SPD schlägt "Deutschland-ETF" zur Finanzierung neuer Windparks vor

10. Februar 2024, 08:39 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur

Berlin - Die SPD schlägt ein neues Instrument zur gemeinsamen Finanzierung neuer Windparks und Batteriespeicher vor. "Es wäre wie eine Anleihe mit ziemlich sicherer Rendite, eine Art Deutschland-ETF", sagte SPD-Vizefraktionschefin Verena Hubertz dem "Tagesspiegel".

Dies sei eine Erweiterung des "Deuschland-Fonds", den die Sozialdemokraten für den klimaneutralen Umbau des Landes vorschlagen. Darin sollen vor allem private Investoren in Infrastrukturprojekte in Deutschland investieren. "Und als Erweiterung kann man sich natürlich auch vorstellen, dass man das auch für Privatpersonen öffnet", sagte Hubertz.

Das wäre allerdings erst "der nächste große Schritt", schränkt Hubertz ein. "Wichtig ist mir: Wir haben in Deutschland viel Kapital, aber wir müssen es auch aktivieren." Die Transformation des Landes sei "eine Billionen-Euro-Aufgabe". Das schaffe der Staat nicht allein. "Wir sind für den sehr teuren Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur, bei Batteriespeichern und Windparks auf private Investitionen angewiesen", sagte Hubertz. So will die SPD mit weniger Schulden auskommen als durch das von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagene Sondervermögen.

Schon jetzt seien 80 Prozent der Investitionen privat und nur 20 Prozent öffentlich, argumentiert Hubertz. "Wir würden das durch den Deutschland-Fonds künftig geschickter lenken." Hubert hofft zudem auf eine größere Akzeptanz von Groß-Investitionen, wenn "die Windräder nicht irgendeinem chinesischen Staatsfonds oder saudischen Scheich gehören", sondern durch den staatlichen Fonds finanziert werden.

Der Fonds soll zwar an Ministerien angebunden sein, aber von Fondsmanagern gelenkt werden. Der Markt investiere nur dort, wo es sich maximal lohne, sagte Hubertz, auch deshalb gebe es in Deutschland so viele Funklöcher. "Dafür muss man ein sehr professionelles Investment-Management-Team an der Spitze des Fonds haben, nicht drei Fachbeamte, die den per Umlaufmappe verwalten", fordert die Sozialdemokratin, die selbst erfolgreiche Unternehmerin ist.

Die SPD hat den sogenannten "Deutschland-Fonds" schon auf dem letzten Parteitag im Dezember beschlossen. Hubertz konkretisierte nun erstmals die Vorstellungen der Partei. So soll eine Kapitalgesellschaft gegründet werden, in die der Staat zwar Geld investiert, 80 bis 90 Prozent der Finanzmittel sollen aber privat sein. Ziel sind zuerst Großinvestoren wie Pensionskassen, Versicherungen oder große Vermögensverwaltungen - später dann auch der Bürger. Vorbild des Modells ist etwa Norwegen. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / Energie / Wirtschaft
10.02.2024 · 08:39 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - «Gut gemeint» muss nicht immer gut sein - das hat auch Friedrich Merz erfahren. Der CDU-Chef hatte der Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann nach der Sondierungseinigung von Union und SPD eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, um Gespräche mit den Grünen über das riesige Finanzpaket vorzubereiten. Bei den Grünen, deren Stimmen nötig sind, um mit dem alten Bundestag noch […] (00)
vor 15 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (01)
vor 24 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 16 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 15 Stunden
ZDF setzt «Signora Volpe» fort
Emilia Fox spielt die Hauptrolle in der britischen Serie. Nach knapp eines Jahr Wartezeit hat das ZDF die neuen Folgen von Signora Volpe synchronisiert und zur Ausstrahlung bereit. Die Serie mit Emilia Fox, Giovanni Cirfiera und Tara Fitzgerald ist eine Produktion von Route 24, die das Format exklusiv für den amerikanischen Sender Acorn TV herstellt. Bislang sind sechs Folgen produziert worden, drei liefen schon in Deutschland. Am Sonntag, den […] (01)
vor 1 Stunde
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige Nationalspielerin ist am Samstag im Alter von 56 Jahren nach langer und schwerer Krankheit gestorben, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unter Berufung auf die Familie mitteilte. «Ich bin bestürzt und sehr traurig über den Tod von Doris. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie, allen Verwandten und engen Freundinnen […] (01)
vor 17 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Shiba Inus Kursbewegung in den letzten 24 Stunden war gekennzeichnet durch eine kurze Erholung, nachdem ein Tief von 0,00001237 $ erreicht wurde. Diese 24-Stunden-Preiserholung ist Teil einer 15% Erholung, nachdem Shiba Inu ein Tief von 0,00001102 $ am 11. März erreichte, was der niedrigste Punkt seit über einem Jahr ist. Trotz des bescheidenen Kursanstiegs könnte eine Verlangsamung […] (00)
vor 1 Stunde
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Ukraine-Krieg - Sudscha
Washington/Kiew (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seinem Gesandten für den Ukraine-Krieg […] (04)
Nordmazedonien (Archiv)
Skopje - In der nordmazedonischen Stadt Kocani sind in der Nacht zum Sonntag mindestens 50 […] (01)
Nachtklub-Brand in Nordmazedonien
Kocani (dpa) - Bei einem verheerenden Brand in einer Diskothek in Nordmazedonien sind 51 […] (01)
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Berlin - Auf die künftige Bundesregierung wächst der Druck, eine Haltung zu sogenannten […] (03)
Olly Alexanders Zuhause bedeutet ihm 'alles'
(BANG) - Olly Alexanders Zuhause bedeutet ihm "alles". Der 34-jährige Sänger war früher "immer […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu arkade, cyber, digital
Ubisoft prüft den Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an einer neuen Geschäftseinheit. Diese […] (00)
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Lando Norris blickte kurz in den dunklen Himmel über Melbourne und streckte […] (01)
Intel vor dem Umbruch: Führungswechsel als letzte Chance?
Ein Veteran soll es richten Intel steckt seit Jahren in der Krise – jetzt setzt der Konzern […] (00)
 
 
Suchbegriff