musk begeistert über das Vorhaben: Ende nächsten Jahres soll das Starship mit dem humanoiden Roboter Optimus an Bord starten. Doch die Reise ist alles andere als eine Kurzstrecke: Der Mars ist mindestens 54 Millionen Kilometer von der Erde entfernt, was das Unterfangen zu einem äußerst anspruchsvollen Unterfangen macht. Sollte die Landung gelingen, sieht Musk […] (01)
vor 9 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 9 Stunden
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 15 Stunden
1. FC Union Berlin - Bayern München
Berlin (dpa) - Während sich Union-Coach Steffen Baumgart nach dem Mitleiden auf der Tribüne noch mit seinem Trainerteam über den gewonnenen Punkt freute, waren die Bayern-Profis schon auf dem Weg in die Kabine. «Das Unentschieden ist sehr ärgerlich, mit der Dominanz, die wir hatten», sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem 1: 1 im Stadion An der Alten Försterei. Lange mühten sich die Bayern mit […] (01)
vor 7 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Der Ethereum (ETH) Markt hat kürzlich positive Entwicklungen erlebt, indem er in den letzten 24 Stunden um über 5% gestiegen ist. Trotz dieses Kursanstiegs bleibt die prominente Altcoin in einem Abwärtstrend, wie durch einen Verlust von 11,17% in der vergangenen Woche angezeigt wird. Jedoch hat die prominente Analyseplattform Glassnode ein wichtiges Kursniveau entdeckt, das kurzfristig […] (00)
vor 1 Stunde
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 21 Stunden
 
Stürme in den USA
Washington (dpa) - Die Zahl der Opfer infolge schwerer Unwetter im Süden und Mittleren Westen […] (00)
Cem Özdemir am 12.03.2025
Berlin - Bundesforschungsminister Cem Özdenir (Grüne) zeigt sich besorgt über die Entwicklung […] (04)
Vollbesetzte U-Bahn während der Corona-Pandemie (Archiv)
Berlin - Zum fünften Jahrestag des Corona-Lockdowns dringt der Vorstandsvorsitzende der […] (00)
Ukraine-Krieg - Sudscha
Washington/Kiew (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seinem Gesandten für den Ukraine-Krieg […] (00)
«Sistas» geht weiter
Eine weitere Serie von Tyler Perry bekommt eine neue Staffel. Die BET Media Group teilte mit, dass Tyler […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Ethereum (ETH) befindet sich auf einem langsamen und stetigen Aufwärtstrend und nähert sich […] (00)
Bob: Weltmeisterschaft
Lake Placid (dpa) - Die Peking-Olympiasiegerinnen Laura Nolte und Deborah Levi haben ihren […] (01)
Der April hält einige bemerkenswerte Veränderungen bereit, die sowohl im digitalen Bereich als auch im familiären Umfeld spürbar werden. Besonders der Start des Testlaufs für den digitalen Fahrzeugschein […] (00)
 
 
Suchbegriff