Eulerpool News

Schultz stärkt neuem CEO den Rücken – Starbucks setzt auf Rückbesinnung und Expansion

16. Juni 2025, 11:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Schultz stärkt neuem CEO den Rücken – Starbucks setzt auf Rückbesinnung und Expansion
Foto: Eulerpool
Starbucks-Gründer Howard Schultz unterstützt den neuen CEO Brian Niccol, der eine Rückbesinnung auf die Kernkompetenzen und Expansion mit 10.000 neuen Filialen plant. Die Rückkehr von Sitzgelegenheiten und neue Produkte sollen das Kundenerlebnis verbessern, während das Personalmanagement optimiert wird.

Starbucks-Gründer Howard Schultz hat dem neuen CEO Brian Niccol öffentlich Rückendeckung gegeben und damit ein klares Signal in Richtung Investoren und Mitarbeitende gesendet. Bei einer internen Konferenz in den USA vor rund 14.000 Store-Managern erklärte Schultz, er habe „noch nie so viel Optimismus für die Zukunft des Unternehmens gespürt wie heute“.

Schultz, der 2023 von seiner letzten CEO-Rolle zurücktrat und anschließend auch das Board verließ, äußerte sich damit erstmals ausführlicher seit der Ernennung Niccols zum neuen Chef der Kaffeekette. Niccol kam im vergangenen Jahr von Chipotle Mexican Grill und löste Laxman Narasimhan ab, dessen Führungsstil intern zunehmend infrage gestellt wurde – auch von Schultz selbst, der ursprünglich an dessen Auswahl beteiligt war.

Zentrales Element von Niccols Strategie sei eine Rückbesinnung auf die Kernkompetenzen der Marke: hochwertige Kaffeeprodukte, einladende Café-Atmosphäre und effizientere Betriebsabläufe. Starbucks prüft aktuell sein Filialnetz in Nordamerika, um unrentable Standorte zu schließen und profitable stärker auszubauen. In diesem Zuge kündigte das Unternehmen an, langfristig 10.000 neue Filialen in der Region eröffnen zu wollen.

Ein weiteres Maßnahmenpaket betrifft das Personalmanagement: Ab Herbst sollen in den US-Filialen mehr Vollzeit-Assistant-Manager eingesetzt werden, um die operative Qualität zu erhöhen. Zudem wird Starbucks neue Produkte testen, darunter proteinangereicherte Getränke sowie frisch gebackene Croissants. Die Frappuccino-Reihe wird um neue Sorten wie „Brown Sugar Strato“ erweitert – pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum des ikonischen Produkts.

Zudem plant Starbucks, die in der Corona-Pandemie entfernten Sitzgelegenheiten wiederherzustellen. Laut Niccol waren in den vergangenen Jahren rund 30.000 Plätze in den Cafés gestrichen worden – ein Einschnitt, den viele Kundinnen und Kunden als Verlust empfunden hätten. Die Rückkehr von Möbeln solle das Besuchserlebnis nun wieder stärken.

Schultz zeigte sich begeistert von Niccols Vision, die er als „brillant und auf den Punkt“ lobte. Er sei „im Wohnzimmer im Kreis gesprungen“, als er von der „Back to Starbucks“-Strategie erstmals hörte. Das sei genau die Richtung, die das Unternehmen nun brauche.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 11:43 Uhr
[0 Kommentare]
800 Milliarden, bitte – oder lieber gleich eine Steuerunion?
Der große Griff ins Portemonnaie Die Zahl ist absurd groß. Zwei Billionen Euro. So viel will die EU von 2028 bis 2034 ausgeben – 800 Milliarden mehr als bisher. Es wäre der größte Haushalt in der Geschichte der Europäischen Union. Und zugleich der folgenreichste. Denn um diese Summe zu stemmen, schlägt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nichts Geringeres vor als die Einführung neuer […] (00)
vor 1 Stunde
Bundesrechnungshof (Archiv)
Bonn - Die Bundesregierung droht ihre Klimaziele zu verfehlen. Das geht aus einem Bericht des Bundesrechnungshofs an den Finanzausschuss des Bundestags hervor, über den das "Handelsblatt" berichtet. Darin üben die Rechnungsprüfer scharfe Kritik an der Aufstellung des Klima- und Transformationsfonds (KTF). "Der Bundesrechnungshof sieht erhebliche Risiken für den KTF als verlässliches […] (00)
vor 4 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 5 Stunden
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk-Funktion, mit der sie Benachrichtigungen schließen können. Beschränkt ist die Geste auf die Apple Watch Series 9, Apple Watch 10 und der Apple Watch Ultra 2. Elektronik im Flugzeug: Sind iPhone, MacBook und Co erlaubt? Quelle: Michal Kubalczyk, Unsplash Neue Handgelenk-Geste in […] (00)
vor 5 Stunden
PS6: Insider enthüllt möglichen AMD-Chip – oder steckt dahinter Microsofts neue Xbox?
Die Gerüchte rund um die PlayStation 6 (PS6) reißen nicht ab. Jetzt sorgt ein neuer Hardware-Leak für Aufsehen: Ein angeblicher AMD-Chip mit beeindruckenden technischen Daten wirbelt die Diskussion um Sonys nächste Konsole kräftig auf. Doch Vorsicht an dieser Stelle! Es könnte sich auch um den Prozessor der nächsten Xbox handeln. In einem neuen Video behauptet der Leaker Moore’s Law is Dead, […] (00)
vor 3 Stunden
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitzuspielen. Der 69-jährige Schauspieler – der bereits bei 'The Lighthouse', 'The Northman' und 'Nosferatu' mit dem 42-jährigen Regisseur zusammenarbeitete – führt laut 'Deadline' Gespräche über eine Rolle in dem kommenden Horrorfilm. Der 'Spider-Man'-Star könnte damit neben Aaron Taylor-Johnson und Lily- […] (00)
vor 5 Stunden
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team-Gold seit 2011 verpasst. Die Mannschaft um Einzel-Olympiasieger Christian Kukuk gewann im spanischen A Coruña aber immerhin Bronze. Gold ging an Belgien mit dem deutschen Trainer Peter Weinberg vor Großbritannien. «Es war sehr eng, das war klar», kommentierte Bundestrainer Otto Becker. Über die verpasste […] (00)
vor 3 Stunden
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 5 Stunden
 
So holen sich Anleger Milliarden zurück – und warum es kaum jemand macht
Ein blinder Fleck in vielen Depots Die Dividende kommt – aber nicht vollständig. Was viele […] (00)
500 Tonnen Hoffnung – das Ende von USAID
Ein Akt der Zerstörung statt Hilfe 500 Tonnen Notfallnahrung, speziell für unterernährte […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Eine eindringliche Botschaft ist aus einer kürzlich erschienenen Episode der YouTube-Show Good […] (00)
Bürgerkrieg im Kleinen – Wie ein brutaler Angriff ganz Spanien erschüttert
Ein Ort verliert die Kontrolle Torre-Pacheco, eine kleine Gemeinde in der sonnenverbrannten […] (01)
Idris Elba-Film feiert Premiere bei ProSieben
Es handelt sich um den Action-Horror-Film «Beast - Jäger ohne Gnade» aus 2022. Im Jahr 2022 drehte der […] (01)
500 € Rabatt auf das nächste Dreame-Produkt
Intelligente Reinigung trifft auf Nachhaltigkeit: Dreame Technology, führender Anbieter […] (00)
Virtuelle Sporttrends bei Rabona und ihre Beliebtheit
Virtuelle Sportarten haben sich in Online-Spiele zu einem bedeutenden Element entwickelt. Die […] (00)
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Aus den Schlagzeilen war er längst wieder verschwunden. Was aber […] (07)
 
 
Suchbegriff