Sonnenblumenlauf 2025: Dresden läuft für Krebsbetroffene
Strahlende Gesichter und starke Botschaften beim Sonnenblumenlauf 2025 in Dresden

20. Juni 2025, 16:04 Uhr · Quelle: LifePR
Sonnenblumenlauf 2025: Dresden läuft für Krebsbetroffene
Foto: LifePR
Bei sonnigem Wetter ist Dresden für den guten Zweck gelaufen
Am Sonnenblumenlauf 2025 in Dresden nahmen über 1.500 Teilnehmer teil, um mit 31.087 Runden Gelder für Krebsprojekte zu sammeln. Die Veranstaltung, organisiert von der Sächsischen Krebsgesellschaft, unterstützt Angebote für Krebspatienten und fördert Gesundheit und Prävention.

Dresden / Zwickau, 20.06.2025 (lifePR) - Am vergangenen Mittwoch wurde der Sportpark Ostra zum Treffpunkt für Menschen, die sich gemeinsam für eine gute Sache bewegten: Beim vierten Sonnenblumenlauf Dresden aus der Reihe „Laufend gegen Krebs“ nahmen über 1.500 Läufer aller Altersgruppen teil und setzten ein starkes Zeichen für Hoffnung und Solidarität.

Mehr als 31.000 Runden für den guten Zweck

Mit 1.507 Startern verzeichnete der Sonnenblumenlauf 2025 in Dresden eine neue Rekordbeteiligung. Ob Kita-Gruppen, Schulklassen, Seniorengruppen, Vereine, Firmen oder Einzelsportler – sie alle vereinte ein Ziel: Mit jeder gelaufenen Runde Gutes tun. Insgesamt wurden beeindruckende 31.087 Runden zurückgelegt – das entspricht der Strecke von Dresden bis Buenos Aires. Jede gelaufene Runde ist dabei ein wichtiger Baustein in der Prävention von Krebserkrankungen und einer gesunden Lebensweise, die nachweislich helfen kann, die Gefahr, an Krebs zu erkranken, zu verringern.

Unterstützung für wichtige Krebsprojekte in Sachsen

Die Veranstaltung wurde von der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. organisiert und steht unter der Schirmherrschaft des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer. Mit dem Erlös werden verschiedene Projekte unterstützt – darunter auch ein neues Bewegungsangebot für Krebspatienten im Raum Dresden beim Dresdner SC 1898 e. V. Der Verein plant mit Hilfe der Spenden den Aufbau langfristiger Rehabilitationssportgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die an Krebs erkrankt sind. Die sportlichen Angebote sollen gezielt helfen, die körperlichen und seelischen Belastungen der Krankheit zu mildern. Neben dem Training steht dabei auch der Austausch unter Betroffenen im Mittelpunkt. Zudem fließen die Erlöse aus der Veranstaltung in das Familienwochenende der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. für junge betroffene Familien sowie Informationsangebote im ländlichen Raum. Bei „Laufend gegen Krebs“ wird keine Startgebühr erhoben und die Erlöse werden aus freiwilligen Spenden der Teilnehmer generiert.

Ein Zeichen der Hoffnung: Die Sonnenblume

Teilnehmer erhielten eine Sonnenblume als Symbol für Lebensfreude und Zuversicht sowie eine Urkunde. Viele verewigten ihre Laufleistung auf Karten, die am Ende der Veranstaltung mit Luftballons in den Himmel stiegen – ein stiller Moment des Gedenkens und der Verbundenheit.

Jubiläum im Blick

Mit dem Erfolg des diesjährigen Laufs richtet sich der Blick bereits nach vorn: Im kommenden Jahr feiert der Sonnenblumenlauf sein fünfjähriges Jubiläum. Auch 2026 soll Dresden wieder gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Krebs setzen.

Danksagung an Helfer und Unterstützer

Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmenden, den engagierten Sponsoren und den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, welche die Veranstaltung möglich gemacht haben. Ebenso herzlich bedankt sich die Sächsische Krebsgesellschaft bei der Landeshauptstadt Dresden, dem Stadtsportbund Dresden e. V., Outdoor Fitness Dresden, dem Städtischen Klinikum Dresden, dem Dresdner SC 1898 e. V. sowie bei allen weiteren Partnern für die großartige Unterstützung.

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 20.06.2025 · 16:04 Uhr
[2 Kommentare]
Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR
Berlin (dpa) - Frauen bekommen in den westdeutschen Bundesländern im Schnitt nach wie vor weniger als 1.000 Euro Rente im Monat. Im Osten hingegen gab es im Jahr 2023 kein Bundesland mehr, in dem die Durchschnittsrente einer Frau niedriger als 1.100 Euro war. Im Mittel bekommt eine Rentnerin im Osten 1.218 Euro, 357 Euro mehr als im Westen. Das haben das Prognos-Institut und der Gesamtverband der […] (00)
vor 11 Minuten
Emma Watson wurde für sechs Monate das Autofahren verboten.
(BANG) - Emma Watson wurde für sechs Monate das Autofahren verboten. Der 'Harry Potter'-Star (35) musste ihren Führerschein abgeben und wurde zu einer Zahlung von 1.044 Pfund verurteilt, nachdem sie in Oxford mit 38 Meilen pro Stunde in einer 30er-Zone geblitzt worden war. Emma – die durch ihre Rolle als Hermine Granger in den 'Harry Potter'-Filmen berühmt wurde – wurde am Mittwoch (16. Juli) am […] (00)
vor 13 Stunden
Key Art «Keep Driving»
Berlin (dpa/tmn) - Roadtrips können etwas Wunderbares sein. Mit einem alten Auto durch die Gegend gurken, Energydrinks im Becherhalter, gute Gespräche, laute Musik und irgendein fernes Ziel. Aber: Roadtrips sind auch anstrengend. Wie gut, dass es «Keep Driving» gibt, das dieses Gefühl einfach auf den PC holt. Zu Beginn können die Spielenden aus mehreren Modellen wählen, die verschiedene Vor- und […] (01)
vor 5 Stunden
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 (Switch 2) – Game Review
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist ein Remake-Set der beiden sehr beliebten Videospiele der Sportsimulationsreihe. Das Remake wurde von Iron Galaxy entwickelt und von Activision am 11.07.2025 auf allen gängigen Systemen ( PS5, PS4, Xbox Series X / S, Xbox One, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC ) veröffentlicht. Da ich diesen Titel damals unzählige Stunden auf der PS2 gespielt […] (00)
vor 5 Stunden
«The Faithful»: Minnie Driver spielt mit
Außerdem wurden bereits Jeffrey Donovan und Natacha Karam verpflichtet. Der US-Fernsehsender FOX möchte zwischen dem 22. März und Ostern die Bibelserie «The Faithful» ausstrahlen. In der ersten Folge der dreiteiligen Serie werden Minnie Driver («Good Will Hunting»), Jeffrey Donovan («Burn Notice») und Natacha Karam («9-1-1») zu sehen sein. Driver wird Sarah spielen, Donovan Abraham und Karam Hagar. Die Beschreibung lautet: „Sarah fühlt sich […] (00)
vor 5 Stunden
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (01)
vor 8 Stunden
München
Berlin (dpa) - Harte Konkurrenz für die Gründermetropole Berlin: Start-ups aus Bayern ziehen immer mehr Geld von Investoren an - und hängen die einst unangefochtene Hauptstadt ab. Im ersten Halbjahr sammelten bayerische Wachstumsfirmen knapp 2,1 Milliarden Euro Wagniskapital ein und damit deutlich mehr als Start-ups aus Berlin (1,5 Milliarden), zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft EY. Dabei profitierten […] (00)
vor 11 Minuten
 
Kurpark erstrahlt im Farbenmeer
Wilhelmshaven, 16.07.2025 (lifePR) - Es ist das Sommer-Highlight in Bad Zwischenahn schlechthin: die […] (00)
Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
Herisau, 16.07.2025 (PresseBox) - Nicht nur die künstliche Intelligenz, auch Robotik oder die […] (00)
Spielplan Kabarett academixer AUG 2025
Leipzig, 16.07.2025 (lifePR) - Sommerkabarett der academixer im Paulaner-Palais Spielstätte Paulaner- […] (00)
US-Bundesermittlerin Comey
Washington (dpa) - Die in den Prozessen gegen Jeffrey Epstein und Sean «Diddy» Combs […] (00)
Netflix startet «Geek Girl»
Die Dreharbeiten zur zweiten Runde beginnen in der Hauptstadt Englands. Die Produktion der mit Spannung […] (00)
Sebastian Vettel
Berlin (dpa) - Sebastian Vettel kann sich eine Rückkehr in die Formel 1 als Fahrer nicht mehr […] (04)
iPhone 17 Air soll Titanrahmen erhalten
Das iPhone 17 Air wird laut dem Anlaysten Jeff Pu einen Titanrahmen erhalten, während das […] (00)
Matteo Bocelli würde liebend gern ein Duett mit seinem Idol Ed Sheeran aufnehmen.
(BANG) - Matteo Bocelli würde liebend gern ein Duett mit seinem Idol Ed Sheeran aufnehmen. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff