Fußball-Bundesliga

«Sehr ärgerlich»: Bayern lässt auch bei Union Punkte liegen

15. März 2025, 21:53 Uhr · Quelle: dpa
1. FC Union Berlin - Bayern München
Foto: Andreas Gora/dpa
Die Bayern ließen wieder Punkte liegen.
Bayern findet gegen Unions Defensiv-Bollwerk lange keine Lösung. Ein Joker-Tor reicht nicht. Der Vorsprung bleibt komfortabel, doch die Münchner ärgern sich.

Berlin (dpa) - Während sich Union-Coach Steffen Baumgart nach dem Mitleiden auf der Tribüne noch mit seinem Trainerteam über den gewonnenen Punkt freute, waren die Bayern-Profis schon auf dem Weg in die Kabine. «Das Unentschieden ist sehr ärgerlich, mit der Dominanz, die wir hatten», sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem 1:1 im Stadion An der Alten Försterei.

Lange mühten sich die Bayern mit viel Ballbesitz gegen tiefstehende und leidenschaftlich verteidigende Berliner, ehe Joker Leroy Sané für die Münchner Führung (75. Minute) sorgte. An dem Brett habe man lange gebohrt, sagte Eberl. 

Doch dann drehte Union auf. «Das haben wir dann sieben, acht Minuten nicht gut gemanagt», sagte Eberl. Und so kamen die Köpenicker - auch begünstigt durch einen Patzer von Bayern-Keeper Jonas Urbig - mit dem Treffer von Benedict Hollerbach (83.) noch zum Ausgleich.

Leverkusen kann verkürzen

Nach der Heimniederlage gegen Bochum ließ der Fußball-Rekordmeister in der Liga wieder Punkte liegen. Einen Druckabfall nach den Highlight-Siegen in der Königsklasse gegen Leverkusen wollte Sané nicht gelten lassen. «Wir wollen das nicht als Ausrede benutzen», sagte er bei Sky. «Es ist ein Bundesligaspiel. Wir wollen angreifen, um die Meisterschaft zu gewinnen - so früh es geht.» 

Der Vorsprung ist weiter komfortabel, doch Leverkusen kann mit einem Sieg in Stuttgart am Sonntag immerhin auf sechs Punkte verkürzen.

 

So endete eine Woche vieler guter Nachrichten mit einem Dämpfer für die Bayern. In der Champions League war das Team äußerst souverän weitergekommen. Dazu verlängerte DFB-Kapitän Joshua Kimmich nach langem Hin und Her seinen auslaufenden Vertrag in München um weitere vier Jahre. 

Leon Goretzka wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann wegen seiner starken Leistungen erstmals seit 16 Monaten wieder für die DFB-Elf nominiert. Nach der Länderspielpause geht es für den FCB am 29. März im eigenen Stadion gegen den nächsten Abstiegskandidaten, den FC St. Pauli.

Union schafft nächste Überraschung 

Der Plan der Berliner ging dagegen voll auf. Mit tiefen und dichten Abwehr- und Mittelfeldketten verteidigten die Köpenicker ihr Tor. «Ich hatte nicht das Gefühl, dass Bayern besonders viele Torchancen hatte», sagte Baumgart, der das Spiel wegen einer Gelbsperre nur auf der Tribüne verfolgen durfte und sichtlich mitfieberte. «Am Ende wurden wir mit einem Punkt belohnt, ein Punkt, mit dem niemand gerechnet hat.»

Für Kapitän Christopher Trimmel auch ein Zeichen im Abstiegskampf. «Ich denke, dass wir jetzt wirklich auf einem guten Weg sind», sagte der Österreicher. Die Mannschaft harmoniere immer mehr und habe die Ideen von Baumgart verinnerlicht.

Der Vorsprung auf den Relegationsplatz kann bei einem Bochumer Sieg am Sonntag trotzdem auf vier Zähler schrumpfen. Doch nach dem Sieg in Frankfurt wird auch der Punkt gegen den Rekordmeister Mut für das schwere Programm der kommenden Wochen machen. Es geht für die Köpenicker ab Ende März gegen Freiburg, Wolfsburg, Leverkusen und Stuttgart.

Die Bayern finden kein Mittel

Anders als gegen Bochum verzichtete Bayern-Trainer Vincent Kompany auf die ganz große Rotation. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Die Bayern ließen den Ball auf der Suche nach einer Lücke laufen.

Mehr als einige Distanzversuche am Tor vorbei schafften die Münchner jedoch lange nicht. Viele Flanken fanden keinen Abnehmer. Mit Kurzpassspiel gab es kein Durchkommen. Erst kurz vor der Pause zwang Gnabry Union-Keeper Frederik Rönnow zu einer wirklichen Parade (45.+2). Die Berliner kamen mit dem Ball zwar kaum aus ihrer Hälfte, standen aber kompakt und waren giftig in den Zweikämpfen. Dafür gab es stehenden Applaus beim Halbzeitpfiff.

Gefährlich wurde es für die Bayern nach dem Wechsel, als eine scharfe Hereingabe von Rani Khedira von Kimmich fast ins eigene Tor abgefälscht wurde (52.). Dann fanden die Münchner die Lücke. Einen Pass in den Rückraum von Stanisic schob Sané ohne Probleme ein. Doch kurze Zeit später schaltete Hollerbach nach einem Abpraller am schnellsten und glich aus.

Update: In einer ersten Fassung hieß es im dritten Absatz zunächst "Ebert". Richtig ist Eberl.
Fußball / 1. FC Union Berlin / Bundesliga / FC Bayern München / Deutschland / Berlin / Brandenburg / Bayern
15.03.2025 · 21:53 Uhr
[4 Kommentare]
1. FC Heidenheim - Bayern München
Heidenheim (dpa) - Ein Sieg als Statement. Das Signal, das der FC Bayern mit dem auch in der Höhe verdienten 4: 0 (3: 0) beim 1. FC Heidenheim an die Konkurrenz sendete, war klar: Zumindest national sind wir wieder die Nummer eins. Den Glauben daran, dass sich das im Endspurt der Fußball-Bundesliga nicht mehr ändert, führen die Münchner auch auf eine neue Geschlossenheit zurück. Ein «großes […] (00)
vor 18 Minuten
Obstbäume blühen im Harz - Wetter
Offenbach (dpa) - Das Osterwetter bleibt am Montag unbeständig. Das Unwetterrisiko sei aber geringer als am Sonntag, sagt Meteorologin Magdalena Bertelmann vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach. Sonne und Wolken wechseln sich ab, wer draußen noch Ostereier sucht, muss das nicht unbedingt in der Regenjacke tun. In der Westhälfte sowie am Alpenrand sind allerdings Schauer und erneut Gewitter möglich. Die Temperaturen erreichen milde 16 bis 21 […] (00)
vor 18 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (22)
vor 19 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 1 Stunde
Cyberpunk 2077 nutzt wohl als erstes Spiel DLSS auf der Nintendo Switch 2
Die Info stammt aus einem geleakten Patreon-Post von Gaming-Leaker NateTheHate, der frühzeitig Zugriff auf kommende Titel und Features erhalten haben soll. In der Szene ist Nate als zuverlässige Quelle bekannt – und auch die Community auf Reddit diskutiert den Fund bereits heiß. Das Spiel erscheint zum Start der Switch 2 und DLSS spiele dabei eine zentrale Rolle, um die Performance auf dem […] (00)
vor 24 Minuten
ZDF zeigt das «Europakonzert»
Der Fernsehsender schaltet am frühen Sonntagmittag nach Bari in Italien. Das Europakonzert 2025 kommt mit den Berliner Philharmonikern und Riccardo Muti aus dem italienischen Bari. Die Sendung wird am Sonntag, 11. Mai 2025, ab 10.15 Uhr ausgestrahlt. Die Region Apulien mit der Universitätsstadt Bari liegt am schönsten Stiefelabsatz der Welt und ist ein kultureller Hotspot Süditaliens. Von salziger Meeresluft, mittelalterlichen Türmen und […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Ein langjähriger Unterstützer von XRP, der keine Angst hat, seine Meinung zu äußern, hat atemberaubende Prognosen bezüglich des zukünftigen Werts der Kryptowährung abgegeben. Seine Aussagen haben sowohl Investoren interessiert als auch verwirrt. Investor prognostiziert 50-fache Rendite bei XRP Laut dem Gründer der Alpha Lions Academy, Edoardo Farina, kann eine Investition von 1.000$ in […] (00)
vor 2 Stunden
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 3 Stunden
 
FC Schalke 04 - Hamburger SV
Gelsenkirchen (dpa) - Kees van Wonderen geht von einem Ende seiner Zeit als Trainer beim FC […] (00)
Oliver Mintzlaff
Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max […] (01)
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit […] (01)
Telefon
Berlin (dpa) - Bei den Verbraucherzentralen in Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr als […] (09)
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Electronic Arts hat das rundenbasierte Taktikspiel Star Wars Zero Company (PS5, Xbox Series, […] (00)
Collien Ulmen-Fernandes
(BANG) - Collien Ulmen-Fernandes spricht offen über die Karrierepläne ihrer Teenie-Tochter. Die […] (00)
1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart
Berlin (dpa) - Der 1. FC Union und der VfB Stuttgart lieferten sich ein Tor-Spektakel für die […] (02)
UnitedHealth reißt US-Versicherer mit in die Tiefe
Ein Börsenschock, wie ihn kaum einer kommen sah Es war der größte Absturz der UnitedHealth- […] (03)
 
 
Suchbegriff