Schwarz-Gelb streitet über Atomenergie
14. Februar 2010, 22:10 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Der Streit in der Koalition über die weitere Nutzung der Atomenergie nimmt an Schärfe zu. Umweltminister Norbert Röttgen bekräftigte, dass die Laufzeitverlängerung für die Kraftwerke möglichst kurz gehalten werden soll. In der ARD sagte Röttgen, er habe Kanzlerin Angela Merkel «ganz sicher» hinter sich. Auch sie wolle die Versorgung auf erneuerbare Energien umstellen. Dagegen warnte Wirtschaftsminister Rainer Brüderle vor «ideologischen Schnellschüssen». FDP-Vize Andreas Pinkwart warf Röttgen «Aktionismus» vor.