Schweißer besser schützen
Neue Grundsätze für Überprüfung von Schweißer-Schutzkleidung entwickelt

18. September 2015, 10:27 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Bönnigheim/Mainz, 18.09.2015 - Funkenflug und gefährliche UV-Strahlung - die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für Schweißer soll ihre Träger rundum gut schützen. Bislang existierten jedoch keine Grundsätze für den Nachweis der Schutzwirkung dieser Bekleidung gegenüber UV-Strahlung. Um dieses Defizit zu beheben, beauftragte der Fachbereich Holz und Metall, Sachgebiet Oberflächentechnik und Schweißen, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) die Hohenstein Institute. Mit einem Forschungsprojekt sollten erstmals Grundsätze für den Nachweis der Schutzwirkung entwickelt werden.

Das Forscherteam um Projektleiter Dr. Jan Beringer von den Hohenstein Instituten griff auf die Ergebnisse eines früheren Projekts des Instituts für Arbeitsschutz der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) und der BGHM zurück. Darin wurden die Strahlungsspektren und Energiemengen erfasst, die bei den sieben gebräuchlichsten Lichtbogen-Schweißverfahren entstehen. Seit 2010 sind die rechtsverbindlichen Expositionsgrenzwerte für künstliche UV-Strahlung in der EU-Richtlinie 2006/25/EG zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) vorgeschrieben. Für die Wellenlängen 400-180 nm (UV-A, UV-B, UV-C) beträgt dieser Expositionsgrenzwert Heff = 30 J/m2 bei einem Tageswert, bzw. über einen Zeitraum von acht Stunden.

Das Forscherteam ging der Frage nach, welche Energiemengen über die unterschiedlichen Wellenbereiche der UV-Strahlung bei verschiedenen Schweißprozessen durch die Stoffe von Schweißer-Schutzkleidung durchgelassen (transmittiert) werden. Daraus entwickelten die Textilexperten des Instituts einen Grundsatz, wie Schweißer-Schutzkleidung auf die Transmission von UV-Strahlung geprüft werden kann. Auf Basis der DIN EN 410 wurde das Messverfahren so modifiziert, dass die Transmission der Textilien im gesamten UV Bereich bestimmt werden kann. Um festzustellen, ob ein textiles Material diese Anforderungen erfüllt, bedarf es neben einem modernsten Zweistrahl-Spektrophotometer mit Integrationskugelaufsatz vor allem einer ausgeklügelten Verarbeitung der Messdaten. Die Transmissionsfaktoren der Textilien werden mit dem emittierten Strahlungsspektrum des jeweiligen Schweißverfahrens überlagert. Hieraus ergibt sich die spektrale Bestrahlungsstärke E? unter Textil bzw. auf der Haut, Durch Wichtung der spektralen Bestrahlungsstärke mit der spektralen Wichtungsfunktion seff, und der anschließenden Summierung über alle Wellenlängen von 200 - 400 nm ergibt sich die effektiv transmittierte Strahlungsenergie Eeff, Daraus lässt sich nun mit dem Expositionsgrenzwert für Heff die maximale Einsatzdauer der Textilien für das jeweilige Schweißverfahren errechnen.

Erstmals wurde damit für PSA-Hersteller die Möglichkeit gegeben, die Einhaltung der durch die OStrV vorgegebenen Werte unter Berücksichtigung des jeweiligen Schweißverfahren und der Lichtbodenbrenndauer ermitteln zu können.

Zur Validierung der Prüfmethode wurden 20 am Markt befindliche, nach DIN 11611 (Schweißerschutzkleidung) zertifizierte, Textilien unterschiedlicher Hersteller im Neuzustand sowie nach bis zu 50 industriellen Wäschen untersucht. Eine künstliche Alterung der Textilien durch UV-Strahlung und mechanischen Gebrauch war nicht Untersuchungsgegenstand. Die durchgeführten Untersuchungen bestätigten die Zuverlässigkeit der Prüfmethode.

Der von dem Forscherteam entwickelte Prüfgrundsatz ist ab sofort anwendbar und soll baldmöglichst in die entsprechende Anforderungsnorm für Schweißer-Schutzkleidung DIN EN 11611 einfließen. Anwendern würde damit künftig die Möglichkeit gegeben, die richtige Schutzkleidung zu den entsprechenden Schweißaufgaben auszuwählen. Für die BGHM wäre damit eine weitere Verbesserung des Arbeitsschutzes für Schweißer erreicht. Darüber hinaus ist es auch jetzt schon für die Hersteller möglich ihre Schutzkleidung auf der Grundlage des entwickelten Prüfgrundsatzes in Hohenstein untersuchen zu lassen.
Forschung und Entwicklung
[pressebox.de] · 18.09.2015 · 10:27 Uhr
[0 Kommentare]
Öl-Pipeline im US-Bundesstaat North Dakota
Washington (dpa) - Die Umweltorganisation Greenpeace ist in den USA zu einer Schadenersatzzahlung in dreistelliger Millionenhöhe verurteilt worden. Eine Geschworenenjury im US-Bundesstaat North Dakota entschied, dass die Organisation haftbar sei für Verleumdung und andere Vorwürfe im Zusammenhang mit Protesten gegen eine umstrittene Öl-Pipeline vor mehreren Jahren. Greenpeace selbst teilte mit, mehrere Einheiten […] (02)
vor 1 Stunde
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 9 Stunden
Screenshot «Pizza Hero»
Berlin (dpa/tmn) - Viele Games haben spannende Protagonisten. Dieser 2D-Shooter im Roguelike-Stil hat aber einen völlig überraschenden Helden: ein Stück Pizza. Das Ziel in «Pizza Hero» ist es, die Welt vor einer Invasion zu bewahren. Mit einer Vielzahl an Toppings bekommt das kämpfende Pizzastück dafür so einige Fähigkeiten, die das Spiel zudem abwechslungsreich und spannend machen. Ob explosive […] (01)
vor 2 Stunden
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Marcia Gay Harden steigt bei Fox-Show ein
Die Schauspielerin wird in der zweiten «Murder in a Small Town»-Staffel mitspielen. Laut „Variety“ wird Marcia Gay Harden für die zweite Staffel von Murder in A Small Town vor der Kamera stehen. Die Schauspielerin wird die Rolle der Bürgermeisterin Christine Holmen übernehmen. Zuletzt war Harden in der CBS-Comedy «So Help Me Todd» und «The Morning Show» zu sehen. Für «Pollock» gewann sie einen Oscar. Sie wird als „eine beliebte Persönlichkeit […] (00)
vor 2 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (04)
vor 6 Stunden
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin-Transaktionen haben sich in letzter Zeit stark verlangsamt Wie von CryptoQuant-Autor IT Tech in einem neuen Beitrag auf X hervorgehoben, hat die BTC-Transferaktivität kürzlich relativ niedrige Niveaus erreicht. Der hier relevante On-Chain-Indikator ist die “Anzahl der Transaktionen“ von der Marktinformationsplattform IntoTheBlock, die, wie der Name schon sagt, die tägliche Anzahl der […] (00)
vor 41 Minuten
 
Hybride Beratungsqualität von Banken wird immer besser
Herrsching, 19.03.2025 (PresseBox) - Ein Gespräch mit der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH […] (00)
akf industriefinanz kooperiert mit Brancheninitiative „WE.LOVE.PRINT“
Wuppertal, 19.03.2025 (PresseBox) - Die Initiative „WE.LOVE.PRINT“ steht für die Neupositionierung von […] (00)
B. Braun veröffentlicht neue Podcast-Reihe zum Thema Ernährung
Melsungen, 18.03.2025 (PresseBox) - "Appetit auf Leben" sensibilisiert für das oft […] (00)
Entwicklungsministerium (Archiv)
Berlin - Die früheren langjährigen Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Heidemarie […] (01)
Bürgergeld in der Verwaltung versickert – Reform immer dringlicher
Das Bürgergeld soll Arbeitslosen Sicherheit geben und sie zurück in den Job bringen. Doch eine […] (02)
Mateo Retegui
Mailand (dpa) - Italien muss in den Nations-League-Spielen gegen die deutsche Fußball- […] (02)
Apple setzt Fokus auf Effizienz von faltbaren Displays
Wie ein Weibo-Nutzer in einem Beitrag schrieb, steht bei Apples erstem faltbaren Display die […] (00)
Marvels geheimes Gaming-Universum – Warum es nie real wurde!
Das gescheiterte Marvel Gaming Universe – Was war geplant? Stell dir vor, alle Marvel-Spiele […] (00)
 
 
Suchbegriff