Eulerpool News

Selenskyj appelliert für verstärkten Druck auf Russland beim G7-Gipfel

16. Juni 2025, 18:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert beim G7-Gipfel in Kanada verschärfte Sanktionen gegen Russland, um die Chancen auf eine Waffenruhe zu verbessern. Unterstützende Erklärungen kamen von Österreichs Bundespräsident, während die FPÖ Kritik an Selenskyjs Besuch als Verstoß gegen die Neutralität äußerte.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj appelliert an die Staats- und Regierungschefs der G7, beim kommenden Gipfel in Kanada stärkeren Druck auf Russland auszuüben. Ziel sei es, die Chancen für eine Waffenruhe zu verbessern. Selenskyj betonte die Notwendigkeit zusätzlicher Sanktionen, insbesondere in den Bereichen Energie und eingefrorene Vermögenswerte.

Während eines Aufenthalts in Wien führte Selenskyj politische Gespräche mit der österreichischen Führung, bevor er seine Reise nach Kanada fortsetzen wollte. Er gab sich optimistisch, dass die USA weiterhin militärische Unterstützung und Waffen liefern würden. In Gesprächen mit Donald Trump sei es auch um mögliche Käufe von Waffen gegangen. Zudem hob Selenskyj die Bedeutung der transatlantischen Allianz zwischen den USA und Europa hervor.

In Bezug auf die Neutralitätsdebatte stellte Selenskyj klar, dass dies keine Lösung für die Ukraine sei. Er verwies auf die russische Besetzung der Krim im Jahr 2014 und machte die damalige Bündnisfreiheit der Ukraine als problematisch aus. Ziel bleibe, den Krieg zu beenden, ohne dabei die Unabhängigkeit des Landes zu opfern.

Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen sprach seine Unterstützung für die Ukraine aus. Er betonte, dass die humanitäre, finanzielle und politische Hilfe für die Ukraine die militärische Neutralität Österreichs nicht verletze. Österreich habe alle EU-Sanktionen gegen Russland mitgetragen.

Scharfe Kritik kam hingegen von der FPÖ, die den Besuch Selenskyjs als Verstoß gegen die Neutralität ansieht. FPÖ-Chef Herbert Kickl forderte statt einseitiger Parteinahme verstärkte Bemühungen um Friedensverhandlungen auf neutralem Boden und ohne politische Vorbedingungen.

Politics
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 18:43 Uhr
[0 Kommentare]
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Berlin - Vor dem Hintergrund der jüngsten Kämpfe in Syrien zeigt sich die SPD weiter zurückhaltend zu Abschiebungen in das bisherige Bürgerkriegs-Land. "Die Situation erscheint derzeit zunehmend instabil und wird eng von der Bundesregierung beobachtet", sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Adis Ahmetovic, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die im Koalitionsvertrag vereinbarten […] (00)
vor 4 Minuten
Vaping hat sich in den vergangenen Jahren von einem vermeintlich kurzlebigen Trend zu einem kulturellen Phänomen entwickelt, das viele gesellschaftliche Debatten prägt. Wo früher Raucher nach einer Alternative suchten, hat sich heute eine ganze Subkultur gebildet, die Technik, Geschmack und Lebensgefühl vereint. Die Frage „Vaping als Trend: Genussmittel oder Lifestyle?“ wird dabei nicht nur in […] (00)
vor 2 Stunden
Elon Musk mit Sohn X
Austin (dpa) - Der Eigentümer der Plattform X, Elon Musk, will den umstrittenen Chatbot Grok künftig in einer kinderfreundlichen Version anbieten. «Wir werden Baby Grok @xAI anbieten, eine App, die sich kinderfreundlichen Inhalten widmet», schrieb Musk auf X. Wie dies konkret ausgestaltet werden soll, ließ er offen. Das mit X verbundene Unternehmen xAI für Künstliche Intelligenz hat den Chatbot […] (00)
vor 1 Stunde
Ubisoft verteidigt Spiele-Abschaltungen: CEO reagiert auf Protest-Initiative
Die Diskussion rund um digitale Spielbesitzrechte und den Erhalt älterer Titel hat nun auch Ubisoft direkt erreicht. Auf der Aktionärsversammlung des französischen Publishers am 10. Juli 2025 wurde CEO Yves Guillemot auf die kontrovers diskutierte Bewegung Stop Killing Games angesprochen – und bezog erstmals öffentlich Stellung. Warum verschwinden Spiele wie „The Crew“? Ein Aktionär verwies […] (00)
vor 21 Minuten
Netflix beginnt «The Map of Longing»
Alicia Falco, Pablo Alvarez und Georgina Amoros werden in dem neuen Drama die Hauptrollen spielen. Netflix gab den Drehstart für seine neue Serie The Map of Longing mit Alícia Falcó, Pablo Álvarez und Georgina Amorós bekannt. Die Serie ist eine Adaption des Romans der spanischen Autorin Alice Kellen, der bei Editorial Planeta erschienen ist. In der Miniserie spielen Alícia Falcó («Eighteen») als Greta, Pablo Álvarez («Memento Mori») als Will […] (00)
vor 1 Stunde
Mihaela Radulescu Schwartzenberg und Felix Baumgartner
Rom (dpa) - Der Todesflug des Extremsportlers Felix Baumgartner ist von seiner Lebensgefährtin gefilmt worden. Die rumänische Journalistin Mihaela Radulescu Schwartzenberg veröffentlichte ein Video, das den 56-Jährigen an der italienischen Adria-Küste beim Start und in den ersten Sekunden seines letzten Fluges zeigt. Inzwischen gibt es Spekulationen, dass das Unglück durch eine Kamera ausgelöst […] (00)
vor 58 Minuten
Vestas im Aufwind – doch reicht das für 186 Prozent Plus?
Es ist eine der spektakuläreren Analystenprognosen dieser Wochen: JPMorgan sieht in einer neuen Studie ein Kursziel von bis zu 300 dänischen Kronen für Vestas. Das wäre ein Anstieg von stolzen 186 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs. Die Anleger reagierten prompt: Die Aktie des Windkraftanlagenbauers sprang zeitweise um mehr als neun Prozent nach oben. Doch hinter der Prognose steckt mehr […] (00)
vor 52 Minuten
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 2 Stunden
 
Wetter
Offenbach (dpa) - In der deutschen Wetterküche brodelt es. Am Sonntagnachmittag ziehen von […] (00)
Trump, Epstein und die Akten: Ein riskantes Spiel mit der Wahrheit
Die Bombe tickt – und Trump zündet sie selbst Donald Trump steht unter Druck. Nicht wegen […] (07)
Windrad-Bau (Archiv)
Berlin - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will den Ausbau von Solar- und […] (07)
Hugo Ekitike (Eintracht Frankfurt) (Archiv)
Frankfurt am Main - Der französische Stürmer Hugo Ekitiké steht offenbar kurz vor einem Wechsel […] (01)
«Los secretos de la cortesana»-Dreh begonnen
In der Serie kommt Julia Ponce (Carla Campra), Tochter des Hofmalers, an den Königshof. In diesem Palast […] (00)
Mike Shinoda
(BANG) - Linkin Park werden 'One More Light' nicht mehr live spielen, da der Song "zu traurig" […] (01)
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz riss einen Blumenstrauß in die Höhe und strahlte […] (04)
Indische Luftfahrtbehörde rügt Spekulationen um Air-India-Absturz
Nach dem tödlichen Absturz einer Boeing 787-8 der Air India im Juni warnt die indische […] (00)
 
 
Suchbegriff