Stadtwerke zeigen, wie Weimarer Fernwärme grün wird

29. April 2025, 14:42 Uhr · Quelle: Pressebox
Die Stadtwerke Weimar transformieren die Fernwärmeversorgung bis 2045 in eine klimafreundliche Variante, beginnend mit einer Solarthermieanlage und der Nutzung von Abwasserwärme. Der Anteil erneuerbarer Energien soll bis 2030 auf 45 Prozent steigen, während verschiedene Technologien zur Optimierung der Netze eingesetzt werden.

Weimar, 29.04.2025 (PresseBox) - Die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH hat ihren Transformationsplan für eine klimafreundliche Fernwärmeversorgung bis 2045 fertig gestellt. „Wir zeigen, wie der Umbau gelingt: lokal, schrittweise und für alle nachvollziehbar“, sagte Jörn Otto, Geschäftsführer der Stadtwerke Weimar. Der Plan sieht vor, die Wärmeversorgung in Weimar in mehreren Stufen unabhängiger von fossilen Energien zu machen – durch einen Mix an lokal verfügbaren Wärmequellen.

Umbau beginnt in diesem Jahr

Innerhalb von nur fünf Jahren soll der Anteil erneuerbarer Energien an der Fernwärmeversorgung von null auf 45 Prozent steigen. Der Umbau derFernwärmeversorgungstartet noch in diesem Jahr mit einer Solarthermieanlage in der Humboldtstraße. Weitere Maßnahmen mit Einsatz unterschiedlicher Technologien werden folgen. So wollen die Stadtwerke Weimar vorhandene Wärme aus Abwasser gewinnen, saisonale Wärmespeicher bauen und grünen Wasserstoff mit einbinden. Zusätzlich will der Versorger die vorhandenen Wärmenetze weiter optimieren: „Wir verdichten die vorhandenen Netze und erschließen neue Stadtteile wie das Industriegebiet Nord für die Fernwärme. Einzelnetze verbinden wir miteinander und schaffen damit wichtige Synergien“, führte Otto aus.

Wärme aus Abwasser

Bereits ab dem Jahr 2030 wollen die Stadtwerke Weimar einen großen Teil dergrünen Fernwärmemittels Abwasserwärme gewinnen. Dabei wird die Wärme dem Abwasser der Kläranlage Tiefurt mithilfe eines Wärmetauschers entzogen und über eine Großwärmepumpe in das Fernwärmenetz eingespeist. Diese Form der Wärmerückgewinnung ist besonders effizient und nutzt eine lokale, ganzjährig verfügbare Energiequelle.

Fernwärmenetze verschmelzen

Die drei großen Weimarer Wärmenetze West, Nord und Schöndorf sowie das Industriegebiet Oststraße verschmelzen im Zuge der Transformation sukzessive zu einem zentralen klimaneutralen Wärmenetz.

Warum jetzt? Weil Gesetze und Klima es fordern

Die Politik macht klare Vorgaben: Thüringen will bis 2040 nahezu klimaneutrale Fernwärme, der Bund bis 2045. Das neue Wärmeplanungsgesetz verpflichtet auch die Stadt Weimar, ihre Energieversorgung nachhaltig aufzustellen. Damit das gelingt, stehen Förderprogramme wie die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze bereit. Die Stadtwerke Weimar nutzen diese Möglichkeiten gezielt.

Energiewende heißt zuhören und erklären

„Die Wärmewende gelingt nur gemeinsam: mit der Stadt, mit der Wohnungswirtschaft, mit Gewerbe – und vor allem mit den Menschen hier in Weimar“, so Robert Kette, Projektverantwortlicher der Stadtwerke Weimar. Die Stadtwerke setzen auf aktiven Austausch und bieten Informationsveranstaltungen wie das öffentliche Energie-Gespräch an. Dort beantwortet der Versorger zentrale Fragen zur Wärmeversorgung der Zukunft – von Technik bis hin zu alternativen Lösungen.

So geht es weiter

Die ersten Maßnahmen starten 2025.Alle Schritte des Umbaus, technische Hintergründe und Antworten auf häufige Fragen finden Sie hier.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 29.04.2025 · 14:42 Uhr
[0 Kommentare]
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 10 Stunden
Neuer Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. feiert nach seiner raschen Wahl im Konklave innerhalb von 24 Stunden seine erste große Messe. Dazu kehrt das neue Oberhaupt der katholischen Kirche, der US-Amerikaner Robert Francis Prevost, noch einmal in die Sixtinische Kapelle zurück. Dort war der 69-Jährige am Donnerstag im Kreis von mehr als 130 Kardinälen zum Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus […] (00)
vor 53 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 10 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 6 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 6 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 3 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 4 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Dogecoin hat den Großteil der letzten drei Jahre damit verbracht, seinen 2021er Ausbruch zu verarbeiten, doch die beliebte Meme-Münze könnte laut einem frischen Wochenchart von dem pseudonymen Analysten Maelius (@MaeliusCrypto) kurz davor stehen, die Konsolidierungsphase zu verlassen. Dogecoin sieht ‘unglaublich’ aus Das DOGE/USDT-Paar auf Binance zeigt eine Wochenkerze bei $ 0,1828 […] (00)
vor 1 Stunde
 
Dicker Auftrag für Element Logic
Bad Friedrichshall, 08.05.2025 (PresseBox) - Die Komplettlösung mit AutoStore-Anlage nebst […] (00)
WMS-Hersteller CIM GmbH präsentiert mit PROLAG World den Schlüssel zu effizienter Lagerlogistik
Fürstenfeldbruck, 08.05.2025 (PresseBox) - In einer zunehmend dynamischen Logistikbranche sind […] (00)
Sierra Madre gibt positive Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 bekannt
Vancouver, British Columbia, 08.05.2025 (PresseBox) - Sierra Madre Gold and Silver Ltd. (TSXV: […] (00)
Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstagabend mit US-Präsident Donald […] (01)
MEDION LIFE MD12041 – Maximale Power für knusprige Perfektion
Mikrowellen sind längst nicht mehr nur schnelle Helfer für den Alltag, sondern wahre […] (00)
Ford setzt Jahresprognose aus – Zölle belasten US-Autobauer mit Milliardenkosten
Der zweitgrößte US-Autobauer Ford reagiert mit einer deutlichen Korrektur auf die […] (00)
Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr 'nicht ansehen'.
(BANG) - Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr "nicht ansehen", als er die Beatles-Legende […] (00)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit […] (02)
 
 
Suchbegriff