Seehofer: Gabriels Forderung "Schnapsidee"
27. Februar 2016, 20:57 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
München (dts) - Der Ton in der Großen Koalition verschärft sich: Der bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat die Forderungen von SPD-Chef Gabriel nach einem neuen Solidarprojekt als "Schnapsidee" bezeichnet. "Was ist das für eine Schnapsidee?", kritisierte Seehofer am Samstag in Ludwigshafen. Auch die CDU-Landeschefin von Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, griff Gabriel an.
Dessen Ideen seien "Panikmache": "Das hätte die AfD nicht besser sagen können, wie Herr Gabriel das gesagt hat." Seehofer sagte weiter, dass eine Begrenzung der Zuwanderung gefordert sei: "Es gibt kein Land auf dieser Erde, das unbegrenzt Zuwanderer aufnehmen kann", so Seehofer weiter.
Dessen Ideen seien "Panikmache": "Das hätte die AfD nicht besser sagen können, wie Herr Gabriel das gesagt hat." Seehofer sagte weiter, dass eine Begrenzung der Zuwanderung gefordert sei: "Es gibt kein Land auf dieser Erde, das unbegrenzt Zuwanderer aufnehmen kann", so Seehofer weiter.