Sterling Metals startet erstes Bohrprogramm auf Kupferprojekt in Ontario
Sterling Metals Corp. gibt den Start des ersten Bohrprogramms auf ihrem Projekt Copper Road in Ontario bekannt. Das vollständig finanzierte Programm soll mindestens 2.000 Meter umfassen und bis Ende April laufen. Ziel ist es, die oberflächennahe Kupfermineralisierung zu überprüfen und die Verbindung zu einem größeren Porphyrzentrum in der Tiefe zu erkunden, das durch geophysikalische Studien identifiziert wurde. Das Bohrprogramm konzentriert sich auf den zentralen Korridor des Gebiets und deckt ein anfängliches Ziel von 2,5 km x 1,5 km x 1,5 km innerhalb des 30 km breiten Projekts ab. Dieses Areal birgt geophysikalische Anomalien und zuvor unerforschte Zonen, die auf ein größeres Mineralsystem hindeuten.
Mathew Wilson, CEO von Sterling Metals, betont die strategische Bedeutung des Projekts angesichts der wachsenden Nachfrage nach Kupfer für die globale Energiewende. Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen wird auf Kanadas enormes, aber noch ungenutztes Rohstoffpotenzial hingewiesen. Trotz eines geringen Anteils an den weltweiten Kupferreserven bietet das Projekt Copper Road aufgrund seiner Lage außergewöhnliche Explorationsmöglichkeiten.
Zusätzlichen Rückenwind erhält das Projekt durch einen Förderzuschuss von 200.000 Dollar vom Ontario Junior Exploration Program (OJEP), der die Bedeutung von kritischen Mineralien für Kanadas Energiesektor hervorhebt. Sterling Metals bleibt bestrebt, verantwortlich und effektiv nach neuen Kupferentdeckungen zu suchen.
Abschließend verkündet das Unternehmen, dass Aktienoptionen an Direktoren und Mitarbeiter vergeben wurden, um weitere Anreize für die Unternehmensentwicklung zu schaffen.