Shiba Inu (SHIB) führt Welle der Wal-Akkumulation inmitten steigender geopolitischer Spannungen an

Nach den Luftangriffen Israels auf den Iran sind die Kryptomärkte stark gefallen. Im Zuge dieser Turbulenzen zeigt Santiment-Daten einen Anstieg von Aktivitäten großer Wallets bei Altcoins wie Shiba Inu, Compound und UMA.
Solche Bewegungen könnten darauf hindeuten, dass Wale sich neu positionieren, da der breitere Markt Schwierigkeiten hat, Stabilität zu finden.
Wal-Akkumulation
Die Aktivität von Walen bei mehreren mittel- und niedrigkapitalisierten Kryptowährungen ist in den letzten Tagen stark angestiegen, was auf potenzielle Trendwechsel der Preise, sowohl nach oben als auch nach unten, hinweisen könnte. In seinem jüngsten Bericht erklärte Santiment, dass Anstiege bei wertvollen Transaktionen darauf hindeuten können, dass Wale strategisch Vermögenswerte akkumulieren oder abstoßen.
Unter den Tokens, die Anzeichen einer Akkumulation zeigen, haben Shiba Inu, Ankr und LCX je einen großen Anstieg bei Wal-Transaktionen verzeichnet, die mit Kursgewinnen oder potenziellen Erholungen korrelieren.
Shiba Inu (SHIB), der zweitgrößte Meme-Coin nach Marktkapitalisierung, verzeichnete am 5. Juni 527 Wal-Transaktionen, den höchsten Anstieg an einem einzigen Tag innerhalb von fünf Monaten. Diese Aktivität fiel mit einem bescheidenen Kursanstieg zusammen, wodurch Santiment vermutet, dass es die frühe Phase einer größeren Rallye sein könnte, insbesondere da der Transaktionsanstieg während fallender Preise auftrat.
Ähnlich verzeichnete Ankr (ANKR), eine dezentrale Infrastrukturplattform, am 8. Juni acht Transaktionen im Wert von jeweils $100.000+, was einem 23%igen Rückgang im letzten Monat folgt. Obwohl Ankr kürzlich weitgehend ignoriert wurde, gingen frühere Wal-Spitzen häufig Kursrückgängen voraus.
In der Zwischenzeit meldete LCX, das Utility-Token für die Liechtenstein Cryptoassets Exchange, am 9. Juni 12 große Wal-Transfers, die höchste Zahl seit Februar. Nach einem Rückgang um 31% seit seinem April-Höchststand hat das Token seitdem 8% zugelegt, was Spekulationen über erneutes Investoreninteresse aufgrund seiner regulatorischen Positionierung und niedrigen Marktkapitalisierung ausgelöst hat.
Wal-Dumping
Auf der anderen Seite hat Santiment Anzeichen für Wal-Dumping bei Vermögenswerten wie SPX6900, Compound (COMP) und UMA identifiziert. SPX6900, ein satirischer Meme-Coin, der in drei Monaten um 486% gestiegen ist, verzeichnete am 9. Juni 134 große Transaktionen, was wahrscheinlich auf Gewinnmitnahmen von Walen und einen potenziellen lokalen Höchststand hindeutet.
Ähnlich hat Compound, ein DeFi-Token, das es Nutzern ermöglicht, Zinsen auf Krypto-Einlagen zu verdienen, seine höchste Anzahl an Wal-Transaktionen seit dem 1. April mit 157 Überweisungen am 9. Juni gesehen. Dies kommt im Zuge eines zweißufigen monatlichen Kursanstiegs, was laut der Kryptoanalysefirma auf überkaufte Bedingungen für die kurze Frist hindeuten könnte.
UMA, eine Plattform für synthetische Vermögenswerte ohne Echtzeit-Kursdaten, hat ebenfalls Alarmzeichen gesetzt. Sie verzeichnete am 8. Juni 27 Wal-Transaktionen, die höchste Anzahl im Jahr 2025, gerade als ihr Kurs vom 5. bis 8. Juni um 52% stieg. Das Timing deutet auf koordinierte Gewinnmitnahmen hin. Abrupte Anstiege in wertvollen Transaktionen, insbesondere nach schnellen Kursgewinnen, können frühe Indikatoren für lokale Markthöchststände und potenzielle Rückzüge sein.